Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#1 Beitrag von krach100 » 2016-02-24 12:34:52

Hallo allerseits,
hab mich vor einiger Zeit hier schon mal kurz vorgestellt.
Ich bin keiner von Euch, denn mein Setra S80 wird LEIDER nur von einer Achse angetrieben. :)
Aber ich hab hier bei euch schon sehr wichtige Informationen bekommen, wie z.B. den Umbaubericht von Landyfahrer und auch ein paar andere Themen waren sehr interessant.
Das Letzte was mir bei meinem Umbau noch Falten auf die Stirn wirft ist der Tausch der Schwungscheibe sowie der dazu passenden Andruckplatte. Wo kann ich die her bekommen oder besser, in welchem Motor waren oder sind die verbaut?
Alle anderen relevanten Umbauten werden sich meiner Meinung nach ergeben, aber hier komm ich nicht weiter....
Es wäre ein träumchen, wenn jemanden von euch etwas dazu einfallen würde.
Ich hatte vor Wochen mal Kontakt zu Peter (man-4x4) und hätte auch gerne sein Getriebe gekauft, aber leider meldet er sich nicht mehr bei mir. Dieser Tip bringt mich also leider nicht weiter. Schade eigentlich. :(

Vielen dank für eure Hilfe und einen schönen Tag,

Marcus

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#2 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 12:48:03

Hallo Marcus,

die passenden 362mm Teile findest du vom D0826 Motor im MAN L2000!
Du musst nur aufpassen das die Kupplungsausrückung zu deinem Getriebe passt.
Es gibt beim S6-36 gedrückte und gezogene Kupplungsbetätigungen.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#3 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 12:55:50

Hallo Marcus,

Wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du bei deinem Setra das vorhandene Getriebe (welches ist verbaut?) gegen ein S6-36 tauschen. Die Schwungscheibe hat per se erst einmal ja nicht mit dem Getriebe zu tun sondern mit dem Motor D 0826 GF. Dazu sollten sich Informationen bei MAN finden. S6-36 Getriebe gibt es zu Hauf, z. B. auch als Schnellganggetriebe. Welches Getriebe ist denn derzeit verbaut? Dann kann man mal schauen, welches S6-36 möglichst ohne großen Aufwand passen würde.
Ich habe nicht verstanden, weshalb Du Schwungscheibe und Kupplungsautomat überhaupt tauschen willst.

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#4 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 13:00:09

Jofri hat geschrieben:Hallo Marcus,
Es gibt beim S6-36 gedrückte und gezogene Kupplungsbetätigungen.
Hallo Jochen,

ist die Kupplungsbetätigung nicht eher herstellerbedingt? Also eher eine MAN-Sache. Beim Getriebe ist die Länge der Eingangswelle sowie die Dimension des Anschlussdeckels mit dem Führungsrohr für das Ausrücklager zu beachten.

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#5 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 13:14:48

Hallo Walter,

grundsätzlich hast du recht, ich habe Marcus so verstanden das er ein Getriebe mit passender Kuppung sucht. Da ist es dann am einfachsten und kostengünstigsten gleich eine zusammenpassende Einheit zu suchen. Wenn dann die Kupplung und das Getriebe von unterschiedlichen Anbietern kommen, muss eben auf die gleichartige Kupplungsbetätigung geachtet werden.
Ich vermute mal, das im Auto von Marcus jetzt eine 410 oder 430 mm Schwungscheibe verbaut ist.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#6 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 13:24:22

Hi Jochen,

ich würde eher mal schauen was aktuell verbaut ist. Ich denke Kupplungsmechanik etc. können belassen werden und das Getriebe kann getauscht werden. Dazu müsste man erst einmal wissen was da verbaut ist. Der Anschluss der S6-36 an die Kupplungsglocke ist immer gleich.
Es gab G90 mit D0826 und ZF S6-36 ab Werk, es ist also naheliegend dass es eine Kupplungsglocke gibt die an Motor D0826 und Getriebe S6-36 passt. Ob die allerdings in einen Bus passt ist fraglich. Also wieder: Was ist verbaut?

Walter
Auffi, huift ja nix!

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#7 Beitrag von krach100 » 2016-02-24 13:28:44

Hui, hier gehts ja gleich richtig los :)
Also, in meinem Setra ist bisher ein D 0226 Motor mit original VW Getriebe verbaut. Der Motor ist aber nicht mehr so doll und ich würde ihn gerne tauschen. Dann bin ich auf die Idee mit dem S6 36 mit overdrive gekommen und naja dann wäre etwas mehr kraft auch schön. Also gleich den D 0826 verbauen, die Dimensionen und Motorhalterungen sind ja identisch.
Auf den Tausch der Schwungscheibe bin ich nur gekommen, weil es hier im Forum irgendwo so steht und auch im Umbaubericht von Landfahrer ist es so beschrieben. So richtig konnte mir den Sinn bisher aber auch niemand erklären :blush:
Einen D 0826 hab ich schon gekauft und damit es endlich losgeht möchte ich jetzt auch die restlichen Komponenten zusammenbringen.
Ich habe auch schon ein passendes S6 36 mit schon verbauter SAE 3 Glocke gefunden. Aber wie ich das bisher in diesem Forum verstanden habe brauch ich, aus welchem Grund auch immer, eine andere Schwungscheibe.... Wenn dem nicht so wäre, würde ich Luftsprünge machen......

@ Jochen, danke für den Tip mit der Kupplungsbetätigung!

@ Walter, ok die Dimension der Eingangswelle werde ich noch mal abfragen. Allerdings war das Getriebe, welches ich im Auge habe an einem MAN D 0824 verbaut. Bin erstmal davon ausgegangen das es passt :D

........muss jetzt leider erstmal zum Pulverbeschichter.
Bis später, Marcus
Zuletzt geändert von krach100 am 2016-02-24 15:15:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#8 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 14:10:22

Hallo Marcus,

dann hast du jetzt eine 310mm Schwungscheibe verbaut, für das von dir erwähnte Getriebe brauchst du eine Schwungscheibe mit 362mm.
Ich schau eben nach was im MAN D 0824 verbaut ist.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#9 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 14:14:44

Jofri hat geschrieben:Hallo Marcus,

dann hast du jetzt eine 310mm Schwungscheibe verbaut, für das von dir erwähnte Getriebe brauchst du eine Schwungscheibe mit 362mm.
Ich schau eben nach was im MAN D 0824 verbaut ist.

Gruß
Jochen
Wieso?
Wir verwenden S6-36er mit 280er, 295 und 310er Scheiben...
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#10 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 14:44:46

Hallo,

das kann Marcus an seinem Motor leicht messen.
Meine Feststellung war vielleicht doch etwas zu absolut, es könnte ja auch sein, wie du erwähnt hast, das er tatsächlich einen der ganz ganz wenigen Motoren erwischt hat
bei denen schon ein S6-36 Getriebe verbaut war.

@Marcus
krach100 hat geschrieben: Auf den Tausch der Schwungscheibe bin ich nur gekommen, weil es hier im Forum irgendwo so steht und auch im Umbaubericht von Landfahrer ist es so beschrieben. So richtig konnte mir den Sinn bisher aber auch niemand erklären :blush:
...Aber wie ich das bisher in diesem Forum verstanden habe brauch ich, aus welchem Grund auch immer, eine andere Schwungscheibe.... Wenn dem nicht so wäre, würde ich Luftsprünge machen......
Bis später, Marcus
Das ist recht einfach:
Die Eingangswelle des VW Getriebes hat eine sehr feine Aussenverzahnung. Die "VW-Kupplungscheibe" hat die dafür passende Innenverzahnung. Der Durchmesser der VW-Kupplung beträgt 310mm.
Bei einer Umrüstung auf den 150 PS Motor oder mit einem anderen Getriebe ist es sehr empfehlenswert diese 310mm Kupplung gegen eine mit größerem Durchmesser zu tauschen.
Eine andere, für die Verzahnung (z.B. mit 10 Zähnen) zum Getriebe passende Kupplungsscheibe wird sowieso benötigt.
Soweit ich weiß hat bisher keiner der MAN G90 Fahrer auf eine 310mm (mit 10 Zähnen) Kupplungscheibe passend zum VW-Kupplungsautomaten umgerüstet. (Ist auch wirklich nicht empfehlenswert!)

Maximal passt beim D0826 mit SAE3 Anschluss die empfehlenswerte 362mm Kupplung.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#11 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 14:56:40

Hallo

Mitnehmerscheibe 10 Zähne 1 1/2 Zoll für S6-36 habe ich erst letzte Woche bestellt. Es gibt allerdings nur noch Restbestände, die Scheibe wird nicht mehr hergestellt.
Es wäre zu prüfen ob die Scheibe zum Ausrücklager passt.

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#12 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 14:59:08

Hallo Walter,

danke, ein Grund mehr auf eine größere Kupplung umzurüsten.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#13 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 15:02:11

Hi Jochen,

wenn bisher eine 310er Kupplung verbaut ist und man eine größere einbauen möchte, muss Schwungscheibe, Automat und Mitnehmerscheibe getauscht werden. Die 310er Scheiben sind auf 240 PS ausgelegt, da sollte es mit der 150 PS Maschine kein Problem geben, selbst wenn man ein Schnellganggetriebe verbaut.

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#14 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 15:39:17

Hallo Walter,

ein bisschen artet das jetzt in eine "Expertendiskussion" aus die wir beide nicht nötig haben.
Für deine tollen Kurzhauber-Getriebeumbauten hast du meine Bewunderung!

Ich glaube wir sind uns darin einig, das bei grenzwertig schweren Fahrzeugen im Geländeeinsatz oder wie hier bei einem S80,
eine größere Kupplung mehr Sicherheit bringt als eine für den normalen LKW Alltagseinsatz ausgelegte.

MAN setzt bei allen Fahrzeugen über ca. 150 PS die größeren Kupplungen ein.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#15 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 15:49:31

Hi Jochen,

hast ja Recht... :unwuerdig:

Ciao,
Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#16 Beitrag von Walöter » 2016-02-24 16:00:49

@ Marcus: Du hast PN
Auffi, huift ja nix!

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#17 Beitrag von krach100 » 2016-02-24 16:08:04

Puh, erstmal Danke für die vielen Antworten ihr seid Genial :unwuerdig:

@ Jochen, du hast geschrieben das du nachschauen könntest welche Schwungscheibe bzw. Kupplung im D 0824 verbaut wurde, die Info würde weit nach vorne bringen, denn ich kenne auch einen D 0824 mit verbautem S6 36 den ich kaufen könnte. Leider konnte ich bei der Kombination noch nicht rausfinden ob es sich um einen Schnellläufer Getriebe handelt. Das sollte ich aber spätestens morgen wissen. Ich bräuchte den Motor zwar nicht, der Rest könnte interessant sein.

Was mich gerade aber am meisten verwirrt ist die Sache mit der Richtung des Ausrücklagers.
Passt die SAE3 Glocke vom VW Getriebe möglicherweise an das S6 36? Dann könnte ich das Ausrücklager ja übernehmen.
Das VW Ausrücklager ist gezogen :huh:

hab noch ne andere Frage, aber die spar ich mir lieber auf, ich seh sonst nicht mehr durch :happy:

Noch mal Danke und liebe Grüße,

Marcus

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#18 Beitrag von Jofri » 2016-02-24 16:17:32

Hallo Marcus,

die Übersetzung kannst du auf dem Typenschild des Getriebes sehen, da muss dann xxx/ 0,80 draufstehen.
Nach den Daten schaue ich!
Die SAE3 Glocke passt ganz sicher nicht zum VW Getriebe.

Gruß
Jochen

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#19 Beitrag von krach100 » 2016-02-24 17:35:29

Ja, wie ich die Übersetzung raus bekomme weiß ich. Gibt nur noch kein Bild vom Typenschild:)
Schade das die Glocke nicht passt. Wär ja auch zu schön gewesen....
......und noch mal danke für deine Mühe Jochen!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#20 Beitrag von Jofri » 2016-02-25 16:24:19

Hallo Marcus,

also den Motor gab es in Verbindung mit dem S6-36 mit den Kupplungsdurchmessern:

330mm
350MM
362MM

So kommen wir also nicht weiter!
Wenn du die Fahrgestellnummer, zumindest den Typ (z.B. L25 00 oder L26 00) des Autos hast aus dem die Einheit stammt,
kann ich eine klare Angabe machen.
Hier eine Abbildung der vermuteten, meist verbauten 362mm Ausführung mit gezogener Kupplung.
IMG_2151 (Copy).JPG
Aber es ist eigentlich egal welcher dieser Durchmesser verbaut ist, wenn das eine Einheit war
kannst du davon ausgehen, das du diese komplett in den S80 übernehmen kannst.
Je größer die Kupplung desto besser wäre es.

Miss die Schwungscheibe nach und sag Bescheid.

Gruß
Jochen

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#21 Beitrag von krach100 » 2016-02-25 18:21:50

Hi Jochen,
du scheinst einen kurzen Draht zu MAN zu haben :D sehr schön.

Entgegen den ersten Behauptungen hat sich herausgestellt, das das am D 0824 verbaute Getriebe ein S5 42 ist. Zuerst war ich etwas traurig, aber je mehr ich drüber nachdenke, freunde ich mich mit dem Gedanken an, das zu verbauen. Es hat im letzten gang eine Übersetzung von 0,79. Leider kann ich die Übersetzung im 1. Gang nicht erkennen, da muss das Typenschild noch mal nachgeputzt werden:) Ich versuch morgen bei ZF die Übersetzung aller Gänge raus zu bekommen und vergleiche das mit den VW Getriebe. Naja oder Montag, morgen arbeite ich im Dock an der Sea Watch 2. Ich glaube nicht das ich unbedingt 6 Gänge brauche, zumal ich ja auch nach dem Umbau 100 NM mehr hab. Naja mal sehen was der Vergleich der Übersetzungen ergibt......
Die Schwungscheibe in meinem D 0826 ist im übrigen eine 310er. Ich versuche heute noch mal den Verkäufer zu erreichen um ihn nach der Typen bzw.. Fahrgestellnummer zu fragen.

Echt Jochen, dass ist alles total lieb von dir.......

Ahoi, Marcus

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#22 Beitrag von Jofri » 2016-02-25 22:01:32

Hallo Marcus,

310mm hatte ich vermutet, demnach brauchst du auf jeden Fall eine größere Schwungscheibe!
Das Getriebe S5-42 ist für deine Zwecke sehr gut geeignet!
Übersetzung i.d.R. ca. 4,6 - 0,77.
Das Getriebe wurde i.d.R. mit der 362mm Kupplung verbaut, allerdings auch vereinzelt mit der 330mm Kupplung.
Ist das Getriebe zur Zeit noch mit dem Motor verschraubt?
Wenn ja kannst du das Getriebe mitsamt der Kupplung und der Schwungscheibe übernehmen.
Ansonsten Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs angeben oder messen.

Gruß
Jochen

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#23 Beitrag von krach100 » 2016-02-26 14:59:02

Hallo Jochen,

Die Übersetzung ist laut Typenschild 5,72 - 0,76.
hab mir jetzt gar nicht mehr de Mühe gemacht die einzelnen Abstufungen raus zu bekommen, ich hab voll Lust auf das Getriebe.
Wenn da jetzt noch die große Kupplung verbaut sein würde, wäre das alles ein Traum.
Und ja, es ist noch mit dem Motor verschraubt.......
Leider gibt es keine Fahrgestellnummer mehr, dass ist schon verschrottet. Das einzige was es gibt ist eine Motornummer.

Die Motornummer : D0824 FL01 0387442523N36

Getriebe: 5,72 - 0.76

LKW: MAN 8.104 L2000

Kannst du darüber vielleicht auch raus bekommen was für eine Kupplung verbaut ist?

Hatte ich schon Gesagt, das es super nett von dir ist das du mir hier so unter die Arme greifst :)
....ich glaube ja.

Noch mal vielen dank und einen 1A Tag,

Marcus

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#24 Beitrag von Jofri » 2016-02-26 15:28:10

Hallo Marcus,
krach100 hat geschrieben:
Hatte ich schon Gesagt, das es super nett von dir ist das du mir hier so unter die Arme greifst :)
....ich glaube ja.

Noch mal vielen dank und einen 1A Tag,

Marcus
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen S80....
Schau heute Abend nach ob ich was rausfinden kann, ohne Fahrgestellnummer gibt es allerdings keine 100% Aussage.
Ich vermute beim 8.104 wird es eher eine kleinere Kupplung sein...

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#25 Beitrag von Jofri » 2016-02-26 15:35:24

doppelt

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#26 Beitrag von krach100 » 2016-02-26 15:48:18

ok ich hör auf :D

Tja, mit 2 Kids ist das Reisen in einem Buss einfach angenehmer als in einem 4x4.
Aber mal sehen was wir machen wenn die aus dem Haus sind...... :bored:

Bin gespannt ob du was rausfinden kannst.....

Liebe Grüße,

Marcus

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#27 Beitrag von Walöter » 2016-02-27 0:29:13

wenn der Marcus mal seine PN abrufen würde wäre die eine oder andere frage schon geklärt.... :bored:

Walter
Auffi, huift ja nix!

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#28 Beitrag von krach100 » 2016-02-27 13:48:09

...berechtigter Einwand.
werd ich mal schnell machen :blush:

krach100
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-11-27 11:57:19

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#29 Beitrag von krach100 » 2016-03-04 12:49:19

Hallo und sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich war ne kurze Weile abwesend, zu viel gearbeitet.......
Hab jetzt das S5 - 42 mit D 0824 Motor gekauft. Den Motor versuche ich weiter zu verkaufen.......
Sehr wahrscheinlich ist dort eine 330mm Kupplung oder größer verbaut und ich denke, dass die von der Größe für meine Anwendung reicht.
Die 330er Kupplungen werden in Erstausrüstung ja auch in weit stärkere Motoren verbaut als mein D 0826.


Ich freue mich, dass ich jetzt alle Komponenten zusammen habe und loslegen kann.

Noch mal vielen Dank für eure Hilfe,

das war Großartig :)

Marcus

Benutzeravatar
Unimuck
süchtig
Beiträge: 796
Registriert: 2015-06-22 18:17:05

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#30 Beitrag von Unimuck » 2017-04-17 20:50:18

Walöter hat geschrieben:Hi Jochen,

wenn bisher eine 310er Kupplung verbaut ist und man eine größere einbauen möchte, muss Schwungscheibe, Automat und Mitnehmerscheibe getauscht werden. Die 310er Scheiben sind auf 240 PS ausgelegt, da sollte es mit der 150 PS Maschine kein Problem geben, selbst wenn man ein Schnellganggetriebe verbaut.

Walter
Hallo Zusammen,
ich hole den Tröt mal wieder hoch...
Der D0826 meines G90 FAE bekommt ein 6S850 von ZF angeflanscht. Nun sehe ich eigentlich nicht ein das ganze Kupplungsgeraffel mit gerade mal 86TKm weg zu schmeißen.
Nach längerem Suchen habe ich nun eine passende Kupplungsscheibe gefunden.

Die Bezeichnung ist:
EuroPart Nr. 9270 244 032
Kenngröße 310GSB
VergleichsNr. Sachs 1862 244 032
Zahnnabenprofil 1 1/2" -10N
Durchmesser 310mm


Hat jemand im Zuge der Umrüstung solch einen Durchmesser verbaut und kann über seine Erfahrungen mit der kleineren Scheibe berichten?
Gruß Hartmut

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)

Antworten