Anlasser streikt. Kann der nass sein?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von cookie » 2010-03-29 4:49:03

So große Sorgen mach ich mir eigentlich nicht mehr - inzwischen weiss ich ja was los ist. Aber ihr hättet mich mal hören sollen, als die Kiste nicht mehr ansprang.... :angel:

Nachdem der Versand des Anschlusscarnets per Kurier 61 Euro gekostet hat (brauchen es nur noch mal zur Verschiffung bzw. für Malaysia ), bin ich vorsichtig, wass Versandkosten anbelangt. Das war nur ein DIN-A4 Umschlag und kein 2kg Teil...

Unser "Stellplatz" auf der Shell Tanksstelle ist halt auf die Dauer auch nicht gerade prikelnd. Hier ist leider Nachts mehr los, als Tagsüber. Da fahren die ganzen Doppelstöckiger Party- und Porno-Buse (echt war, auf dem einen Stand irgendwas mit Porno). Musste schon um 4 Uhr Nachts Duffi vom LKW jagen, die großflächig an den Magirus urinierten.

Ich bin gespannt, was der Reparaturversuch heute Mittag ergibt.

Grüße!
Jan

PS: Hab gerade Ventilspiel eingestellt.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von cookie » 2010-03-29 8:47:24

Tja, was soll ich sagen. Der Typ ist heute wieder mit dem fertig montierten Anlasser vorbeigekommen.
Haben ihn schon eingebaut und siehe da - er funktioniert.
Hat 90 Euro gekostet. Nicht geschenkt für hiesige Verhältnisse, aber wenn er wirklich hält, ist es mir das gerne Wert.
Wir räumen nun alles wieder unters Bett und die Dax auf - dann gehts weiter Richtung Süden. Daumen drücken, dass die Geschichte hält - ich hab das Ding ja von innen nicht mehr sehen können...

Soweit also Problem gelöst - sollte sich etwas an diesem Status ändern, werde ich mich sicher wieder melden! ;-)

Viele Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
klaus1
infiziert
Beiträge: 78
Registriert: 2006-10-07 19:30:45

#33 Beitrag von klaus1 » 2010-03-29 13:40:09

Hallo Cookie,

so denn dein Starter wirklich die Teilenummer 0 001 410 063 hat, passt dieser Anker: 2 004 005 025
Der Starter ist auch in anderen Fahrzeugen verbaut, wie DB oder MAN. Vielleicht helfen dir diese Originalnummern der Hersteller.

Gruss von Klaus



Bild

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von cookie » 2010-03-30 5:37:42

Hallo Klaus,

das ist ne gute Info!
Ich hoffe zwar, dass ich die Nummern fürs erste nicht mehr brauche, aber falls doch, kann das sicher helfen!

Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Antworten