Leider hat MB auf die Teilezeichnungen im EPC ein Copydingsbums, weswegen ich nicht einfach ein Bild einfügen kann sondern versuchen muss es zu erklären.
Zwischen dem Abgasrohr welches vom Motor unter das Fahrgestell führt und dem Topf gibt es ein ca 30 cm langes Verbindungsstück. A3224920207. Dieses hat Richtung Motor/ Krümmer eine Muffe und steckt Richtung Topf in einer extrem langen Muffe. Beide Muffen haben einen Aussendurchmesser von ca 70 mm und, anders als ich es sonst kenne, keine Schlitze um dem Druck einer Schelle nachgeben zu können.
Auf der topfseitigen Muffe sitzt bei mir trotzdem eine Schelle, geschätzt Durchmesser 65 also eher zu klein und die Muffe hat mangels Schlitz eine Falte gebildet wo es fröhlich rauspfeift. Das ist die kleine Ente, die schnattert leise.
Auf der motorseitigen Muffe des Verbindungsstücks sitzt keine Schelle. Die Rohre stehen aber zueinander ein wenig unter Spannung und nun hat das innere Rohr das äussere Rohr einfach weggerieben........................ das ist die grosse Ente, die laute.
Meine Dummiefrage nun , Schellen oder keine?? Ist hier ein flexibler Übergang nötig und deshalb auf beiden Seiten keine Schlitze= keine Schellen. Oder doch Schellen aber dann auf alle Verbindungen? Wenn Schellen, welche Grösse um die Falte zu vermeiden? Mb bietet in Zusammenhang mit dieser Auspuffanlage nur 65mm an..... Wie ist die Sache mit dem Verbindungstück eigentlich gedacht, wie mache ich es richtig? ( und leise
