Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB 310

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB 310

#1 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-24 23:09:54

Hallo,

wie schon in meiner Frage zur Ölwanne geschrieben überarbeite ich gerade einen Zweitmotor für meinen Mercedes 310D Iglhaut Umbau.

Hier mal ein paar Bilder von den Flammscheiben ( Dichtscheibe zwischen Einspritzdüse und Vorkammer ) und den Vorkammern. Das Bild mit den 2 Flammscheiben zeigt eine gereinigte und eine im Zustand bei Ausbau.

Es handelt sich um einen OM 602 Fünfzylinder-Vorkammer-Diesel mit 118000 km Laufleistung. Die massiven Verkokungen habe ich so noch nicht gesehen und ich hatte jetzt schon einige Zylinderköpfe dieses Typs in der Hand.

Es gab jetzt alle möglichen Thesen von Schrauberkollegen über die Ursache, diese gingen von ständigem Kurzstreckenbetrieb über defekte Einspritzdüsen bis zu Pöl-Betankung.

Die Düsen werden demnächst abgedrückt, der Zylinderkopf wird gerade überarbeitet und die Vorkammern ordentlich gereinigt, ich hoffe danach bildet sich nicht wieder so ein Schlunz.

Wenn jemand noch eine Idee hat warum sich diese starken Ablagerungen gebildet haben oder eine der genannten Thesen bestätigen kann dann bitte her damit.


Grüße

Thomas
Dateianhänge
ölkohle3.JPG
Ölkohle2.JPG
Ölkohle1.JPG
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB

#2 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-25 17:46:04

Nachtrag:


die Düsen wurden heute abgedrückt und liegen alle etwa bei 115 bar, also Sollwert. Das Spritzbild war zwar nicht richtig schön aber Imho scheiden die Düsen als Verursacher der Ablagerungen aus. Der Düsenmann würde auch eher auf permanenten Kurzstreckenbetrieb tippen.


Grüße

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB

#3 Beitrag von lunschi » 2012-01-25 18:59:56

Hallo Thomas,

könnten die Verkokungen auch etwas mit Ölverbrauch zu tun gehabt haben? Wie sehen die Ventile und die Auslasskanäle aus? Evtl. undichte Kolbenringe / sabbernder Turbo oder sowas? Könnte durchaus durch viel Kurzstrecke verursacht sein...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB

#4 Beitrag von felix » 2012-01-25 19:02:12

Moin,

Luftfilter dicht oder zu klein?

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB

#5 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-25 19:11:35

Hallo Kai,

sabberndern Turbo kann ich ausschließen, der war nicht dran, kommt aber noch :joke: :D
Dazu gibt es noch nochmal einen Extra Tread mit Einspritzzeitpunkt, Einspritzdruck, Fördermenge und allem was dazu gehört...
Die Auslaßventile hatten auch recht viel Ölkohle, Auslaßkanäle genauso.
Ölverbrauch kann ich nicht beurteilen, da ich den Motor einzeln gekauft habe.
Kolbenringe kann ich bis jetzt nur optisch beurteilen, also gar nicht.
Ich laufe gerade dem Werkstatthandbuch hinterher das seit Wochen versprochen ist...
Wenn ich es endlich in den Händen halte kann ich auch mal vernünftig beurteilen was Sache ist. So fehlen mir die Sollwerte.

Jetzt gerade sitze ich hier mit dem Innenmeßtaster und messe Ovlität der Zylinder und Kolbeneinbauspiel.
Kreuzschliff und Ovalität sehen ziemlich gut aus ( 1/100mm), für den Vergleich des Kolbeneinbauspiels fehlen mir die Werte :motz: :motz: , ich hoffe ich habe Morgen das WHB in der Hand, sonst muß ich mir die ganzen Daten aus den Microfiche sammeln. Das nerft extrem und ist zeitraubend da ich keinen vernünftigen Index habe

Grüße

Thomas
Zuletzt geändert von Thomas W. am 2012-01-26 0:18:23, insgesamt 2-mal geändert.
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Massive Verkokung der Flammscheiben etc. OM 602 / MB

#6 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-25 19:14:57

Hi Felix,

wir haben gerade gleichzeitig gepostet.

Luftfilter war sicher original, da ich den Motor von einem Werkstattleiter gekauft habe der das Auto das er da geschlachtet hat vorher selber immer zur Durchsicht hatte ( Benz-Vertretung ). Wann der Filter das letzte Mal getauscht wurde kann ich allerdings nicht sagen. Kommt also durchaus in Frage.


Grüße

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Antworten