Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen?

#1 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-06 10:27:43

Hallo,

will am LKW meine ESP ausbauen - nur wie?

1. Muß der Lüfter/ das Lüftergehäuse auch weg?
2. Einspritzleitungen am Zylinder u an der ESP lösen? (oder reicht nur ESP)
3. Dieselzufuhr ist klar.
4. Wie/Wo/Welche markiere ich die Zahnräder für den späteren wiedereinbau
5. Wo sitzen ungefähr die zu lösenden Schrauben?
6. ESP soll "geschrammt" werden :angel:

Für weitere sachdienliche Hinweise schonmal Danke im voraus
:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#2 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-07 10:22:14

Hallo,

bin zwischenzeitlich etwas weiter gekommen.

Aktuell habe ich das Problem an die beiden Muttern zukommen die zwischen ESP und Motorgehäuse sind - kann man(n) da mit Gelenk und extrem langer Verlängerung evtl. dran kommen!???
oder gibt es da noch einen speziellen Trick.
Die beiden vorderen Muttern (beim Schnapsglas) zum lösen der ESP sind kein Problem

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

clyde

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#3 Beitrag von clyde » 2013-11-07 10:58:07

Hallo,

mit einer 3/8 " Knarre, ganz langer Verlängerung und 17er Nuß kommt man da ganz gut dran.
Die Knarre ragt dann zwischen Pumpe und Ölkühler raus.
Die Einspritzleitungen müssen nur an der Pumpe ab, oben können sie dran bleiben.
Vor dem Abbau der Pumpe Einstellung markieren, das macht das spätere einstellen einfacher.
Dann muß noch der Riemenspanner ab, dahinter liegt die Mutter mit der das Zahnrad auf der Pumpenwelle sitzt.
Das Zahnrad muß aber mit einem Abdrücker gelöst werden.

He, Oliver M., sag´Du doch mal was.
Du kennst Dich doch besser damit aus.

Gruß

Oliver

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#4 Beitrag von OliverM » 2013-11-07 13:23:48

Hi Oliver , du hast es schon ganz gut beschrieben. Markierungen sollten allerdings schon Vorhanden sein , es schadet aber auch nicht noch eigene zu machen . Man sollte noch aufpassen , daß einem nichts in den geöffneten Stirnradtrieb fällt sonst ist man ganz weit weg von Zuhause.
Ich habe leider keine Zeit , ich muss eine Kupplung , ein Ausrücklager , eine Fernschaltung , einen Rep-Satz für Kupplungszylinder, einen 150er Flanch für S6-36 GV36 , und noch einen Haufen anderer Kleinigkeiten besorgen .
Den Kupplungszylinder werde ich durchhohnen und einen Rep-Satz verbauen . Dann sollte das wieder funktionieren.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#5 Beitrag von Thomas W. » 2013-11-07 20:55:10

Hi Oliver,

....du sollst eigentlich ganz andere Sachen machen... :eek:


Bis die Tage

Thomas
The only good system is a soundsystem.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#6 Beitrag von OliverM » 2013-11-08 4:59:19

Thomas W. hat geschrieben:Hi Oliver,

....du sollst eigentlich ganz andere Sachen machen... :eek:


Bis die Tage

Thomas
Irgendwie muss ich das Heizöl für euch bezahlen können. :happy: Der Rest läuft halt parallel ........

Bis denne

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#7 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-08 10:24:45

@all

DANKE für den Tip gaaaaanz lange Verlängerung - hat wunderbar funktioniert - ESP ist draussen :D

Freue mich jetzt schon auf die extra Pferdchen nach Kur und Wiedereinbau :spiel:

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Allradwilli

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#8 Beitrag von Allradwilli » 2013-11-08 13:07:36

RandyHandy hat geschrieben:@all

Freue mich jetzt schon auf die extra Pferdchen nach Kur und Wiedereinbau :spiel:

:rock: :rock: :rock:
Bei aller Freude, aber auch die Pferdchen eintragen,

sonst musste evtl. in Zukunft wirklich mit Pferdchen kutschieren :eek:

Haste den Bock vorher auf dem Rollenleistungsprüfstand gehabt :idee:

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#9 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-19 19:58:27

:D
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
tibor
Selbstlenker
Beiträge: 167
Registriert: 2008-12-18 12:57:52
Wohnort: Coswig
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#10 Beitrag von tibor » 2013-11-26 15:45:16

Halloechen ... mich würde auch schwer interessieren wie du zufrieden mit der "kur" bist ... vielleicht kannst du ein kurzes statement geben wenn alles wieder laeuft ... wuerde mich freuen ...

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#11 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-26 16:05:42

tibor hat geschrieben:Halloechen ... mich würde auch schwer interessieren wie du zufrieden mit der "kur" bist ... vielleicht kannst du ein kurzes statement geben wenn alles wieder laeuft ... wuerde mich freuen ...
Hallo,

heute Abend gehts dann mit meinem Spezi los - erstmal Motor wieder ans laufen bringen.
Probefahrt wird aber noch etwas dauern da ich noch im Koffer eine Baustelle habe :blush:

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: Wie Einspritzpumpe vom Iveco 110-17 mit BF6L913 ausbauen

#12 Beitrag von RandyHandy » 2013-11-27 9:34:42

Hallo,
hab letzten Endes doch alles selber gemacht - dem Profi erzählt was ich gemacht habe - alles richtig :D
Hat mir dann nur beim Entlüften geholfen während ich "georgelt" habe
Beim 3. Versuch ist er dann angesprungen

Gasannahme hat sich verbessert - Probefahrt steht wie schon geschrieben in den nächsten Wochen an

Fazit: Alles kein Hexenwerk :angel:

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Antworten