Ausbau Auspuffkrümmer F6L613

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Ausbau Auspuffkrümmer F6L613

#1 Beitrag von Andy » 2013-06-15 20:18:29

Moins Leutz,

ggf hat jemand einen Tipp für mich zum Ausbau des linken Auspuffkrümmer.

So wie ich das Sehe ist es wohl ein Demontageaufwand um an alles ranzukommen.

Also:

Korflügel und seitenteil ab
Alle Lüftungsbleche ab
Abgaskrümmer ab und Staudruckklappe ab (3 Schrauben)

in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, natürlich mit neuen Dichtungen.

Is so richtisch gesehen?

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Ausbau Auspuffkrümmer F6L613

#2 Beitrag von husky869 » 2013-06-16 9:05:32

Goldrichtisch gesehen.

Die Kotflügeldemontage könntest Du Dir in Zukunft sparen, wenn Du bei den beiden Lüftungsbleche
die runden Löcher in Langlöcher flext. :idee:

Viel Spaß
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Ausbau Auspuffkrümmer F6L613

#3 Beitrag von Andy » 2013-06-16 11:31:57

Danke,

für solche Tipps bin ich zu haben, deswegen poste ich ja mal was :D

Ich werde die Löche da mal reinmachen, wohlweislich, dass ich dann, gerade dann, nicht mehr dran muss.

mfg
ANd
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Antworten