Motor instandsetzung / revision om 352
Moderator: Moderatoren
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2239
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Moin,
so sieht das dann mit dem Schlauch
340 501 04 82
der allerdings noch ein bisschen eingestutzt wurde aus. der schlauch oben am Kühler hat die Nummer
340 501 00 82
Beide sind bei Daimler am Tresen noch zu haben,
für je um die 40€
Im Zubehör für einen Bruchteil davon..
AloHa
Jakob
so sieht das dann mit dem Schlauch
340 501 04 82
der allerdings noch ein bisschen eingestutzt wurde aus. der schlauch oben am Kühler hat die Nummer
340 501 00 82
Beide sind bei Daimler am Tresen noch zu haben,
für je um die 40€
Im Zubehör für einen Bruchteil davon..
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2239
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Moin,
Kleine Zwischenfrage an das Forum.
Wo kann ich ein Spannschloss in dieser sechseckigen Bauform in länger bekommen?
Ich habe so etwas schon mal in verschiedenen Längen irgendwo gesehen, kann es aber nicht wieder finden.
Google hab ich mit den Suchbegriffen "Spannschloss" und "Spannmutter" in Verbindung mit "Sechskant" und anderen Varianten abgegrast.
Auch den ein oder anderen Normteilkatalog habe ich erfolglos konsultiert.
AloHa
Jakob
Kleine Zwischenfrage an das Forum.
Wo kann ich ein Spannschloss in dieser sechseckigen Bauform in länger bekommen?

Ich habe so etwas schon mal in verschiedenen Längen irgendwo gesehen, kann es aber nicht wieder finden.
Google hab ich mit den Suchbegriffen "Spannschloss" und "Spannmutter" in Verbindung mit "Sechskant" und anderen Varianten abgegrast.
Auch den ein oder anderen Normteilkatalog habe ich erfolglos konsultiert.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Wann das Rechts+Links Gewinde ist, also zum nachspannen in eingebaute Position, kenne ich das als "Seilspanner". Wann nur Rechts-Rechts Gewinde, also mindestens eine Seite lösen zum nachspannen, ist das nichts anderes als ein "Koppelmutter" bzw "Langmutter" mit schönere Bauform. Und in den Fall wurde ich das ganze einfach durch ein Gewindestange ersetzen (oder ein Stuck Rundstahl mit ein paar cm passendes Gewinde an beide Seiten). Die Lange lässt sich dann einstellen durch das ein- bzw ausschrauben von eine oder beide Kugelköpfe. Ggf Kugelköpfe noch sichern mit ein Kontermutter.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2239
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Moin Willem,
Links rechts gewinde soll es haben...
"Seilspanner" führt auch zu nix dieser Bauform...
AloHa
Jakob
Links rechts gewinde soll es haben...
"Seilspanner" führt auch zu nix dieser Bauform...
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo Jakob,
suche mal nach Spannschlossmuttern DIN 1479
suche mal nach Spannschlossmuttern DIN 1479
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 13166
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Alternativ einfach die Gewindestange mit dem Rechtsgewinde durch eine Längere ersetzen? Die sollte im Kugelkopf ja auch nur eingeschraubt sein?JRHeld hat geschrieben: ↑2021-01-14 10:27:36Moin,
Kleine Zwischenfrage an das Forum.
Wo kann ich ein Spannschloss in dieser sechseckigen Bauform in länger bekommen?![]()
20210109_170028_copy_1024x576.jpg
Ich habe so etwas schon mal in verschiedenen Längen irgendwo gesehen, kann es aber nicht wieder finden.
Google hab ich mit den Suchbegriffen "Spannschloss" und "Spannmutter" in Verbindung mit "Sechskant" und anderen Varianten abgegrast.
Auch den ein oder anderen Normteilkatalog habe ich erfolglos konsultiert.
AloHa
Jakob
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2239
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Moin,
Din 1479 ist schon ganz gut, kann ich aber auch nur in der selben Länge finden.
Klar kann ich die Gewindestange in der pfanne verlängern...
Eleganter wäre eben ein längeres Spannschloss.
Hintergrund ist dass ich auf der einen Seite einen solchen Kugelkopf verwenden möchte.
AloHa
Jakob
Din 1479 ist schon ganz gut, kann ich aber auch nur in der selben Länge finden.
Klar kann ich die Gewindestange in der pfanne verlängern...
Eleganter wäre eben ein längeres Spannschloss.
Hintergrund ist dass ich auf der einen Seite einen solchen Kugelkopf verwenden möchte.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Eine Gewindemuffe M xx und ein STück Gewindestange auf der rechten Gewindeseite. Den gezeigten Kopf dort anschrauben.
Grüße, Ingolf
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Du hast doch einen Drehbank...
Links-Gewindebohrer kostet 20Eur und ein Stück 6-Kantstab findest sicher.
Schön, hat der Lüftungskanal eine andere Verwendung wie als Wespennest.
Gruess Manu

Links-Gewindebohrer kostet 20Eur und ein Stück 6-Kantstab findest sicher.
Schön, hat der Lüftungskanal eine andere Verwendung wie als Wespennest.
Gruess Manu
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Versuch es doch einmal mit "Wantenspanner".
z.B.
https://www.12seemeilen.de/edelstahl-wa ... 80-mm.html
In Yachthäfen sieht man da ja Modelle, gegen die M10 Uhrmacherware ist.
LG
Jochen
(Wer wohnt hier eigentlich meeresnäher?
)
z.B.
https://www.12seemeilen.de/edelstahl-wa ... 80-mm.html
In Yachthäfen sieht man da ja Modelle, gegen die M10 Uhrmacherware ist.
LG
Jochen
(Wer wohnt hier eigentlich meeresnäher?

Dieser Beitrag wurde auf meinem Eipad sitzend erstellt