Tach zusammen und erstes Anliegen
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2013-01-27 16:59:58
- Wohnort: Nürtingen
Tach zusammen und erstes Anliegen
Frohes Servus in die Runde,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und auf dem Wege möchte ich kurz Hallo sagen und mich vorstellen:
Mein Name ist Lars, ich bin Bj. 77 und an LKWs bin ich schon seit Kindestagen interessiert. Seit einiger Zeig bin ich ziemlich angefixt hinsichtlich eines Magirus-Deutz FM 170 D11 FA. Durch meine Recherche bin ich dann auf das Forum hier gestoßen, wo ich seitdem auch ein fleißiger Mitleser bin. Angefixt von vielen Beiträgen und Erfahrungsberichten hab ich mich dann eines Tages zu meiner ersten Probefahrt aufgemacht. Was soll ich sagen? Seitdem bin ich mit dem, hier oft beschriebenen, "Virus" infiziert und der Entschluss stand fest bald einen Maggie mein Eigen nennen zu müssen. Und vor ein paar Tagen war es dann soweit und ich hab beim Aigner dann einen THW 170er erstanden ;-) Ein Foto hab ich angehängt - Papas ganzer Stolz..
Da nun der Magie vor der Tür steht, möcht ich mich als nächstes weiter in das Fahrzeug vertiefen und die eine oder andere kleine Schrauberei angehen. Als erstes wollte ich mich mal um die Wartung der Öle und Fette usw. kümmern... Doch dafür fehlen mir Infos in der Form von Bedienungsanleitungen, Werkstatthandbüchern, Ersatzteillisten usw.. Ich habe bereits gelesen, dass ihr solche Dokumente einander per PN zur Verfügung stellt - per Direktlink o.Ä. konnte ich leider nix finden. Deshalb meine Bitte an Euch: Könnte bitte jemand so nett sein und mir derartiges zur Verfügung stellen oder schicken o.Ä. - wäre super klasse...
Ich möchte mich an dieser Stelle auch nocheinmal ganz herzlich für das Forum hier und jeden einzelnen Beitrag bedanken. Ich konnte so schon viel lernen und in Erfahrung bringen. Hoffe, dass ich in nicht allzu fernen Zukunft vlt. auch mit ein paar konstruktiven Beiträge das Forum bereichern kann.
Also, vorab schonmal Besten Dank
VG
Lars
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und auf dem Wege möchte ich kurz Hallo sagen und mich vorstellen:
Mein Name ist Lars, ich bin Bj. 77 und an LKWs bin ich schon seit Kindestagen interessiert. Seit einiger Zeig bin ich ziemlich angefixt hinsichtlich eines Magirus-Deutz FM 170 D11 FA. Durch meine Recherche bin ich dann auf das Forum hier gestoßen, wo ich seitdem auch ein fleißiger Mitleser bin. Angefixt von vielen Beiträgen und Erfahrungsberichten hab ich mich dann eines Tages zu meiner ersten Probefahrt aufgemacht. Was soll ich sagen? Seitdem bin ich mit dem, hier oft beschriebenen, "Virus" infiziert und der Entschluss stand fest bald einen Maggie mein Eigen nennen zu müssen. Und vor ein paar Tagen war es dann soweit und ich hab beim Aigner dann einen THW 170er erstanden ;-) Ein Foto hab ich angehängt - Papas ganzer Stolz..
Da nun der Magie vor der Tür steht, möcht ich mich als nächstes weiter in das Fahrzeug vertiefen und die eine oder andere kleine Schrauberei angehen. Als erstes wollte ich mich mal um die Wartung der Öle und Fette usw. kümmern... Doch dafür fehlen mir Infos in der Form von Bedienungsanleitungen, Werkstatthandbüchern, Ersatzteillisten usw.. Ich habe bereits gelesen, dass ihr solche Dokumente einander per PN zur Verfügung stellt - per Direktlink o.Ä. konnte ich leider nix finden. Deshalb meine Bitte an Euch: Könnte bitte jemand so nett sein und mir derartiges zur Verfügung stellen oder schicken o.Ä. - wäre super klasse...
Ich möchte mich an dieser Stelle auch nocheinmal ganz herzlich für das Forum hier und jeden einzelnen Beitrag bedanken. Ich konnte so schon viel lernen und in Erfahrung bringen. Hoffe, dass ich in nicht allzu fernen Zukunft vlt. auch mit ein paar konstruktiven Beiträge das Forum bereichern kann.
Also, vorab schonmal Besten Dank
VG
Lars
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
ah ein weitere münchner
wilkommen hier, bald wird dir auch sicherlich geholfen
parkst du zufällig im otto hahn ring?
für den 170er hab ich leider keine unterlagen
wilkommen hier, bald wird dir auch sicherlich geholfen
parkst du zufällig im otto hahn ring?

für den 170er hab ich leider keine unterlagen
-
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2013-01-27 16:59:58
- Wohnort: Nürtingen
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Hi möp,
jo genau, da parke ich... Ist ja lustig, dass du meinen Maggie kennst oder da schon gesehen hast.
Ich habe da meinen hinter einen anderen roten 170er (mit Hänger, auf dem dick Aigner drauf steht) gestellt - das bist nicht zufällig du, oder? Fand's ganz lustig da ne kleine Maggie Versammlung aufzumachen ;-)
jo genau, da parke ich... Ist ja lustig, dass du meinen Maggie kennst oder da schon gesehen hast.
Ich habe da meinen hinter einen anderen roten 170er (mit Hänger, auf dem dick Aigner drauf steht) gestellt - das bist nicht zufällig du, oder? Fand's ganz lustig da ne kleine Maggie Versammlung aufzumachen ;-)
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Moin!
ich werd noch bekloppt..... da hegt einer interesse, stöbert im forum, fährt probe, infiziert sich und kauft nen wagen
ja wo kommen wir dahin?
wo gibts denn sowas?
und noch nicht mal rumphilosophiert
keine 100000 links zu möglichen unmöglichen kandidaten
noch nicht mal lkw durch modellbau erfahren
spass beiseite.....HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM!
und ganz viel spass mit der infektion
grüsse robert
ich werd noch bekloppt..... da hegt einer interesse, stöbert im forum, fährt probe, infiziert sich und kauft nen wagen

ja wo kommen wir dahin?

wo gibts denn sowas?

und noch nicht mal rumphilosophiert

keine 100000 links zu möglichen unmöglichen kandidaten

noch nicht mal lkw durch modellbau erfahren




spass beiseite.....HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM!

und ganz viel spass mit der infektion

grüsse robert
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
ne des bin nicht ichschaenglars hat geschrieben:Ich habe da meinen hinter einen anderen roten 170er (mit Hänger, auf dem dick Aigner drauf steht) gestellt - das bist nicht zufällig du, oder? Fand's ganz lustig da ne kleine Maggie Versammlung aufzumachen ;-)
unser 130er ex-feuerwehr steht in der nähe vom perlacher bahnhof
kleine empfehlung gleich hinterher
kennst den demmel in ottobrunn? beim toni bekommst von schrauben über bremsen alles was du bei iveco wahrscheinlich nicht mehr bekommst
und der toni is auch noch n richtiges orginal
-
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2013-01-27 16:59:58
- Wohnort: Nürtingen
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
@ spongebob:
jo, eigentlich wollte ich den Maggie-Kauf auch "rationaler" angehen... Aber wie gesagt: nachdem ich nach der ersten Probefahrt vom Virus angefixt war, wurde mein Verstand mal so eben aufs Abstellgleis ausrangiert und dann musste so schnell wie moeglich ein Maggie vor die Tuer ;-)
Aber das Forum hier war super fuer mich. So konnte ich mir schon ne ganze Menge anlesen, worauf es beim Kauf zu achten galt...
Danke fuers Willkommen-Heissen. Freue mich auch schon auf zukuenftige Fachsimpelei und Austausch...
@ moep:
oh, da muss ich dann mal die Augen offen halten, ob ich deinen 130 vlt. am Perlacher Bahnhof irgendwo stehen seh.. Danke fuer die Info mit dem Demmel. Hab den auch grade gegoogelt und gefunden. Cool, dann hab ich schonmal ne erste Lieferquelle hier in der Naehe. Merci...
@ an alle:
Waere jemand von euch so freundlich mir noch Werkstatthandbuecher, Bedienungsanleitungen usw per PN zukommen zu lassen. Das waere echt super cool...
Schoenen Sonntag noch
VG
jo, eigentlich wollte ich den Maggie-Kauf auch "rationaler" angehen... Aber wie gesagt: nachdem ich nach der ersten Probefahrt vom Virus angefixt war, wurde mein Verstand mal so eben aufs Abstellgleis ausrangiert und dann musste so schnell wie moeglich ein Maggie vor die Tuer ;-)
Aber das Forum hier war super fuer mich. So konnte ich mir schon ne ganze Menge anlesen, worauf es beim Kauf zu achten galt...
Danke fuers Willkommen-Heissen. Freue mich auch schon auf zukuenftige Fachsimpelei und Austausch...
@ moep:
oh, da muss ich dann mal die Augen offen halten, ob ich deinen 130 vlt. am Perlacher Bahnhof irgendwo stehen seh.. Danke fuer die Info mit dem Demmel. Hab den auch grade gegoogelt und gefunden. Cool, dann hab ich schonmal ne erste Lieferquelle hier in der Naehe. Merci...
@ an alle:
Waere jemand von euch so freundlich mir noch Werkstatthandbuecher, Bedienungsanleitungen usw per PN zukommen zu lassen. Das waere echt super cool...
Schoenen Sonntag noch
VG
- tatti+hanni
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2006-10-05 12:12:37
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Willkommen Lars,
zum Glück bist du dir im Klaren, dass der LKW-Virus nur schwer heilbar ist
Der 170D11 ist eine ganz tolle Basis den du schön mit dem C oder 2er FS fahren kannst. Handliches Fahrzeug
Viel Spaß noch beim Stöbern im Forum.
Grüße Holger
zum Glück bist du dir im Klaren, dass der LKW-Virus nur schwer heilbar ist

Der 170D11 ist eine ganz tolle Basis den du schön mit dem C oder 2er FS fahren kannst. Handliches Fahrzeug

Viel Spaß noch beim Stöbern im Forum.
Grüße Holger
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Hallo,parkst du zufällig im otto hahn ring?![]()
könntest du vielleicht so parken, dass das (noch anzubringende) Münster so richtig ins Sterneschaufenster blinzelt!


Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
-
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2013-01-27 16:59:58
- Wohnort: Nürtingen
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
@ Holger:
jo, fürchte auch, dass das mit der Heilung schwer werden könnte. Wrs. kriege ich's chronisch ;-) Tja, hab ich wohl was unterschätzt - den Virus...
Naja, aber ich denke mit so nem chronischen Leiden lässt's sich noch halbwegs leben... Bis auf die wrs. latente Ebbe im Portmonnaie, die durch Reifenkauf, Kofferausbau o.a. verursacht wird...
@ MAK:
Bist du auch aus Minga? Hast du mich da schon stehen sehen?...
Aber Recht haste. Muss schleunigst diesen fiesen Iveco-Schriftzug durchs Münster ersetzen... Wird eine meiner ersten Handlungen ;-)
jo, fürchte auch, dass das mit der Heilung schwer werden könnte. Wrs. kriege ich's chronisch ;-) Tja, hab ich wohl was unterschätzt - den Virus...
Naja, aber ich denke mit so nem chronischen Leiden lässt's sich noch halbwegs leben... Bis auf die wrs. latente Ebbe im Portmonnaie, die durch Reifenkauf, Kofferausbau o.a. verursacht wird...
@ MAK:
Bist du auch aus Minga? Hast du mich da schon stehen sehen?...
Aber Recht haste. Muss schleunigst diesen fiesen Iveco-Schriftzug durchs Münster ersetzen... Wird eine meiner ersten Handlungen ;-)
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Hi Lars,
zu hast ne PN
Gruß
Alex
zu hast ne PN

Gruß
Alex
Was nicht passt, wird passend gemacht!
-
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2013-01-27 16:59:58
- Wohnort: Nürtingen
Re: Tach zusammen und erstes Anliegen
Servus nochmal,
hatten ja schon drüber gesprochen, dass so mancher mich in München am Otto-Hahn-Ring hat stehen sehen...
Ich erwähnte ja meien "Nachbarn" ;-) - den roten Magie. Wollte fragen, ob den jemand kennt? Hab auch grade ein Foto von dem im Netz gefunden. Ist der Kollege hier vlt. auch im Forum vertreten?
hatten ja schon drüber gesprochen, dass so mancher mich in München am Otto-Hahn-Ring hat stehen sehen...
Ich erwähnte ja meien "Nachbarn" ;-) - den roten Magie. Wollte fragen, ob den jemand kennt? Hab auch grade ein Foto von dem im Netz gefunden. Ist der Kollege hier vlt. auch im Forum vertreten?