Moderator: Moderatoren
-
Mastino
- infiziert
- Beiträge: 45
- Registriert: 2014-09-08 13:00:49
- Wohnort: Hamburg
#1
Beitrag
von Mastino » 2015-05-16 10:53:47
Hallo,
Habe gestern IFA L60 mit Getriebeschaden gekauft. Der 5 und 7 Gang lässt sich schalten aus Fahrerhaus aber der Motor dreht lehr. Was muss ich als Erstes tun? Oder gleich die Getriebe ausbauen?

mfg
Pinzgauer 710 & IFA L60
-
Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
#2
Beitrag
von Buclarisa » 2015-05-16 12:07:59
Mach mal das Getriebe oben sauber und nimm den Schaltturm ab, möglicher weise ist der Schaltfinger verbogen weshalb Du die beiden Gänge nicht einlegen kannst.
Wenn es das nicht ist muss das Getriebe raus.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2015-05-16 21:54:01
Hallo,
Diesel-Only hat neulich ein W50-Getriebe zerlegt und überholt. Das war sehr überschaubar aufgebaut und relativ leicht zu bearbeiten. Ich meine aber, mich zu erinnern, dass er gesagt hat, das Getriebe vom L60 sei deutlich weiter entwickelt. Thomas dürfte aber im Falle ähnlicher Getriebe ein guter Ansprechpartner sein.
Grüße
Marcus
-
Kuriert
- Kampfschrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 2012-08-25 21:03:34
- Wohnort: 19205
#4
Beitrag
von Kuriert » 2015-05-17 20:02:39
Richtig. Die beiden Getriebe sind nicht miteinander zu vergleichen.
Gruß Norbert
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel...."
Wilhelm Busch
-
Diesel-Only
- Schrauber
- Beiträge: 359
- Registriert: 2007-04-17 2:27:39
- Wohnort: 55599 Gau-Bickelheim
#5
Beitrag
von Diesel-Only » 2015-05-17 20:14:37
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Ich meine aber, mich zu erinnern, dass er gesagt hat, das Getriebe vom L60 sei deutlich weiter entwickelt.
Richtig,
das L60 Getiebe ist deutlich komplexer.
Da hilft nur reinschauen was da los ist. Bei mir war es zum Glück "nur" Gammel.
Eine Zeichnung wie es aufgebaut ist findest du hier:
http://www.ifa-teile.de/downloads/l60-g ... earbox.pdf
Viel Glück !
Gruß Thomas
Mach alles selbst ! Und gehe nicht in die freundliche Werkstadt deines geringsten Vertrauens !
-
Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
#6
Beitrag
von Buclarisa » 2015-05-17 20:24:37
Komplexer ja aber noch lange kein Hexenwerk, nur logische Mechanik.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
Diesel-Only
- Schrauber
- Beiträge: 359
- Registriert: 2007-04-17 2:27:39
- Wohnort: 55599 Gau-Bickelheim
#7
Beitrag
von Diesel-Only » 2015-05-17 20:28:57
Ich habe ja nicht gesagt das es nicht zu schaffen ist
Ist halt ein bischen mehr drin als beim W50 Getriebe.
Zuletzt geändert von
Diesel-Only am 2015-05-30 17:52:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mach alles selbst ! Und gehe nicht in die freundliche Werkstadt deines geringsten Vertrauens !