Hallo,
jetzt habe ich 20 Liter Getriebeöl SAE 85W/140 nach Spezifikation API GL5 für die Achsantriebe und Radnabenantrieb gekauft.
Für das Verteilergetriebe wird laut BDA Getriebeöl SAE 90 nach Spezifikation API GL5
und für das Synchrongetriebe SAE 80 oder SAE80W90 nach Spezifikation API GL4 gefordert.
Kann ich das SAE 85W/140 auch für Verteilergetriebe und Synchrongetriebe verwenden?
GL5 ist ja für Hypoidverzahnung und erfüllt auch GL4, aber wie sieht das mit den Viskositäten aus?
Gruß
Ralf
Öl für Verteilergetriebe
Moderator: Moderatoren
Öl für Verteilergetriebe
Zuletzt geändert von Wüstling am 2014-05-25 22:39:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Öl für Verteilergetribe
Hallo Ralf,
Synchronringe funktionieren manchmal nicht mehr so gut, wenn es zu gut flutscht, da würde ich das GL4 reinmachen. Das VTG kann ruhig das GL 5 bekommen. Im Winter wird das Auto die ersten paar Kilometer den Honig verteilen müssen ....
Grüsse ... Simon
Synchronringe funktionieren manchmal nicht mehr so gut, wenn es zu gut flutscht, da würde ich das GL4 reinmachen. Das VTG kann ruhig das GL 5 bekommen. Im Winter wird das Auto die ersten paar Kilometer den Honig verteilen müssen ....
Grüsse ... Simon