leistungsteigerung BFL6-913

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
pwalraven
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-12-07 14:08:18
Wohnort: vlissingen

BF6L913 leistung steigerung

#1 Beitrag von pwalraven » 2012-07-24 15:31:00

Hallo,
Kann jemand mir vielleicht eine Adresse oder Werkstatt nennen wo Ich meine 120-16Pumpe optimieren lassen kann.
Ich möchte gerne mehr Kraft aus den Motor holen,habe schon öfters gelesen über ung.200Ps!!, dass würde mich wirklich freuen!!
Im voraus Dank, Grüsse aus Vlissingen, Holland

Benutzeravatar
Kilvap
Selbstlenker
Beiträge: 193
Registriert: 2006-10-03 12:12:17
Wohnort: 37170 USLAR

Re: BF6L913 leistung steigerung

#2 Beitrag von Kilvap » 2012-07-28 13:54:12

Schau mal auf die Seite von ATB in Dinslaken. Die sagen dir was sinnvoll ist was nicht.
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: BF6L913 leistung steigerung

#3 Beitrag von egn » 2012-07-28 19:07:19

Suche mal nach Rüdiger Schramm - Die Pumpe.
Gruß Emil

pwalraven
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-12-07 14:08:18
Wohnort: vlissingen

Re: BF6L913 leistung steigerung

#4 Beitrag von pwalraven » 2012-07-29 14:50:11

Danke für ihre Antworte, ich habe von Tobias die Adresse und Tel.nr von Rüdiger Schramm bekommen und schon Kontakt gehabt.
Er schaft das nach Willy's ,so wahrscheinlich habe ich danach ein ganz anderes Gefühl beim fahren!!
Noch Mal Dank

Benutzeravatar
tibor
Selbstlenker
Beiträge: 167
Registriert: 2008-12-18 12:57:52
Wohnort: Coswig
Kontaktdaten:

Re: BF6L913 leistung steigerung

#5 Beitrag von tibor » 2012-09-12 15:45:04

hast du die pumpenkur schon durchgezogen und hat es was gebracht? ... ich habe den selben motor und denke auch über ein mögliche optimierung nach ....

Wüstling

Re: BF6L913 leistung steigerung

#6 Beitrag von Wüstling » 2012-10-01 0:31:32

schade, daß manche Leute nur Fragen stellen aber später keine Resultate veröffentlichen!
Würde mich auch interessieren.
Ich hatte vor Jahren mal bei Deutz in Köln angerufen und anscheinend saßen gerade beim Pförtner einige Rentner rum die mal in der Motorenentwicklung tätig waren.
Die haben mir von Motortuning abgeraten da bei den verschiedenen Leistungstufen des 913er Motors auch immer gewisse Details verändert waren.
500 PS wären auch möglich, aber nur für 10 Minten sagten die damals.
Nicht praktisch für ein WoMo.

Gruß

Ralf, der auf Antwort zur Leistungsteigerung hofft

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14643
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: BF6L913 leistung steigerung

#7 Beitrag von lura » 2012-10-01 20:11:19

Ach so, hochgeholter Fred, ich wollte mich schon wundern.
Erfahrungen wären ja interessant.
Nicht das man wieder so eine Überraschung wie mit den neuen Düsen erlebt.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

pwalraven
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-12-07 14:08:18
Wohnort: vlissingen

Re: BF6L913 leistung steigerung

#8 Beitrag von pwalraven » 2012-10-16 17:52:31

Hallo,
Meine Pumpe kommt diese Woche zurück von Rüdiger Schramm
und werde Sie nächste Woche einbauen,habe gleich noch alle 6 Düsen gewechselt.
Der Motor hat nur 80000 km. gelaufen,hat aber 12 Jahre drumgestanden.
Ich bin auch ganz neugierig wie er laufen geht und setze meine Erfahrung damit bestimmt in einige Wochen hier auf Forum!!
Also bis dann, grüsse P Walraven,Holland

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14643
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: BF6L913 leistung steigerung

#9 Beitrag von lura » 2012-10-19 23:52:59

Gut Ding hat Weile

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
tibor
Selbstlenker
Beiträge: 167
Registriert: 2008-12-18 12:57:52
Wohnort: Coswig
Kontaktdaten:

Re: BF6L913 leistung steigerung

#10 Beitrag von tibor » 2012-12-15 16:53:17

Hallo pwalraven, ... hast du schon erfahrungswerte mit der pumpe sammel koennen ? ... lg tibor ...

pwalraven
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-12-07 14:08:18
Wohnort: vlissingen

leistungsteigerung BFL6-913

#11 Beitrag von pwalraven » 2012-12-15 17:19:49

Hallo,
Sorry dass es so lange gedauert hat,aber ich wollte erst mal richtig Km. machen! weil ich auch die Düsen gewechselt habe und das kost einige Zeit vor alles wieder gut lauft.
Bis jetzt ung. 500 km. gefahren und das Unterschied ist nicht spektakulair, Er zieht wohl besser,aber Es kost noch immer viel Zeit um das Loch zwischen 5. und 6. Gang zu überbrücken. Ich fahre mit 14.00 und Gewicht ist ung. 10T.
Im Februar fahre ich, wie Jedes Jahr, wieder nach Marokko und mache dann wirklich Km. und hoffe das dann alles wieder "loskommt"
Ende April bin Ich wieder zurùck und lass dann wissen was Es wirklich getan hat!!
Meistens geht Er immer nach einge Tage fahren immer besser(hoffentlich)
Grússe aus Holland

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: BF6L913 leistung steigerung

#12 Beitrag von landwerk » 2012-12-15 18:33:32


landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: leistungsteigerung BFL6-913

#13 Beitrag von landwerk » 2012-12-15 18:42:37

pwalraven hat geschrieben:. Ich fahre mit 14.00 und Gewicht ist ung. 10T.

Je nach dem, was der LKW vorher für Reifen im Original hatte, könnte ich mir vorstellen, das 14er eifach ein bisschen zu groß sind für einen BFL6-913. 10 Tonnen ist auch nicht wirklich wenig.
Dann vielleicht noch schwerer Sandboden in Marokko.

Ich glaub das ist einfach ein bisschen zu viel für den kleinen 6 Ltr Motor.
Und wenn Du Ihn pimpst, läuft er ständig auf einer Last , für die er nicht konstruiert wurde.
Wie das dauerhaft klappt weiß ich nicht.


LG

Oli

Benutzeravatar
tibor
Selbstlenker
Beiträge: 167
Registriert: 2008-12-18 12:57:52
Wohnort: Coswig
Kontaktdaten:

Re: leistungsteigerung BFL6-913

#14 Beitrag von tibor » 2012-12-16 11:25:32

ok dann warte ich deine Marokkoerfahrung ab. Ich bin auch von Mitte Feb. bis Ende März in Marokko und kämpfe mich mit der Originalpumpe durch den Sand. Für den Sand ist der Motor in der Tat etwas klein, allerdeings wenn ich betrachte wieviele km ich im Sand fahre und dann den super Verbrauch ins Verhältnis setze, möchte ich den nicht eintauschen ;-) ... danke schon mal fuer die Info ...

Benutzeravatar
pflanzerl
Selbstlenker
Beiträge: 161
Registriert: 2008-11-29 20:22:09
Wohnort: Renningen

Re: leistungsteigerung BFL6-913

#15 Beitrag von pflanzerl » 2012-12-22 14:05:03

Hallo,

auf welche Leistung wurde der Motor denn aufgedreht?
Hat jemand Erfahrung was bei diesem Motor sinnvoll erreicht werden kann?

Gruß,
Steffen

pwalraven
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-12-07 14:08:18
Wohnort: vlissingen

Re: leistungsteigerung BFL6-913

#16 Beitrag von pwalraven » 2013-04-30 17:31:14

Hallo,
Ich bin gerade zurück aus Marokko,und im Anfang hatte der Pumpe von Schramm nicht so viel geändert,aber nach 3000km. hab ich dann endlich gefunden was die Ursache war: Die Klappe von der Motorbremse ist wahrscheinlich die ganze Zeit um ung. 40 Grad hangen geblieben!! Deshalb mehr Rauch und wenig Kraft. Habe die Klappe draus geholt und was denn passierte war ein ganz anderes Auto! Erst kam noch viel russ draus aber nach 3km. fing er wirklich an zu laufen,110 ist jetzt gar kein Problem und auch in die Berge komme ich jetzt hoch mit 400Ps boys. Einfach herrlich zu fahren jetzt!
Danke an Rüdiger Schramm der hat die Pumpe auf ung 190-195PS gezetzt,was wirklich ein grosses Unterschied macht!
Grüsse aus Holland, P Walraven

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: leistungsteigerung BFL6-913

#17 Beitrag von Oelfuss » 2013-04-30 19:41:34

Moin !
Es gibt für Leistungen von Deutz Prüfblätter zum Einstellen.Fahrt doch mal vorher auf einen Leistungsprüfstand (z.B.bei MAN-Niederlassungen) ,dann E-pumpe raus oder dort auf dem Prüfstand gleich einstellen,und nochmal messen.
Wir haben gerade einen 250GD sankoffer optimiert von 84PS auf 98 PS ohne Rauchentwicklung !!Der U1300L ist auch bald dran.Ich muss nur noch die Pumpe umbauen und neu einstellen.Dann hat der unten Richtig Bumms. :joke:
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Antworten