soooooo ich bin immer noch am Rätselraten woher das Geräusch letztlich kommt...bzw was es verursacht...
der Reihe nach
wie oben schon geschrieben war entweder der Keilrippenriemen samt zugehöriger Rollenb ein Verdächtiger, oder der Zahnriemen samt Rollen bzw. der Turbolader.
Ich habe nun alle Riemen und Rollen getauscht, den Turbo abgehabt ...diesen betrachtet und dazu den Rat von 2 Fachleuten eingeholt (großes Danke an Burkhardt und Edgar)
Habe auf Ratschlag der 2 alle Schläuche geprüft...sowohl vom LLK als auch Druckseitig/Saugseitig Luft, sowie alles Abgasseitig.
Dort (abgasseitig) habe ich 2 Lecks gefunden und geschlossen (eins davon war die komische Schelle zw. Turbo und dem Runden Filterelement hinten dran....wird wohl nicht 100% dicht werden)
Das Geräusch blieb!
Motorlauf ohne Wastgate (abgeogeren Unterdruckschlauch)------> siehe da....bis 2800 U/Min kein kreischen....
nun habe ich alle Luftschläuche entfernt und den Motor quasi im Saugbetrieb laufen lassen.....wieder ab 1400 U/Min kreischende Geräusche.

..immerhin Undichtigkeiten Luftseitig sind auch raus
weiter....
habe ich nun Abgasseitig den Turbo weiter erleichtert..
also nur noch Turbo ohne Filter und ohne Luftseite ...Motor an....Wieder ein Kreischen
nun den Filter wieder ran....Motor an....das Kreischen wird lauter
damit sind auch abgasseitige Geräusche raus
bleibt meiner Ansicht nach nur der Turbo selbst oder die WG- klappe....kann mir zwar nicht erklären wieso der Turbo tot sein sollte.....denn alles sah optisch bestens aus.....aber die Pferde vor oder in der Apohteke lassen güßen
was fällt denn euch noch dazu ein
fragende Grüße Christoph
Genug gejammert - einfach machen.