Hallo,
von Saurer hab ich keine Ahnung,
aber das mit dem Portal löse ich so:
Am Getriebe vorne zwei re und li außen und hinten eine Schraube mittig suchen,
wobei ich nun nicht weiß wo, da ich das Saurer Getriebe nicht kenne.
Daran kurze Eisen schrauben und daran 3 Stück Rohr lotrecht senkrecht nach unten schweißen.
Besorg eine Fluchtstab Libelle, dann passt das beim Schweißen.
http://www.toptec.ch/contents/media/Lattenrichter.gif
In die Rohre kommen von unten Gewindestangen, jeweils Scheiben, etwas Fett und Muttern drunter.
Die 3 Muttern können das Getriebe nun exakt positionieren, die heben die 3 Rohre hoch oder lassen sie herab.
Ist auch hilfreich beim Einbau.
Die Gewindestangen werden am unteren Ende fest mit einem Rollwagen verschweißt.
Innendurchmesser Rohr und Durchmesser der Gewindestangen sollen zueinander passen.
Stabil muss es werden, M30 muss schon sein. Je höher es nötig ist, umso stabiler muss das werden, es gibt auch noch dickere Gewindestangen.
Achtgeben, dass Gewindestangen in den Rohren bleiben.
60cm, musst mal sehn, denke, Rohre so um die 35, Gewindestangen ab Boden so etwa 30cm.
Dann stecken die min 5cm drin. So kannst ein ganzes Stück ablassen.
Auch möglich, die Rohre so am Getriebe festzumachen, dass Gewindestangen obenraus Platz haben, also neben Getriebe, dann können die beim Ablassen oben rausragen und es geht noch mehr abwärts, bis fast auf den Boden.
4 Stützen gehen auch, mit Quereisen wo das Getriebe drauf liegt, wie gesagt, wie es beim Saurer aussieht weiß ich nicht.
Massivbau ist angesagt, auch für den Rest des Konstrukts.
Räder aus Eisen?, alle lenkbar, vom Rollwagen sollen gut laufen, leg ne dicke Blechplatte drunter,
dann hakelt es weniger.
Passt es nicht seitlich unter dem Rahmen raus, hebst halt das Auto höher,
das geht mit Wagenhebern und Klötzen immer.
VG, auch Thomas