Bei meinem G90 ist das Getriebe doch ziemlich schwergängig, besonders, wenn es noch kalt ist. Kathrin meckert zu Recht. So ein NFZ-Meister hat mir gesagt, ich solle vollsynthetisches Öl einfüllen, dann flutscht es gaaanz leicht.
In der Landmaschinenwerkstatt, in der ich schrauben darf, war neulich so ein Ölvertreter, den habe ich gleich danach gefragt. Er nannte mir einen Preis, und hat mir gleich empfohlen, das Öl auch für VTG, Achsen und Naben zu verwenden, weil der Laster dann weniger verbrauchen würde.
Nun bin ich mit dem Verbrauch eigentlich sehr zufrieden, nachdem ich die fehlende Schlauchschelle am Dieselschlauch entdeckt (bzw. nicht entdeckt ) habe, nun ist der von ca. 25 auf 18 Liter gesunken

Dass man da nur mit vollsynthetischen Öl noch einen signifikanten Effekt erreichen kann, mag ich nicht so recht glauben. Aber wer bin ich schon, dass ich das Wort eines Verkäufers in Frage stelle, der nur EUR 8.- /l aufruft?. Deshalb hier die Frage an die Berufenen: Kann der teure Stoff wirklich was am Verbrauch ausrichten, oder verweise ich das in Reich der Verkäufermär?
Danke und Gruss,
Ulf