Hallo zusammen,
habe bei meinem gestern gekauften Iveco, bei der Flüssigkeitskontrolle der Kupplung festgestellt das der Plastikbehälter sich vom Metall gelöst hat.
Nach dem ab und auseinanderbauen fand ich reichlich große Späne und eine Art Unterlegscheibe die nach meiner Meinung von innen
als Gegenhalter oder so gepresst wird. Habe es versucht aber die Scheibe hält da nicht fest.
Das im Behälter, durch die Schräglage verbliebene Öl, war mehr wie Schleifpaste. Flüssig war da nur noch sehr wenig.
Kann man das reparieren oder sollte ich mir Ersatz besorgen?
MFG Das_Jens
Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Moderator: Moderatoren
Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Zuletzt geändert von Das_Jens am 2015-06-03 20:51:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12284
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Hallo,
auf jeden Fall komplett die Hydraulikflüssigkeit wechseln, den Behälter hat möglicherweise die Fa. Westenthanner gebraucht für kleines Geld.
Grüße
Marcus
auf jeden Fall komplett die Hydraulikflüssigkeit wechseln, den Behälter hat möglicherweise die Fa. Westenthanner gebraucht für kleines Geld.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11167
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Hallo Jens,
die Bremsflüssigkeit ist entweder durch den Geber- oder den Nehmerzylinder verschwunden. Prüfe / Überhole also auch die Beiden.
Deckel mit Schwimmer gibt's auch einzeln beim Teilehandel.
Grüße
Uwe
die Bremsflüssigkeit ist entweder durch den Geber- oder den Nehmerzylinder verschwunden. Prüfe / Überhole also auch die Beiden.
Deckel mit Schwimmer gibt's auch einzeln beim Teilehandel.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
hallo Jens,
das sieht nach Arbeit an Kupplungsgeber- und -nehmerzylinder aus.
Ich habe diese beiden Zylinder erst kürzlich an meinem IVECO 120-25AW erneuert. War dringend nötig. Die Zylinderbohrungen hatten irreparable Rostnarben und die Dichtungen waren kurz vorm Exitus.
Ist vor allem am Geberzylinder ist der Austausch eine schöne Fummelarbeit.
Die notwendigen Teile findest du auf der Homepage von FTE.
mfg
Sico
das sieht nach Arbeit an Kupplungsgeber- und -nehmerzylinder aus.
Ich habe diese beiden Zylinder erst kürzlich an meinem IVECO 120-25AW erneuert. War dringend nötig. Die Zylinderbohrungen hatten irreparable Rostnarben und die Dichtungen waren kurz vorm Exitus.
Ist vor allem am Geberzylinder ist der Austausch eine schöne Fummelarbeit.
Die notwendigen Teile findest du auf der Homepage von FTE.
mfg
Sico
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Nabend,
danke für eure Antworten. Ich gehe erst mal davon aus, das der Flüssigkeitsverlust vom defekten/undichten Ausgleichsbehälter kommt.
Werde diesen erst mal erneuern und nach Reinigung der Leitung und Entlüftung schauen ob die Flüssigkeit drin bleibt.
Gibt es beim entlüften etwas spezielles zu beachten?
MFG Jens
danke für eure Antworten. Ich gehe erst mal davon aus, das der Flüssigkeitsverlust vom defekten/undichten Ausgleichsbehälter kommt.
Werde diesen erst mal erneuern und nach Reinigung der Leitung und Entlüftung schauen ob die Flüssigkeit drin bleibt.
Gibt es beim entlüften etwas spezielles zu beachten?
MFG Jens
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11167
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Hallo Jens,
der Schlonz im Ausgleichsbehälter kommt definitiv aus den Zylindern, Deinen geplanten Zwischenschritt solltest Du Dir sparen.
Entlüften: der Nehmerzylinder hat ein Entlüftungsventil. Entweder hier saugen oder auf den Behälter Druck geben. Beim 170D11 hilft auch Warten ungemein.
Grüße
Uwe
der Schlonz im Ausgleichsbehälter kommt definitiv aus den Zylindern, Deinen geplanten Zwischenschritt solltest Du Dir sparen.
Entlüften: der Nehmerzylinder hat ein Entlüftungsventil. Entweder hier saugen oder auf den Behälter Druck geben. Beim 170D11 hilft auch Warten ungemein.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Ausgleichbehälter Kupplung Iveco 90-16
Nabend zusmmen,
nochmals Danke für die Tips. Ich dachte das die Mocke und die Späne von der zerlegten Aretierung der Befestigungsscheibe waren.
Werde gleich mal bei FTE schauen was für mich in Frage kommt, und dann beide Zylinder tauschen.
Habe keinen originalen Behälter finden können, habe jetzt alternativ einen neuen im Landwirtschaftszubehörhandel (was ein Wort) gefunden.
Ist minimal höher als der Original und die Halterung muss ich etwas anders gestalten.
MFG Jens
nochmals Danke für die Tips. Ich dachte das die Mocke und die Späne von der zerlegten Aretierung der Befestigungsscheibe waren.
Werde gleich mal bei FTE schauen was für mich in Frage kommt, und dann beide Zylinder tauschen.
Habe keinen originalen Behälter finden können, habe jetzt alternativ einen neuen im Landwirtschaftszubehörhandel (was ein Wort) gefunden.
Ist minimal höher als der Original und die Halterung muss ich etwas anders gestalten.
MFG Jens