Kühler reparieren oder gleich neu

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tomtom112
Schlammschipper
Beiträge: 444
Registriert: 2011-05-09 22:44:00
Wohnort: südlich München

Kühler reparieren oder gleich neu

#1 Beitrag von tomtom112 » 2013-11-22 19:33:00

Hallo zusammen,

bei meinem Steyr ist der Kühler undicht.

Jetzt wollte ich mich bis ins Frühjahr mit Liqui Moly Kühler Dichter retten. Oder ist das nix?

Mangels Halle hab ich jetzt grad keine große Lust auf das Wassergepritschel.....

Im Frühjahr stellt sich die Frage entweder reparieren oder gleich neu. Von den Preisen für die Reparatur hab ich jetzt im Forum so was um die 300 -400 Euro gefunden.

MAN will für den Kühler netto gut € 1.800 - da wär die Reparatur eine Überlegung wert.

Den original Steyr Kühler gibts in Österreich für netto € 600. Da glaub ich braucht man nicht überlegen, oder?

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kühler reparieren oder gleich neu

#2 Beitrag von Freddy » 2013-11-22 21:35:48

Hängt nätürlich davon ab was Kaputt ist, aber ein Kühlerbauer sollte den doch für kleines Geld flicken können oder? N Kumpel hat den abgerissenen Stutzen + Kleinkram am Hanomagkühler grad für unter 100E machen lassen.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1075
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kühler reparieren oder gleich neu

#3 Beitrag von joe`s mercur » 2013-11-23 0:59:40

hallo,
wenn du noch überlegst den kühler reparieren zu lassen, lass es mit dem kühldicht.
der setzt sich unter umständen zu, dann ist nix mehr mit ner kleinen stelle einfach wieder löten, dann muss das netz getauscht werden.
gruss thomas
Take Off Homeländer

Benutzeravatar
WernervonCroy
LKW-Fotografierer
Beiträge: 130
Registriert: 2008-08-01 15:23:53

Re: Kühler reparieren oder gleich neu

#4 Beitrag von WernervonCroy » 2013-11-23 7:50:22

Die frage sollte sein alu oder messing?

Messing würde ich reparieren lassen. Alu kommt auf den aufbau an, gibt bei alu viel Müll und dann besser neu.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)

Benutzeravatar
tomtom112
Schlammschipper
Beiträge: 444
Registriert: 2011-05-09 22:44:00
Wohnort: südlich München

Re: Kühler reparieren oder gleich neu

#5 Beitrag von tomtom112 » 2013-11-23 8:30:34

Ich dachte eigentlich wenn dann Reparatur, dann sowieso das ganze Netz austauschen. Denn es wäre nicht die erste Reparatur, im Netz sind schon 3-4 Stellen mit Flicken. Deswegen wenn ich jetzt Geld ausgebe dann solls auch was bringen.

Ich werd am Montag mal bei Kühlerbau anrufen. Vllt können die ne Hausnummer sagen was es kosten könnte. Wenn dann nur 200 Euro Unterschied sind, kauf ich den neuen und hab Ruhe.

Gruß
Tom

Antworten