Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Beule

Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

#1 Beitrag von Beule » 2014-01-12 14:38:52

mich würde es interessieren ab wann das obrige verbaut wurde,

modelle bis 7,5 to

vielleicht weiß es ja einer,
bei MB wurde ich nach 10 mal weiterverbunden aus der leitung gekickt,

gruß joe

unihell
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

#2 Beitrag von unihell » 2014-01-12 16:57:57

Hallo
AdBue kam mit Euro 5, also nicht vor 2005t, verpflichtend wurde Euro5 2009.. Bei Daimler gab es zum Vorstellungszeitrum meines Wissens nur Actros-Motore der Baureihe 500 für Euro5, die 900er-Baureihen kamen später. Im Überganszeitraum wurden Euro4 Und Euro5- Motore verbaut.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11166
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

#3 Beitrag von Uwe » 2014-01-12 20:49:02

Hallo,

bei MB gab's AdBlue schon mit EURO4 - nennt sich dann Bluetec4. Im Prinzip also ab 2005...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

marbus90
LKW-Fotografierer
Beiträge: 149
Registriert: 2013-12-20 23:39:37

Re: Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

#4 Beitrag von marbus90 » 2014-01-13 9:17:55

Moin,

bei Mercedes sind generell die "schweren Klopper", also über Sprinterklasse hinaus, ab Euro4 nur mit AdBlue zu bekommen. Der Verbrauch liegt bei etwa 10% des Dieselverbrauches (im Verteilerverkehr).

Grüße

Benutzeravatar
MichaelW
süchtig
Beiträge: 965
Registriert: 2006-10-03 10:49:56
Wohnort: Herchweiler
Kontaktdaten:

Re: Ab wann hatte der Atego Ad-Blue

#5 Beitrag von MichaelW » 2014-01-13 15:07:28

Hallo,

soweit mir bekannt ab Euro4. Das müßte so ca. ab 2005 gewesen sein. Allerdings kann man da nicht genau nach Erstzulassung oder Baudatum gehen, da es auch später noch Ausnahmeregelungen für die Zulassung schon gebauter Fahrzeuge gab (z.B. wenn die Fahrgestelle beim Aufbauhersteller noch einige Zeit brauchen), so wurde bei uns ein Feuerwehrfahrzeug mit Euro 4 noch 2010 problemlos neu zugelassen (gebaut Mitte 2009), obwohl da schon Euro 5 Pflicht war.

Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20

Antworten