Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#1 Beitrag von Mark86 » 2015-01-11 12:14:47

Hallo :)
Wo liegt eigentlich die erträgliche Reisedrehzahl eines OM352A auf der Autobahn? Ab wann wird es ungemütlich, ab wann sollte man es lassen?
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#2 Beitrag von Freddy » 2015-01-11 12:26:04

2000 - 2400 ist OK,

Ab 2800 würd ich lassen.

Hängt aber auch stark davon ab welcher OM352 und wie das Auti isoliert ist.

Gruß

Freddy der ein 64er Sauger Fährt

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#3 Beitrag von Ulf H » 2015-01-11 12:55:52

... das hängt ganz von Deinem Ohr ab ... fahr die Kiste erst mal, bevor Du theoretisch versuchst Deine Traumübersetzung zusammenzubasteln ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#4 Beitrag von Mark86 » 2015-01-11 13:01:15

Ja, das kommt ja :D
Morgen kommt nochmal der Sachverständige drüber gucken, was ihm nun passt/nicht passt und wo ich noch nacharbeiten muss / ändern muss, am Di/Mi/Do habe ich dann Fahrstunden, Freitag morgen ist Prüfung C und die Woche drauf ist Prüfung CE, in 3 Wochen dann gehts zur Abnahme.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#5 Beitrag von Landei » 2015-01-11 13:11:47

Der Turbo ist im Vergleich zum Sauger deutlich leiser.

Bei meinem Auto ist es nicht das Motorengeräusch, was in der Nähe der Höchstdrehzahl nervt, sondern die Summe der anderen Geräusche und Vibrationen.
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit setzt durch den Antriebsstrang eine bestimmte Schwingung im gesamten Fahrzeug ein, die ihren schnarzenden Schabernack z.B. mit der Spüle treibt (großer Durchgang, und das ist gut so!).

Glücklicherweise liegt dieser Grenzbereich zwischen Tempo 85 und 87. Tempo 84-85 bei ca. 2.500-2.600 U/min ist sehr schmiegsam und lässt sich tagelang durchhalten.

2.600 U/min ist als Dauerzustand für den Motor scheinbar vertretbar, da muss ich zwischen den Wechselintervallen kaum Öl nachkippen. Bei ständiger Höchstdrehzahl sähe das bestimmt anders aus, die letzten paar 100 Umdrehungen machen nach meiner Erfahrung deutlich etwas aus.

Der schönste Urlaubsmodus ist allerdings bei Tempo 70 auf landschaftlich schöner Landstraße, aber das war ja nicht deine Frage.

Jochen

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#6 Beitrag von Mark86 » 2015-01-11 13:44:28

Genau :)
Die Hauptfrage ist halt, ob die Kiste mit den LKWs mitzieht oder die mich nach und nach alle überholen...
Den LKWs vorweg zu fahren, habe ich mir im Dezember bereits mit meinem Ducato abgewöhnt, es reicht mir eigentlich völlig aus, mit zu ziehen.
Wenn die mich dann aber alle überholen, weis ich nicht ob ich das so toll finden würde...

Idr. fahren die 86km/h, meiner müsste laufen 95km/h bei 2800UPM, bei 85 sind es 2500UPM. Das wäre ne schöne und m.E. Verkehrsgerechte Geschwindigkeit. N Drehzahlmesser habbich nicht ^^ Hat die Feuerwehr wohl nicht mitbestellt...

Mehr als rumsitzen und überlegen hab ich momentan in Sachen LKW nicht zu tun, hab gestern mein Michelinmännchen draufgeschraubt, nachher wollte ich noch 2 Kotflügelhalter ergänzen, und ansonsten heists halt abwarten, nächster Zwischenakt ist erst morgen, und dann ... Naja, man wird halt ... man will eben :D

Im März wird der Zwischenrahmen gebaut, April/Mai gehts an den Aufbau... Ist halt n längeres Projekt mit Wartezeiten und Warten ist eine Tugend mit der ich es nicht so habe...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#7 Beitrag von lunschi » 2015-01-11 13:54:28

@Mark:

Ich denke Du wirst wirklich abwarten müssen und dann ausprobieren. Jedes Auto ist anders, manche VTGs pfeifen bei bestimmten Geschwindigkeiten unangenehm laut, andere nicht oder bei anderen Drehzahlen usw..

Grundsätzlich habe ich auch den Eindruck das der OM352 mit Dauerdrehzahl bis 2600 rpm einverstanden ist, darüber hinaus tut er durch erhöhten Öl- und Spritverbrauch und Lärmentwicklung seinen Unmut kund.

Das Turbos generell leiser sein sollen wundert mich jetzt ein wenig - ich würde vermuten das der betreffende Turbo vielleicht eher etwas neuer und weniger verschlissen oder mit geringeren Toleranzen gesegnet war. Als einzige Erklärung käme die geringfügig geringere Verdichtung in Frage...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#8 Beitrag von Pirx » 2015-01-11 14:24:18

lunschi hat geschrieben:Das Turbos generell leiser sein sollen wundert mich jetzt ein wenig - ich würde vermuten das der betreffende Turbo vielleicht eher etwas neuer und weniger verschlissen oder mit geringeren Toleranzen gesegnet war. Als einzige Erklärung käme die geringfügig geringere Verdichtung in Frage...
Hallo Kai,

irgendwo habe ich gelesen, daß der Turbolader das Abgasgeräusch dämpft. Scheint mir auch schlüssig. Auf jeden Fall ist es wirklich so, daß der Turbomotor deutlich leiser ist. Ich hatte beide Motoren auch mal ohne Auspuff laufen lassen, der Sauger brüllt dann, der Turbo klingt fast normal ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#9 Beitrag von Landei » 2015-01-11 15:57:49

irgendwo habe ich gelesen, daß der Turbolader das Abgasgeräusch dämpft.
Ja, kann ich bestätigen. Ich musste ja leider seinerzeit den neuen Motor eine Zeitlang ohne Turbo fahren und konnte so sehr direkt nach dem Anbringen des Turbos an den neuen Krümmer :wub: den Unterschied merken.

Würde ich wie Magic bei seinem Scania V8 :unwuerdig: meinen Spieltrieb ausleben, dann würde ich mir auch eine Umschaltung zwischen Auspufftopf und direktem Abgang in eine Side- oder Highpipe nach dem Turbo frickeln :angel:

Jochen

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#10 Beitrag von Freddy » 2015-01-11 18:08:21

Ein Turbomotor ist leiser, weil der Tourbolader den Abgasstrom ist reguiliert und homogenisiert.

Beim Sauger überlagern sich Druck- und Schallwellen und der Abgsstrom ist deutlich turbulenter.

Deshalb kommen viele Geländewagen in der Turboversion auch mit Durchgangsdämpfern aus (wie beim LKW üblich) währtend de gleichen Motoren als Sauger "richtige" Schalldäpfer brauchen.

Größere Verdichtung brabbelt auch immer deutlich mehr.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#11 Beitrag von magictom69 » 2015-01-12 6:24:42

Die Hauptfrage ist halt, ob die Kiste mit den LKWs mitzieht oder die mich nach und nach alle überholen...


Es werden Dich alle überholen...
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#12 Beitrag von Mark86 » 2015-01-12 16:08:55

magictom69 hat geschrieben:Die Hauptfrage ist halt, ob die Kiste mit den LKWs mitzieht oder die mich nach und nach alle überholen...


Es werden Dich alle überholen...
Joah, dann ist halt noch die Frage, wieviele in ner Stunde :D
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#13 Beitrag von Mogros » 2015-01-12 16:16:51

magictom69 hat geschrieben:Die Hauptfrage ist halt, ob die Kiste mit den LKWs mitzieht oder die mich nach und nach alle überholen...


Es werden Dich alle überholen...
Kann ich so nicht bestätigen... mich überholt seltenst einer...

Gruss
Chrigu

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#14 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2015-01-12 16:23:55

Es werden Dich alle überholen...


Joah, dann ist halt noch die Frage, wieviele in ner Stunde :D
Wenn dich das belastet hast du das falsche Fahrzeug ausgesucht,dann muss ein anderes her mit passender Übersetzung und stärkerem Motor.
zB eine SMZ Fernverkehr,4x4 oder besser ,480 PS +x und Radstand verlängern oder einen Kipper mit großer Hütte.
Dann kannst du die Kiste mit 1400 U/Min bei 90 rollen ohne schalten von Flensburg bis Füssen Grenztunnel. :joke:
Dann noch den Begrenzer deaktivieren und du kannst dir selbst ausrechnen wie flott du dabei bist bei 2400 U/Min :ninja:
Klaus

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#15 Beitrag von Pirx » 2015-01-12 19:48:59

Mark86 hat geschrieben:Hallo :)
Wo liegt eigentlich die erträgliche Reisedrehzahl eines OM352A auf der Autobahn? Ab wann wird es ungemütlich, ab wann sollte man es lassen?
2200 U/min für ca. 88 km/h ist sehr angenehm
(OM352A mit Reifen 12,00R20 und Zweigangachse 39:8 => Höchstgeschwindigkeit 115 km/h)

2600 U/min für ca. 88 km/h geht noch, ist aber auf Dauer anstrengend, manche Mitfahrer bevorzugen Gehörschutz
(OM352A mit Reifen 12,00R20 und mittlerer Achsübersetzung, Fahrerhaus lärmgedämmt => Höchstgeschwindigkeit 100 km/h)

2800 U/min für 80 km/h ist die Hölle
(OM352A mit Zwillingsreifen 9,00-20 und kurzer Achsübersetzung => Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein 74 km/h, laut GPS 80 km/h)

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#16 Beitrag von Mark86 » 2015-01-12 21:21:23

Danke Pirx :)

Was "Fahren" angeht, Freitag ist Prüfung, Samstag will ich dann mal Probefahren. Sachverständiger war heute nochmal da, hat noch eine Sache zur Nacharbeit erwünscht, nächste Woche Freitag ist Abnahmetermin.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Sternwanderer
abgefahren
Beiträge: 1667
Registriert: 2012-10-12 16:19:09
Wohnort: 21629 Schwiederstorf
Kontaktdaten:

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#17 Beitrag von Sternwanderer » 2015-01-12 23:34:04

Mark86 hat geschrieben:Danke Pirx :)

Was "Fahren" angeht, Freitag ist Prüfung, Samstag will ich dann mal Probefahren. Sachverständiger war heute nochmal da, hat noch eine Sache zur Nacharbeit erwünscht, nächste Woche Freitag ist Abnahmetermin.
Moin,

Dann viel Spaß bei der Prüfung, Glück brauchst Du ja wohl nicht :rock: .
Hoffentlich bekommst Du Deine Fahrerlaubnis dann am Freitag noch umgeschrieben. Bei uns dauerte die Prozedur zwei Tage und am WE wurde natürlich auf dem Amt nicht gearbeitet.
http://www.die-sternwanderer.de


Beste Grüße, Maik

Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#18 Beitrag von Dieselsurfer » 2015-01-13 0:16:00

... also ich lass mich ja gerne überholen.Besser als stundenlang auf die gleiche Trailerrückwand zu glotzen...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#19 Beitrag von Mark86 » 2015-01-13 8:18:34

Naja, ich wars eigentlich gewohnt, die mit 95 Turbodiesel PS alle mal hier und da zu überholen :D
Hab ich mir aber abgewöhnt, ging nicht lange gut, dann ist die Fiatshice auseinandergefallen ^^

Wollte mir Freitag nur n vorläufigen C Führerschein ausstellen lassen, da ich ja noch die E Prüfung mache.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#20 Beitrag von Mark86 » 2015-01-19 17:04:03

So, das Fahrgestell ohne Aufbau läuft wie folgt:
98km/h bei 2800UPM
90km/h bei 2570UPM
85km/h bei 2430UPM
80km/h bei 2280UPM

Ich denke mal, mit Aufbau drauf, am Windwiederstand wird sich ja nicht viel ändern, aber da kommen noch 2,5-3 Tonnen bei, dann wird der so 95km/h max. laufen, bei der von mir anvisierten Reisegeschwindigkeit von 86km/h LKW Speed müsste dass dann auf ~2500UPM rauskommen. Das ist erträglich.

Das ist die mitlere Achse, die Einschätzung von Pirx zum Thema "geht noch" bei geräuschgedämmtem Fahrerhaus kann man so als richtig abhaken. Danke.

Da sehe ich dann erst einmal keinen Handlungsbedarf, zumal mein Reiseverhalten idr. 1 kompletten Autobahnfahrtag vorsieht, an wessen Ende ich eh tot bin und ich danach dann blos noch Landstraße und bis 80 läuft der super ruhig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Sternwanderer
abgefahren
Beiträge: 1667
Registriert: 2012-10-12 16:19:09
Wohnort: 21629 Schwiederstorf
Kontaktdaten:

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#21 Beitrag von Sternwanderer » 2015-01-21 0:38:38

Da sehe ich dann erst einmal keinen Handlungsbedarf, zumal mein Reiseverhalten idr. 1 kompletten Autobahnfahrtag vorsieht, an wessen Ende ich eh tot bin und ich danach dann blos noch Landstraße und bis 80 läuft der super ruhig.[/quote]

...... aber nur wenn Du unter 7.49t kommst, sonst sinds, wie bei uns, nur 60Km/h (bei lockeren 1200 1/min) :D
http://www.die-sternwanderer.de


Beste Grüße, Maik

Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#22 Beitrag von Mark86 » 2015-01-21 10:20:41

Wenn sich am Freitag beim Tüv nicht irgendwelche obskuren Gewichte auf der Wage ergeben, wird der 7,49...
Das ist eigentlich beschlossene Sache.

Ich seh das wie mit meinem Wohnmobil, da heist es auch immer mit 7 Metern und Alkoven kommt man nie und nimmer auf 3,5 Tonnen. Das ist auch für mich richtig, denn vollgepackt mit allen Sachen, Personen, vollen Tanks, Lebensmitteln, usw. usf. komme ich nur auf 3,1 Tonnen, aber egal, ich hab ja auch nicht 7 sondern 7,30m Gesamtlänge ^^

Ich hab halt einfach nicht so viel Gerödel was mit muss, ich bin ne arme Sau, deshalb fallen so Geschichten bei mir eher leicht aus. Auflasten kann man hinterher immernoch.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#23 Beitrag von roman-911 » 2015-01-21 22:59:38

Lass den Gasfuß beherzt sinken und fahre eine Weile ....
die richtige Drehzahl stellt sich von selbst ein...
optimal bei leerer Autobahn....
bei mir um die 95 km/h....

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erträgliche Reisedrehzahl Autobahn OM352A ?

#24 Beitrag von Mark86 » 2015-01-22 10:48:52

So 80 läuft er am schönsten.
Mit den LKWs kann man aber bei leerem Fahrgestell zumindest sehr gut mitschwimmen, da ist ausreichend Reserve, auch wenn da nochmal 3 Tonnen bei kommen.

Wenn ich damit in den Urlaub fahre, fahre ich idr. Samstag morgends los, dann ist der erste Tag meist weite Strecke und da muss er mit den LKWs laufen, und am Rückreisetag, wenn das nicht grade eh n Sonntag ist, was oft der Fall ist. Ich glaub, das wird schon funktionieren.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Antworten