Verteilergetriebe frage

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Filzi
Kampfschrauber
Beiträge: 533
Registriert: 2010-05-06 14:55:52

Verteilergetriebe frage

#1 Beitrag von Filzi » 2012-11-26 10:53:54

Guten Morgen.

Ich habe von jemanden ein Verteilergetriebe zum Kauf angeboten bekommen,
mit dessen Daten ich aber nicht so richtig klar komme und auch die Suche mich nicht weiter bringt.
Es handelt sich um Verteilergetriebe von einem TLF 16 mit F6L613 er Motor.
Nun habe ich die Daten erhalten die auf dem Teil stehen.
Staßenübersetzung 1 : 1,052 und Gelände 1 : 1,558. Ich finde aber in div. Listen und Angaben diese Übersetzung des Straßenganges nicht.
Der Plan ist dieses Teil in einen 150 D 10 A zu verpflanzen. Lohnt sich dies oder sollte ich lieber warten bis mir eines mit 1:1,023 Straßenübersetzung zu bezahlbarem Preis über den Weg rollt? Oder ist es möglich das es sich nicht um ein Allradverteilergetriebe handelt.

Ich Danke schon mal im vorraus
Hagen
Was lange hält rettet die Welt.

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Verteilergetriebe frage

#2 Beitrag von tonnar » 2012-11-26 11:06:11

Moin,
ob 1,023 oder 1,052 macht den Kohl nicht wirklich fett, da der 150er ja original ein AK5-35 mit schnellem 5. Gang verbaut hat (auch da gab´s verschiedene von 0,69 bis 0,744). Da wird die Fuhre so oder so recht schnell, erst recht, wenn z.B. 12.00R20 ins Spiel kommen.
Der Geländegang ist (leider) genauso lang wie bei den anderen VTGs.

Gruß...

Benutzeravatar
Filzi
Kampfschrauber
Beiträge: 533
Registriert: 2010-05-06 14:55:52

Re: Verteilergetriebe frage

#3 Beitrag von Filzi » 2012-11-26 11:13:18

Hallo Tonnar,

schönen dank schon mal für die schnelle Antwort.
Genau dies dachte ich mir ja auch schon.
Die Reifen werden dann nachfolgend gemacht, ob es es aber 12,0 er werden
ist noch nicht ganz raus. Das ergibt sich noch und da wächst was nach und nach zusammen.
Grüße
Hagen
Was lange hält rettet die Welt.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Verteilergetriebe frage

#4 Beitrag von felix » 2012-11-26 23:29:49

Hallo,

die Untersetzung in der zweiten Nachkommastelle ergibt auch nur eine Geschwindigkeitserhöhung in der zweiten Nachkommastelle, der LKW fährt dann 88,2 statt 88 km/h...

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Filzi
Kampfschrauber
Beiträge: 533
Registriert: 2010-05-06 14:55:52

Re: Verteilergetriebe frage

#5 Beitrag von Filzi » 2012-11-27 10:35:55

Hallo Felix,

das mit der Geschwindigkeit im Komma Bereich ist mir ja schon klar.
Mir kamen halt nur die Angaben etwas seltsam vor, da dieser Index von der Straßenübersetzung bissher noch nicht zu Finden war.
Ich möchte mir ja nun kein Teilelager aufbauen, mit Teilen die man nicht gebrauchen kann weil sie leider doch nicht passen.
Montageseitig sollte es aber soweit gehen bis auf die üblichen Anpassungen,
evtl. die von den Kardanflanschen.

Einen schönen Tag noch
Hagen
Was lange hält rettet die Welt.

Antworten