Magirus Getriebe undicht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Magirus-Sirius
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2012-01-17 17:58:51

Magirus Getriebe undicht

#1 Beitrag von Magirus-Sirius » 2012-01-17 18:46:22

Magirus S 3500/6 F6L 614

Hallo erstmal :lol: , hatte seinerzeit schonmal einen kleinen Sirius restauriert und stellte fest das das Forum nur noch als Archiv besteht - wo war nur die Zeit geblieben :ohmy:
Nun zum nächsten Projekt ein ehem. Feuerwehrfahrzeug von 1957, was schonmal zum So.KFZ.Verkaufsfahrzeug umgebaut worden war und nun auf die Restaurierung wartet.

Nachdem ich endlich mal die Zeit gefunden habe am Maggi herumzuschrauben, hatte ich auch schon das 1. Problem:
Kupplung fest :eek:

Da er in einer recht engen, langen Einfahrt steht, stand leider im hohen Gang anfahren usw. nicht zur Verfügung.
Hatte erstmal das Blech unten an der Kupplungsglocke demontiert und wd40 an die Bolzen gesprüht.
Das Kupplungspedal hatte ich mit nem Stück Holz im getretenen Zustand fixiert.
Ich weiss leider nicht wielange es gedauert hat, aber nachdem ich nach mehreren Monden mal wieder nachschaute, hatte sich die Kupplung gelöst und war wieder einsatzbereit - hatte ich ein Glück :angel:

Dazu mal ne Frage : ist es schädlich, wenn man das Kupplungspedal für längere Stehzeiten fixiert, damit die Kupplung nicht wieder fest wird?

So jetzt zu meinem aktuellen Problem:
mein Getriebe ist außen völlig verdreckt und ich wunderte mich schon wo das alles herkommt. Habe Getriebeöl nachgefüllt bis etwas unter max. Wenn jetzt der Motor läuft, tropft Getriebeöl aus der Kupplungsglocke und wurde bisher vom "Fahrtwind" schön ums Getriebe verteilt - bei soviel Dreck muss das Problem schon seit einer kleinen Eweigkeit bestehen.
Irgenwas muss zwischen Getriebe und Kupplung undicht sein - was kommt da in Frage?

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Magirus Getriebe undicht

#2 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-01-17 22:22:51

Hallo,

zu 1. Dauerhaft getretene Kupplung führt wahrscheinlich zu einer vorzeitigen Ermüdung der Federn des Automaten .... ob man das aber erlebt????

zu 2. Das Getriebe ist zur Kupplung hin mit einem Simmering abgedichtet, der wird nach Deiner Beschreibung hinüber sein. Dass es da richtig tropft habe ich noch nicht erlebt, wohl aber, wenn der hintere Kurbelwellensimmering hinüber war und dort Motoröl kommt, da das hintere Lager mit Öldruck geschmiert wird .... zur Unterscheidung hilft am besten eine Geruchsprobe des Öls: wenn es nach "Eau de Garage" riecht ist es der Getriebeeingangswellen-SR ....

Grüsse .... Simon

Magirus-Sirius
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2012-01-17 17:58:51

Re: Magirus Getriebe undicht

#3 Beitrag von Magirus-Sirius » 2012-01-21 14:32:52

Ist eindeutig Getriebeöl, denn es ist hellbraun/durchsichtig und das Motoröl ist schwarz ... gestehe: tiefschwarz ... muss ich noch wechseln :angel:

Ich hab in das Getriebe das SAE 90 eingefüllt oder war das noch zu dünnflüssig?

Hilft wohl nix, da muss das Getriebe raus .... aber erst wenns wieder wärmer ist ... da träumt man schon wieder von einer beheizten kleinen Halle oder Scheune :wub:

Antworten