HANOMAG - Lenkgetriebe + Riemenscheibe Kompressor

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 754
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

HANOMAG - Lenkgetriebe + Riemenscheibe Kompressor

#1 Beitrag von ph » 2011-05-09 18:57:15

Tach Zusammen,

bin am Keilriemenwechseln und wollte die 2geteilte Kompressor-Riemenscheibe auseinandermachen. Doch die will nicht. Hat jemand ne Idee?

Und dann hab ich mal in mein Lenkgetriebe reingeschaut, oben zur Ölschraube. Habe aber kein Öl gesehen. Ist da vielleicht doch was drin, aber nur wenig und unten? Wieviel muss denn da rein? Und was ist das für ein Kabel, das da raus kommt?

Schönen Dank schon mal,
Ralph.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#2 Beitrag von hanomakker » 2011-05-09 19:18:46

hi

also die riemenscheibe fürn luftpresser geht auseinander, je nachdem wielang sie schon zusammengebaut ist mehr oder weniger schwer.

1. die zwei M6 schrauben entfernen
2. mit glaub ich SW 22 od 24 an mutter gegenhalten
3. die äussere hälfte der riemenscheibe abdrehen, wenn sehr schwer kriechöl und nen tag einwirken lassen

riemenspannen:

1. riemen auflegen
2. die äussere hälfte aufschrauben und mit verstellbarem zapfenschlüssel soweit aufschrauben bis korrekte riemenspannung da ist, gegenhalten nicht vergessen
3. die zwei M6 schrauben einschrauben, kann sein, dass amn noch einen ruck mehr oder weniger verdrehen muss, damit bohrung und gewinde fluchten

das kabel, dass ausm lenkgetriebe kommt ist die +zuleitung vom hupenknopf zur hupe.

fürs lenkgetriebe.... ich meine sae 80W90 ist angegeben.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
admiralfahrer
infiziert
Beiträge: 99
Registriert: 2009-12-17 21:12:06
Wohnort: Landkreis Cuxhaven

#3 Beitrag von admiralfahrer » 2011-05-09 20:44:12

ist ja alles schon beantwortet....

könnte auch sein, daß dein Lenkgetriebe undicht ist und deshalb evtl. nichts drin ist.
Füllmenge: bis es an der Einfüllöffnung wieder rausläuft.
Gruß...Otti

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 754
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

#4 Beitrag von ph » 2011-05-09 21:19:01

Na da kann ich ja lang auf der Riemenscheibe rumklopfen, wenn die geschraubt ist :wack: :wack: :wack:

Ins Lenkgetriebe ein SAE 80W90 ?!?
Und wenn ich das bis zur Einfüllöffnung vollmache, kommt zu dem Kabelgummistöpsel nix raus? Denn das Kabel sitzt recht locker im Gummi?

Wenns doch undicht sein sollte, das Getriebe, hatte das schon mal einer und wo wärs dann am ehesten undicht?

So, jetzt hau ich mich noch vor die Glotze und dann ins Bett,

Gute Nacht.

Benutzeravatar
admiralfahrer
infiziert
Beiträge: 99
Registriert: 2009-12-17 21:12:06
Wohnort: Landkreis Cuxhaven

#5 Beitrag von admiralfahrer » 2011-05-10 9:43:56

Also mach dir wegen dem Lenkgetriebe mal nicht solche Gedanken.

Wenns wirklich undicht sein sollte, kenne ich auch AL 28, die dort dann Wasserpumpenfett oder ähnliches drinn haben.
Gruß...Otti

Antworten