Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#1 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-20 22:53:41

Hallo,


Ich habe mir für meinen Iglhaut Benz einen Zweitmotor gekauft den ich gerade gemütlich in der Werkstatt aufarbeite um ihn dann in die Rennsemmel zu bauen. Der Motor ist identisch mit dem zur Zeit verbauten, also ein OM 602. Beim zerlegen des Motors tauchten einige Dinge auf zu denen ich Fragen habe und gerne eure Meinungen hören würde. Einige generelle Fragen gibt es dann auch noch.

Ich habe überlegt das alles in einem Tread zusammenzufassen aber ich glaube das wird zu unübersichtlich da ich eigentlich keine Dokumentation schreiben möchte sondern Antworten brauche.



Beim reinigen der Ölwanne stachen mir Heute die Risse in der Ölwanne ins Auge die hoffentlich auf den Bildern zu erkennen sind. Die Risse treten vor allen Dingen in den Zonen auf wo die Ölwanne Radien hat und sind Innen sowie Außen zu finden. Ich finde die Größe und Häufigkeit der Risse recht bedenklich und Frage mich ob sie schon bei der Produktion entstanden sind oder ob sich die eh schon recht dünne Aluminiumwanne da Stück für Stück in ihre Einzelteile zerlegt. Mein Vertsändniß für Aluminium sagt mir das Risse gerade bei einer so dünnen Wandstärke da nix verloren haben, aber Wissen ist besser als denken...

Kann da jemand Erfahrungswerte zu besteuern?



Danke und Grüße

Thomas
Dateianhänge
Ölwanne klein5.JPG
Ölwanne klein4.JPG
Ölwanne klein3.JPG
Ölwanne klein 2.JPG
100_9845.JPG
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#2 Beitrag von LutzB » 2012-01-20 23:07:57

Um zu sehen wie tief die Risse sind, würde ein paar davon anschleifen. Ich halt das für ziemlich normal.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

unihell
abgefahren
Beiträge: 2475
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#3 Beitrag von unihell » 2012-01-20 23:19:47

Hallo

da ist nur die Gusshaut infolge der Abkühlung in der Kokille gerissen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#4 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-23 23:22:55

Hallo,

Danke das war die Antwort die ich hören wollte :D

Anschleifen möchte ich da allerdings nicht, wenn ich da schleife ist nix mehr da. Die Wanne ist wirklich verdammt dünn dimensioniert.

Grüße

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
MarkusG
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2006-11-15 21:54:06
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#5 Beitrag von MarkusG » 2012-01-24 22:14:07

unihell hat geschrieben:Hallo

da ist nur die Gusshaut infolge der Abkühlung in der Kokille gerissen.
Völlig richtig, das sind feine Risse die bei der Produktion entstehen. Es gibt Hersteller die den Gussprozeß gut oder weniger gut beherrschen.
Das hat aber nur optischen Einfluß.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#6 Beitrag von Transporter » 2012-01-25 0:10:54

Thomas W. hat geschrieben:Die Wanne ist wirklich verdammt dünn dimensioniert.
Ja, schon erstaunlich was man alles aus Alufolie machen kann... :) Das die Stuttgarter Sparfüchse sind ist bekannt, aber bei der Wandstärke dieses Formteils könnte man vermuten sie haben sich damals nochmal beim VEB erkundigt; die hatten noch mehr Erfahrung mit dem Alu-Sparen. Lief dann unter "Technolgie-Transfer"... :)

grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#7 Beitrag von Thomas W. » 2012-01-25 0:23:43

Hi Transporter,

ick weeß schon : Wer den Benz hat braucht für den Spott nicht zu sorgen....

Hat er ja recht :mad:



Bis denn

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

Re: Risse in der Ölwanne Mercedes 310 D, OM 602

#8 Beitrag von McGyver » 2012-01-25 11:44:35

Alugußteile in der Art werden nach der Herstellung oft noch imrägniert, damit sie dicht gegen heisses Öl sind....hab da grad ca. 100 einer Ausschußserie geprüft, welche fast alle kleine Poren hatten....
Farbeindringmittel kann hier helfen.

Gruß Kai
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Antworten