Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein - aus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein - aus

#1 Beitrag von joso » 2013-09-17 21:13:26

Liebes Forum,
im Urlaub habe ich festellen müssen, dass bei längeren schnelleren Fahrten (80km/H) :D immer mal wieder die Hinweisleuchte für die Differntialslperre aufleuchtete.
So bald ich stehen geblieben bin, erlosch auch die Lampe wieder?

Nun, was kann das sein - ich vermute mal ein sehr warmes Differenzial oder evtl. ein Fehler im Kontaktschalter?
Die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht, doch leider gibt es keine detaillierte Beschreibung der verbauten Komponenten

Der Versuch die Sperre einzuschalten blieb leider ohne Erfolg. Ich höre auch den Zylinder nicht schalten.
Die Sperre ist sicherlich schon seit 7 Jahren nicht mehr verwendet worden ... kann ich da irgendetwas gangbar machen?

Hat jemand Hinweise oder Unterlagen zur Funktion und den Bauteilen der Differntialsperre?
Bei meinem MB 911B, BJ 77 ist ein HL5 Hinterachse verbaut

Werde die nächsten Tage auf jeden Fall die HA aufbocken und schauen, ob sie sich in diesem Zustand schalten lässt.

Vielen Dank für die Hinweise im voraus und ein schönen Abend
JoSo

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein -

#2 Beitrag von Jimmy » 2013-09-17 22:36:27

Sowas mit der Difflampe, hab ich auch schon mal gehabt auf der Autobahn, auch mal Termometer ein paar Grad hoch und gleichzeitig der Öldruck um 1Bar runter. :ohmy:
Ich vermute ein kleines Masseproblem, hab mich aber noch nicht damit genauer befasst. :cool:

Grüße Jimmy

Benutzeravatar
HKL
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2011-08-29 21:36:18
Wohnort: Hassel / Weser

Re: Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein -

#3 Beitrag von HKL » 2013-09-24 17:45:54

joso hat geschrieben:Liebes Forum,
im Urlaub habe ich festellen müssen, dass bei längeren schnelleren Fahrten (80km/H) :D immer mal wieder die Hinweisleuchte für die Differntialslperre aufleuchtete.
So bald ich stehen geblieben bin, erlosch auch die Lampe wieder?

Nun, was kann das sein - ich vermute mal ein sehr warmes Differenzial oder evtl. ein Fehler im Kontaktschalter?
Die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht, doch leider gibt es keine detaillierte Beschreibung der verbauten Komponenten

Der Versuch die Sperre einzuschalten blieb leider ohne Erfolg. Ich höre auch den Zylinder nicht schalten.
Die Sperre ist sicherlich schon seit 7 Jahren nicht mehr verwendet worden ... kann ich da irgendetwas gangbar machen?

Hat jemand Hinweise oder Unterlagen zur Funktion und den Bauteilen der Differntialsperre?
Bei meinem MB 911B, BJ 77 ist ein HL5 Hinterachse verbaut

Werde die nächsten Tage auf jeden Fall die HA aufbocken und schauen, ob sie sich in diesem Zustand schalten lässt.

Vielen Dank für die Hinweise im voraus und ein schönen Abend
JoSo

Hi JoSo!

Aus eigener Erfahrung mit lange Zeit nicht geschalteten Diff.sperren bzw. Gelände-/Straßengang-Umschaltung kann ich nur den Tip geben: Teile gängig machen! Da ist wahrscheinlich so viel Schmodder dran und drin, daß sich nix mehr bewegt bzw. die Kontaktschalter nicht korrekt anzeigen.

Ich bin kein Mechaniker und zerlege nur extrem ungern irgendwelche Teile, zum Glück hat es am Magirus-Getriebe (Umschaltung Gelände/Straße) und Diff-Sperre (Quer) schon genügt, von außen zugängliche Teile sauberzumachen (ich bin jetzt ja absoluter Fan von Bremsenreiniger!) und danach so häufig wie möglich Sperren ein- und auszuschalten wie nur irgend möglich. Vorher ließen sie sich nicht einlegen und die Anzeigen leuchteten genau wie bei Dir willkürlich.

Oliver

Benutzeravatar
1977
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-11-20 2:02:36
Wohnort: Im Fahrzeug
Kontaktdaten:

Re: Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein -

#4 Beitrag von 1977 » 2013-09-29 5:29:17

Hallo JoSo.
Gleiche Baureihe bei uns, ein 911er Baujahr '77 mit HL5 + Sperre (HD5).

Wir hatten auch das Problem, dass die Sperre nicht geschaltet hat. Bei uns sitzt am Rahmen etwa in der Mitte unter dem Koffer ein kleines graues kubisches Kästchen, ca. 4x4 cm. Dort schaltet die Druckluft für die Sperre. Bei gedrücktem Schalter ein paar leichte Klopfer darauf (mit einem Stein, was anderes hatte ich leider nicht zur Hand) und die Sperre schaltete wieder. Hört man deutlich. (Ein=Klick, Aus=Pfffffff) Seither läuft's, aber ein paar Meter braucht es immer bis die Sperre dann auch wirklich einrückt.

Das flackernde Licht hatten wir noch nicht.

Grüße,
Thomas
___
www.abseitsreisen.de

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein -

#5 Beitrag von 1017A » 2013-09-29 6:46:05

Habe ich auch, schaue mal hier.
Den Geber an der Hinterachse habe ich dann gewechselt, nun habe ich das gleiche Problem wieder.

Gruß

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten