Bei meinem LA1519 ist, besser war, das ganze Gasgestänge ziemlich ausgeschlagen. Das bei gut 30'000km. Hab mich jetzt dran gemacht, es einigermassen Spielfrei und leichtgängig zu machen.
Alle Kugelköpfe und Lager neu. Jetzt kann ich das Standgas wieder auf wenige rpm genau einstellen. Beim einstellen vom Gestänge der Motorbremse auf das Gasgestänge hab ich festgestellt, dass das Gasgestänge jedes mal beim betätigen der Motorbremse einen Schlag abkriegt. Die Begrenzung vom Gas geht über eine art Mitnehmer. Der knallt das Gas von der aktuellen Position zurück auf Nullförderung. Ich könnte mit gut vorstellen, dass das der Grund für den schlechten Zustand von Gasgestänge und ESP ist.
Daher hab ich zwei Fragen:
Vorher war es so, dass die Motorbremse die ESP auf Nullförderung gestellt hat. Soll das auf Nullförderung oder Standgas gehen?
Soviel ich mich erinnern kann, ist das beim OM352 nicht so. Hab im WHB leider nichts dazu gefunden.
Macht es Sinn, den Pneumatikzylinder durch eine Drossel etwas zu verlangsamen. Hab da ein bisschen Bedenken, was passieren würde, beim durchgedrückten Pedal auf die Motorbremse zu kommen.

Gruss
Manu