Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Moderator: Moderatoren
Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Moin konnte heute am Magirus 170d11 an der Vorderachse kein Fettnippel finden an der Gelenkwelle...Hab nur die zwei gefunden am Achsschenkel oben und unten...Weiß einer mehr? Bei unserem 125er Magirus Rundhauber sind da auf jedenfall welche..
Gruß Marc
Gruß Marc
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Hallo Marc,
die meisten 170d11 haben dort auch keine Schmiernippel. In meiner Betriebsanleitung sind auch welche erwähnt.
Selber habe ich auch keine.
Habe mal welche in die dafür vorgesehenen Löcher geschraubt und Fett in die Gelenke gepresst. Mußte die aber wieder raus schrauben, wären sonst abgebrochen.
Gruß
Vossi
die meisten 170d11 haben dort auch keine Schmiernippel. In meiner Betriebsanleitung sind auch welche erwähnt.
Selber habe ich auch keine.
Habe mal welche in die dafür vorgesehenen Löcher geschraubt und Fett in die Gelenke gepresst. Mußte die aber wieder raus schrauben, wären sonst abgebrochen.
Gruß
Vossi
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Sollte man das unbedingt machen oder ist das nicht erforderlich? Ist ein Feuerwehr LF mit 40Tkm Laufleistung
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
hi,
fett ist an der stelle nie verkehrt, vorallem wenn das darin befindliche schon 30 jahre und mehr alt ist. achja, das überholen der wellen kostet pro stück so 500€... da ist bisle schraubarbeit und ne kartusche fett billiger.
wo doch grad der 170ger ein problem mit den gelenkwellen hat
viele grüsse
tino
fett ist an der stelle nie verkehrt, vorallem wenn das darin befindliche schon 30 jahre und mehr alt ist. achja, das überholen der wellen kostet pro stück so 500€... da ist bisle schraubarbeit und ne kartusche fett billiger.
wo doch grad der 170ger ein problem mit den gelenkwellen hat
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Ok werd dann mal Fettnippel einschrauben und danach wieder die Schraube einsätzen.. 

Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Achso was meint ihr..Muss man am besten das alte Fett so lange rauspressen bis neues Fett austritt oder nur ein paar schläge rein drücken?
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Haaaallt!!!!!
du hast da spezielle Dichtungen in den "langzeitgeschmierten" drinn. Da musst du etwas vorsicht walten lassen sonst stülpst du die Dichtung durch den Fettdruck um.
GKN haben zu Klaus gesagt alle halbe jahre 1-2 Hübe pro "Nippel".
Bei normalen Wellen kannst du solange Pumpoen bis oben Fett kommt.
Vorher das alte zeug rausbekommne wäre der Königsweg- aber nicht realistisch.
Gruß
Martin
du hast da spezielle Dichtungen in den "langzeitgeschmierten" drinn. Da musst du etwas vorsicht walten lassen sonst stülpst du die Dichtung durch den Fettdruck um.
GKN haben zu Klaus gesagt alle halbe jahre 1-2 Hübe pro "Nippel".
Bei normalen Wellen kannst du solange Pumpoen bis oben Fett kommt.
Vorher das alte zeug rausbekommne wäre der Königsweg- aber nicht realistisch.
Gruß
Martin
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
Hey Marc,
das kannst du dir mal durchlesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=22520
Wie du siehst, hab ich das auch schon mal durchgemacht.
Das mit den Nippel einschrauben hab ich sein lassen. Die Lager an meinem 110-17 sind nicht für das Abschmieren mit Fettpresse vorgesehen. Mit der Fettpresse kann man viel kaputt machen.
Ich schraube 1x im Jahr die Stopfen aller Nadellager raus, entferne dann mit einem kleinen Schraubendreher das alte Fett in dem Lager, das ich erwische und Fülle wieder neues Fett mit einer Arztspritze ein.
Ist zwar keine tolle Arbeit, aber nach der Aktion aus dem Link ist es aus meiner Sicht notwendig.
Es war schon erschreckend zu sehen, was aus Fett zusammen mit Wasser und viel Zeit wird.
Schmierung auf Lebendszeit bedeutet für einen LKW Hersteller etwas anderes als für uns.
Ein normaler LKW wird meist keine 25 Jahre +X alt.
das kannst du dir mal durchlesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=22520
Wie du siehst, hab ich das auch schon mal durchgemacht.
Das mit den Nippel einschrauben hab ich sein lassen. Die Lager an meinem 110-17 sind nicht für das Abschmieren mit Fettpresse vorgesehen. Mit der Fettpresse kann man viel kaputt machen.
Ich schraube 1x im Jahr die Stopfen aller Nadellager raus, entferne dann mit einem kleinen Schraubendreher das alte Fett in dem Lager, das ich erwische und Fülle wieder neues Fett mit einer Arztspritze ein.
Ist zwar keine tolle Arbeit, aber nach der Aktion aus dem Link ist es aus meiner Sicht notwendig.
Es war schon erschreckend zu sehen, was aus Fett zusammen mit Wasser und viel Zeit wird.
Schmierung auf Lebendszeit bedeutet für einen LKW Hersteller etwas anderes als für uns.
Ein normaler LKW wird meist keine 25 Jahre +X alt.
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Gelenkwelle kein Fettnippel am Magirus 170 ?
500 € Für eine Welleninst. scheint mir sehr preiswert
Ich würde eher so auf 700 tippen.
LG
Ich würde eher so auf 700 tippen.
LG