Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#31 Beitrag von LutzB » 2011-11-10 22:22:33

doppelt
Zuletzt geändert von LutzB am 2011-11-10 22:29:42, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#32 Beitrag von LutzB » 2011-11-10 22:28:57

Holger Guttmann hat geschrieben:Windstille,strahlende Sonne.die A29 kurz vor Leer,du hörst den kraftvollen Klang deines ALAS während auf Klassikradio irgendwas von Beethoven............
Wovon träumst Du Nachts - oder anders gefragt - was hast Du geraucht??? Und vom alten Beethoven hörste nix! Es sei denn, Du hast die PA von Emerson, Lake & Palmer eingebaut.
Das Geräusch, dass Du für Beethovensound hälst, ist der Strudel im Tank. Leer ist in Westerstede - der Tank. :) :)
Torben hat geschrieben:@all:Kann jemand sagen wie die Getriebe mit der höheren Drehzahl klarkommen??
Genau so schlecht wie mit allen andren Drehzahlen auch.


Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#33 Beitrag von Torben » 2011-11-10 23:53:04

@Lutz:
Wenn nur genauso schlecht, hätte ich da keine rnshaften Bedenken.. Ich weis, siehst du anders... ;)
Ich dachte halt mehr Drehzahl, mehr Wärme, mehr (schneller) kaputt..
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#34 Beitrag von Holger Guttmann » 2011-11-11 0:25:09

Hast Recht Lutz.Ist aufm Rückweg :smoking:

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#35 Beitrag von Michaele532 » 2011-11-11 9:28:39

EndeGelaende hat geschrieben:@ Micha:
So, als ex-VW-T3-Syncro-Nerd folgendes aus C. Boltzes Archiv:

Zitate aus dem Originalprospekt:

"Für diesen 70PS Aufladermotor spricht die Praxis, sprechen die Wagen ... die 200000 und sogar 300000 Kilometer ohne Motorwechsel zurückgelegt haben..."

dann kommt ein Batzen technischer Details und es geht weiter mit:

"Kein Wunder also, daß für diesen Motor Höchstgeschwindigkeit gleich Dauergeschwindigkeit ist."
Sorry das verstehe ich nicht!
Ist das jetzt ein Zitat von Hanomag? Oder von VW? (JX Motor)

.micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#36 Beitrag von Holger Guttmann » 2011-11-11 9:44:48

VW1,6TD im T3 und Vollgasfest :lol: ,man ist konstruktiv weiter weg, wenn er Pleuel schmeißt.Ich tipp mal HanomagWerbeabteilung,das waren ja Berufsoptimisten.

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#37 Beitrag von Michaele532 » 2011-11-11 10:07:41

Holger Guttmann hat geschrieben:VW1,6TD im T3 und Vollgasfest :lol: ,man ist konstruktiv weiter weg, wenn er Pleuel schmeißt.Ich tipp mal HanomagWerbeabteilung,das waren ja Berufsoptimisten.
Deswegen fragte ich ja auch unglaeubig...
Aber er nannte das Boltze T3 Archiv in diesem Zusammenhang und was das mit Hanomag zu tun hat, erschliesst sich mir nicht ...

.micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#38 Beitrag von AL28 » 2011-11-11 10:34:14

Hallo
Last den Papier/Netz Tiger erst mal einen AL28 Fahren . :D
Er hat weder Ahnung von Hanomag oder LKW Technik .
Egal was er macht , ein Mitschwimmen mit einen AL 28 mit Wohnkoffer mit Original Motor - Getriebe Räder Konfiguration mit LKW´s auf den Autobahnen von Deutschland ist nicht möglich .
Er ist nicht der erste der Meint er könnte das Rad neu erfinden .
Wen er die Motoroptimierung wirklich durchzieht wird er a.) einen tollen originalen AL28 Motor haben ; b.) feststellen , das obwohl er zwei Motoren zur Verfügung hatte , genauso soviel Geld versenkt hat , was auch ein gebrauchter Mercedes Motor gekostet hätte , c.) in ist es dann freigestellt , die Drehzahl soweit zu erhöhen das er auf der Autobahn locker seine 85km/h läuft und es auch länger als 50 km Durchhält , d.) Merken , das er immer noch nicht auf der Autobahn Mitschwimmen kann :lol: .
Schade das er nicht Weiblich ist , dann könnte er vielleicht noch regelmäßig Bilder Posten , die ihn bei der Abholung im knappen outfit zeigen , oder bei sinnlosen Schrauber Aktionen an einen toten Objekt . :joke:
Schmunzelnde Grüße
Oli

Anton
Schrauber
Beiträge: 321
Registriert: 2006-10-04 13:37:46

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#39 Beitrag von Anton » 2011-11-11 11:50:44

Hallo


der Herr EndeGelaennde hats echt drauf! Der schaft es tatsächlich, das ihr euch hier die Finger wund schreibt und lacht sich wahrscheinlich über euere Antworten kaputt. :totlach: :totlach:

Aber interessant zu sehen, das so was eine so schöne Eigendynamik entwickeln kann!

Ich schließ mich da mal nicht aus wie man sieht. :p


Viele Grüße vom glücklichen, Oldtimer fahrenden

Anton
Wir brauchen keine Verrückten, es gibt hier schon mehr als genug!

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#40 Beitrag von Christian H » 2011-11-11 12:01:32

Mein AL 28 damals lief ca. echte 86km/h, allerdings nicht mehr bei homöoapathischen Bergen.
Geschafft hat er das Dank 295/80R22,5 Bereifung.

Die großen Räder sind für den Rest des Antriebsstranges natürlich eine Belastung.




Christian
Wenn ich wollte .....

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#41 Beitrag von AL28 » 2011-11-11 13:42:20

Hallo
Meiner Läuft ja auch schneller , dank Splitgetriebe .
Aber auch die guten 90km/h die er macht reichen nicht aus um mitzuschwimmen .
Da reichen nicht sichtbare Steigungen oder leichter Gegenwind dann ist es vorbei mit den Speed .
Mit einen Mercedes oder Deutz Motor kann man ja die Geschwindigkeit halten , aber beim original Motor merkst du alle Widrigkeiten dieser Welt . Dann noch länger übersetzt ( wie auch immer ) und man hat seine Autobahn Geschwindigkeit .
Ich schreibe gerne mit wen es um den AL28 geht und wen sich da jemand darüber Freud ist es doch auch gut so . :joke:
Achja musste ich erst nachlesen Nerd .
Vielleicht ist er ja ein Fachidiot bei VW T3 Syncro , aber von den AL 28 hat er nun mal keine Ahnung . :joke:
Aber das Geschwindigkeit´s Thema beim AL 28 hat auch schon seine Reize . :D
Es ist wie Lotto spiele , jeder hofft auf den sechser und freut sich diebisch über einen 4er . :totlach:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#42 Beitrag von Ulf H » 2011-11-11 13:54:00

AL28 hat geschrieben:...Aber das Geschwindigkeit´s Thema beim AL 28 hat auch schon seine Reize . :D
Es ist wie Lotto spiele , jeder hofft auf den sechser und freut sich diebisch über einen 4er . ...
... treffender kann man das nicht ausdrücken !!! ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#43 Beitrag von lakto » 2011-11-11 17:35:09

Ach was. So ein verbesserter Serienzustand ist doch was schönes. Auch wenn alles andere,wie zB. mitschwimmen,Wunschvorstellung ist.
Ich bin heut mit dem PKW und Hänger auf der A3 90 km/h gefahren. Die Laster sind nur so an mir vorbei gedonnert... mitschwimmen...!?
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#44 Beitrag von hanomakker » 2011-11-11 20:48:25

@lakto

das liegt aber eher daran, dass Du Dich an diene 80+mwst hältst, im hintergedanken, dass doch bei 15sachen mehr der bussgeldkatalog steht.... und es der lkw-fahrer mit seiner dispo nicht verscherzen will :joke: :joke: :joke:

frag mich das aber auch immerwieder, wieso ich mich an die 80+max10 halt und jeder lkw (ausser hanomag) an mir vorbeizieht...

und wenn ich dann bei margot "pedal-to-the-metal" mach, überhol ich se alle wieder, kann aber zusehn wie sich die tanknadel immer schneller nach unten bewegt.... und selbst da schnupfen mich die reisebusse (wie schnell dürfen, können die eigentlich, margot kann 105? darf???)

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#45 Beitrag von Pirx » 2011-11-11 21:28:16

lakto hat geschrieben:Ich bin heut mit dem PKW und Hänger auf der A3 90 km/h gefahren. Die Laster sind nur so an mir vorbei gedonnert...
Könnte daran liegen, daß ein PKW-Tacho wesentlich ungenauer anzeigt als ein LKW-Tachograph und deshalb die angezeigten 90 km/h auch nur echte 85 km/h oder so sind.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Filly

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#46 Beitrag von Filly » 2011-11-11 21:33:04

Ich fahr mit dem PKW oft nur LKW Tempo, ich finds immer so schön, wenn die Verbrauchsanzeige dann auf 3,5 L/100 km steht. Wenn ich laut GPS 88 fahre, was auf dem Tacho bzw. Tempomat 92 sind, dann bin ich genauso schnell wie die LKWs. Überholt hat mich da noch kein großer, nur die 7,5t Raser, die keinen Begrenzer drin haben.

Christoph

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#47 Beitrag von lakto » 2011-11-11 21:50:45

Pirx hat geschrieben:
lakto hat geschrieben:Ich bin heut mit dem PKW und Hänger auf der A3 90 km/h gefahren. Die Laster sind nur so an mir vorbei gedonnert...
Könnte daran liegen, daß ein PKW-Tacho wesentlich ungenauer anzeigt als ein LKW-Tachograph und deshalb die angezeigten 90 km/h auch nur echte 85 km/h oder so sind.

Pirx
Wenn ich so die angegebenen Geschwindigkeit die beim Blitzen angezeigt und verrechnet werden,kann mein Tacho nicht so sehr falsch gehen... :angry:
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 754
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#48 Beitrag von ph » 2011-11-11 23:14:27

Hab da noch was zur "Hano-Beschleunigung" gefunden:

http://www.trialsports.de/kundenbilder/ ... /al28.html

ph.

Benutzeravatar
EndeGelaende
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2011-11-09 7:44:09

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#49 Beitrag von EndeGelaende » 2011-11-11 23:22:56

Nerd: "...zu einer selbstironischen Eigenbezeichnung gewandelt", damit kann ich leben, da ich mich bei Syncros sicher auf dem Parkett bewege. Bzgl. AL-28 mache ich aus meinem Unwissen ja keinen Hehl, sonst würde ich nicht hier fragen...
Vieleicht bin ich aber auch einfach vom extrem sachlichen Umgang im Syncroforum verwöhnt, dort werden auch schräge Ideen erstmal auf rein technischer Ebene diskutiert...

Aber trotzdem vielen Dank, mancher Kommentar bringt mich wirklich zum Lächeln, das ist schon sehr emotional hier, obwohl es nur um runde 500kg Eisen geht, welche etwas schneller oder auch nicht fällig zur nächsten Überholung sind und im brauchbaren Zustand das Gleiche kosten, wie ein Wasserboxer der aus dem letzen Loch pfeift und nur mit ordentlichem Geldeinsatz für Neuteile eine Zukunft hat...

Zeit ist für mich in dem Falle Hobby, Technik lässt sich bis auf ganz wenige Dinge bei mir oder Freunden in der Werkstatt lösen. Der Einstandspreis ist also Hauptfaktor, laufender Unterhalt bringt mich nicht um, denn Syncrofahren ist eher teurer...

Zum Thema ALAS, Hanomag Werbung und Boltzes Archiv die kurze Info, es gibt noch viel mehr als nur VW Zeug bei Christoph, man muss es halt finden, also nix mit JX1,6L, denn sowas wäre nie in meinen Bus gekommen...

Ich werde wohl nächste Woche bei dem bereits erwähnten Aggregat genauer nachfassen, welche Leistung bei 3000 UpM abgenommen wird, einerseits über die abgenommene El. Leistung, andererseits über spezifischen Verbrauch in Gramm pro KwH.

Probefahrt kommt am nächstbesten WE, wo Zeit und Wetter passen...

Wer kann mir hier ein Leistungsdiagramm des ALAS überlassen, ich würde gern mal damit spielen, denn vieleicht hat der Vorposter ja recht und am Ende habe ich einen sehr schönen ALAS und fahre trotzdem 99% Landstraße, bin ein neuer Hano-Eigner und freue mich über das erreichte.

HAND (HaveANiceDay)

Frank

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#50 Beitrag von Holger Guttmann » 2011-11-11 23:47:08

Das mit der erreichbaren Geschwindigkeit muß irgendwie mit dem Alter zu tun haben.Das hatte Ich auch in dem Alter,ich hatte auch nen AL28(als Abschlepper) aber ich hatte auch nen w116 und konnte das mit der Geschwindigkeit sorglos austoben.
Jung,wenn Du jetzt mit Hano-Tuning anfängst,dann wirst Du,wenn Du alt bist,und zufällig unterhalten sich Männer in deiner Nähe über Autobahnfahrten,nie auch nur irgendetwas verstehen,geschweige denn,mitreden können.
Und nachholen kannst es dann auch nicht mehr,weil wir dann eh alle schön gleichmäßig in unseren Stromern im Strom mitschwimmen,allerdings bei durchschnittlich 73km/h,weil sich die mittlerweile vorgeschriebenen Navis untereinander abgestimmt haben ;)

Benutzeravatar
EndeGelaende
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2011-11-09 7:44:09

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#51 Beitrag von EndeGelaende » 2011-11-12 0:23:27

@Holger:
Keine Sorge, Autobahn ist in den ausreichend bespielt worden. Habe eine Strecke 744Km auf A27, A7 und A8 von meiner Studentenbude bis in die Heimat.
Für den Zweck steht unten Papas ehemaliger A4 Avant, über 250tsd Km und dank ner Prins-LPG-Anlage für mich trotz 2,8L-V6-5Ventiler bezahlbar, nur die Querlenker alle 50tsd/1,5Jahre nerven mich langsam...

Die 74KmH per Navi wegen Mineralölknappheit halte ich für eher unwahrscheinlich, vorher fahren wir alle wieder elektrisch Trolleybus und Trolleybrumm, für unsere Blecholdtimer gibt es dann gegen Zahlung einer Luxussteuer 500Liter Flüssiggold pro Jahr... :angel:

Naja, das am Rande, WER HAT JETZT EIN LEISTUNGSDIAGRAMM FÜR MICH? BITTE!

LG Frank

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#52 Beitrag von Holger Guttmann » 2011-11-12 0:26:46

http://www.hanomagie.de/
Vielleicht hilfts Dir.(nee,glaub ich nicht wirklich)

Benutzeravatar
EndeGelaende
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2011-11-09 7:44:09

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#53 Beitrag von EndeGelaende » 2011-11-12 0:37:19

@Holger:
vielen Dank, hatte ich mir bereits einmal im Kreuzgang überflogen, siehe auch erster Post, Thema "vernünftiges Wartungshandbuch". Seiten wie Hanomagie und einige Andere machen den AL-28 ja gerade interessant. In mancher Hinsicht habe ich das Gefühl, dass der Hano im Netz so mit am feinsten "dokumentiert" ist. Beim allgegenwärtigen 404, mit welchem ich mich ja früher intensiv befasst habe, bekommt man auch alle Infos, aber man muss mehr BlaBla filtern und es ist alles mehr FORUM-Lastig. Die Informationen sind wild verteilt und der Verlag mit der bösen Chefin hat auf vielen Handbüchern noch das Copyright und reagiert schnell säuerlich...

Habe ich irgendwo auf HANOMAGIE das Datenblatt übersehen oder war das ein allgemeiner Tip?

LG + Danke

Frank
Primär haben wir einen Kommunallaster mit Kran, Winde und Pritsche.
Aber Herr Isidor kann auch gut einen LAK2 oder FM2 aufladen und mit
uns zusammen transportieren ;-)

Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#54 Beitrag von Holger Guttmann » 2011-11-12 0:55:30

War allgemein,aber irgendwo hab ich das Diagramm gesehen,weiß nur nicht mehr wo.

Benutzeravatar
EndeGelaende
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2011-11-09 7:44:09

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#55 Beitrag von EndeGelaende » 2011-11-12 1:02:56

@Holger: Wenn Dir das Diagramm über den Weg läuft, Du weißt Bescheid...

@ALL: Wenn wir schon bei HANOMAGIE sind, wer hat denn neben dem Diagramm auch noch ne Version von der INSTANDSETZUNGSANLEITUNG für den ALAS, Grafiken sind nicht so wichtig, Daten a la Steuerzeiten und techn. Details würden mich interessieren...

Danke

Frank
Primär haben wir einen Kommunallaster mit Kran, Winde und Pritsche.
Aber Herr Isidor kann auch gut einen LAK2 oder FM2 aufladen und mit
uns zusammen transportieren ;-)

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#56 Beitrag von hanomakker » 2011-11-12 7:55:29

ja, aber die haben nicht viele....

hier ein kleiner anriss: is irgendwie nichtmehr zu finden sorry...

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#57 Beitrag von Michaele532 » 2011-11-14 15:58:06

EndeGelaende hat geschrieben: Zum Thema ALAS, Hanomag Werbung und Boltzes Archiv die kurze Info, es gibt noch viel mehr als nur VW Zeug bei Christoph, man muss es halt finden, also nix mit JX1,6L, denn sowas wäre nie in meinen Bus gekommen...
Da ich Boltze schon recht lange und recht gut kenne, kam mir das gleich spanisch vor und ich habe ihn eben gefragt: Christoph hat nie irgendwelche Unterlagen zum Hanomag gehabt und wird es auch nie...also auch hier einfach nur dummgelabere....
EndeGelaende hat geschrieben: Vieleicht bin ich aber auch einfach vom extrem sachlichen Umgang im Syncroforum verwöhnt, dort werden auch schräge Ideen erstmal auf rein technischer Ebene diskutiert...
Ok, das erklaerts. Diesen "extrem sachlichen Umgang" im Syncroforum kenn ich - Dummschnacker mit gefaehrlichem Halbwissen. Ein paar wenige gibt es dort, die verstehen was sie verzapfen, aber Du gehoerst sicherlich nicht dazu...

In Anlehnung eines Spruches der christlichen Moenche aus dem Fruehmittelalter, faellt mir nur ein: "Gott schuetze uns vor der Arroganz der Syncrofahrer...".

EOT

Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#58 Beitrag von DäddyHärry » 2011-11-19 15:13:22

Entsteht hier gerade der Truck-Racing-Mitnahmestapler???

eine Diplomarbeit "how 2 pimp my Hanomag"

eine Doktorarbeit " Entwicklung eines universellen Nachrüstkits zur Erreichung derzeit gängiger Fahrgeschwindigkeiten handelsüblicher LKW durch Alt-Eimer"


Mein morgendliches Kaffee-Frühstück muß einen Clown enthalten haben... :joke:

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2030
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Hanomag AL-28 Optimierung auf ca. 80-84 KmH

#59 Beitrag von Nelson » 2011-11-19 16:41:58

Anderer Ansatz:

:idee: + :idee: + :idee:

Du könntest LiMa, WaPu, Kompressor, Roots. und Lüfter abklemmen. Auf den Beifahrersitz (oder Ladefläche) kommt dann ein Moppel, dem die Nebenaggregate überantwortet werden. Bei einem guten Moppel springt obendrein vielleicht noch der gleichzeitige Betrieb einer Kaffemaschiene raus -ich wette das hat noch keiner.

Das wäre mal eine Kompromisslösung zwischen Original- und Tauschmotor...

Nils

*schnell weg*

Antworten