ich bau mir grad nen Gleithammer (im Volksmund Wichser genannt) um mir die Düsenstöcke raus zu ziehen.
Nun gibt es für den F6L912 (meiner ist 1973 mit 5,6 L und 110 PS)
2 Bosch Düsen DLLA 149 S 394 und DLLA 149 S 774
Beide haben 175 bar, Pumpe Type A, 149 ° Einspritzwinkel und Schnarrgruppe 2.
Beide sind im selben Motor verbaut (kein Turbo)
Düsenstockhalter der 394 KBAL 98 S 8/13
Düsenstockhalter der 774 KBAL 98 S 8/13
Das hab ich gefunden:

Düsenhalter Kombinationen:
04322911836 enthält: Halter KBAL65S13/13 (0431212029) Düse DLLA149S394 (0433271162) und ist eingestellt auf 175 bar
Ersatz/Neue Sitzform: (schreibt Bosch)
04322911753 enthält: Halter KBAL65S13/13 (0431212029) Düse DLLA149S774 (0433271376) und ist eingestellt auf 175 bar
Also welcher SUPER DIESEL FACHMANN kann mich mal bitte über den Unterschied aufklären, weil ich brauch 6 Stück. Das alte Zeug (Düsen) fliegt raus. Bitte nicht "bau das rein was drin ist". Ich hab schon hier im Forum gelesen, dass einer 394 drin hatte und der Bosch-Ianer ihm die 774 reingetackert hat.
Grüße
Schorsch
