Kupplungshydraulik/Stahlflex

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Kupplungshydraulik/Stahlflex

#1 Beitrag von Joachim » 2015-01-03 15:29:02

Hallo
ich hab mal eine Frage an alle die sich mit Stahlflexleitungen auskennen.
Unser 130er Magirus "Baubulle" hat zwischen Kupplungsgeber und Nehmerzylinder
nur einen Schlauch. Ringnippeldurchmesser an beiden Enden 12mm
Stärke des"Gummischlauches " außen ca.12mm.
Diesen Schlauch wollen wir ersetzen.
Wir haben bei der Fa. Spiegler unter Angaben der alten Schlauchmaße eine
Stahlflexleitung bestellt.
Heute wurde die geliefert und ich habe nun extreme Zweifel.
Die Ringnippelmaße stimmen,aber der Schlauch hat einen Außendurchmesser von nur ca.6,5mm.

Da ich das Innenmaß des Stahlflexteils nicht kenne kann ich nun nicht beurteilen,
ob das Teil in der Kupplungshydraulik seinen Dienst tut oder u. u der Innendurchmesser zu klein ist. Der Hersteller hat momentan zu und ich möchte das Teil einbauen. (habe gerade Zeit)
Was würde passieren wenn der Innendurchmesser zu gering ist?

Grüsse
Joachim

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kupplungshydraulik/Stahlflex

#2 Beitrag von Freddy » 2015-01-03 16:00:28

Stahlflexschläuche haben idr. einen geringeren Außendurchmesser.

Kann man möglicherweise am Ringnippelanschluss abschätzen wie der Durchmesser des Rohranschlusses ist welcher im Stahlflexschlauch steckt?

Gruß

Freddy

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungshydraulik/Stahlflex

#3 Beitrag von Joachim » 2015-01-03 16:05:59

Hallo
hab mal eben unter " Stahlflexleitungen" gegoogelt.
Müsste ein Innendurchmesser von ca.3,56mm haben.
Reicht das?

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kupplungshydraulik/Stahlflex

#4 Beitrag von Freddy » 2015-01-03 16:55:14

Also genrell haben Hydraulikschläche aus Gummie eine sehr dicke Ummantelung um ein "Aufpumpen" zu verhindern.

Stahlex braucht das nicht.

Wennn du mal nen Bremsschlauch durchschneidest wirst du sehen das der Innendurchmesser sehr klein ist.

Aber absolute Werte kann ich dir beim besten willen n icht geben, da hilft nur durchschneiden.

Oder du baust den neuen ein und probierst aus.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
ajw rallye team
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-07-14 16:09:22
Wohnort: Hartenholm

Re: Kupplungshydraulik/Stahlflex

#5 Beitrag von ajw rallye team » 2015-01-03 21:18:19

Ich hab damals meinen 130ger auch auf Stahlflex umgerüstet. Die Leitung war genauso wie deine, funktioniert ohne Probleme!
Iveco 168m vorher Iveco 80 16 AW Magirus 130d9

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplungshydraulik/Stahlflex

#6 Beitrag von Joachim » 2015-01-04 20:50:06

hallo
mal ne Rückmeldung.
Schlauch ist drin und funktioniert. Nur das entlüften war ein bisschen sch...lecht.
Schon komisch vorher so ein dicker Schlauch und jetzt so ein dünnes Teil.

Grüsse
Joachim

Antworten