heute brauch ich mal eure Hilfe für meinen Vater und seinen CLOU auf MB 814er Basis.
Die ganze Sache fing letztes Jahr, nach der Winterpause an. Beim starten schüttelte er sich und ging wieder aus. Nicht mein Vater sondern der 814.

Nach einem Werkstattbesuch bei MB, dem Austausch der Einspritzdüsen und der Filter war das Problem immer noch da. Schütteln und Standgas zu niedrig.
Also 2. Versuch bei MB, mit der bitte das Standgas richtig einzustellen.
Ergebnis: Auf dem Heimweg liegengeblieben weil etwas nicht richtig angeschraubt war und nun bei jedem Start eine wahnsinnige Rauchendwicklung. (Weis/blau) die sich bei warmen Motor legt.
3, Versuch bei Bosch. Die Einspritzpumpe wurde zerlegt und die Düsen geprüft.
Ergebnis: Die Düsen sehen verschlissen aus und müssen getauscht werden. Das hatte MB aber vor 750 Km auch schon gemacht. Jedenfalls stand es so auf der Rechnung.

Ich habe mir das Abdrücken der Düsen angesehen und bei einer tropft der Diesel nur raus.
Was nun tun.
Der Tank ist aus Edelstahl also wohl auch kein Rost im Tank.
Leitungen sind Augenscheinlich dicht.
Im Schauglas ist keine Luft.
Hat einer eine Idee warum die Düsen nach nur 750 Km schon wieder hin sein können?
Was könnte die Ursache des ganzen sein?
Schon mal danke für eure Ideen
Gruß Jens