Hoi Jan.
cookie hat geschrieben:................zum Thema Berg hochfahren:
Ich mach das noch ein bischen anders.
1.) Fahre ich eigentlich außer zum Überholen nie unter Volllast (was brings auch? 3,52..km/h mehr?).....
Super! Genau die richtige Einstellung. Aufs Material fahren zahlt sich nie aus.
Aber.....
....
-> d.h. ich versuche NIE über 130° zu fahren. Sobald das "Schätzeisen" im Amaturenbrett über 120-125° steigt, gehe ich immer weiter vom Gas...........
..
Ich glaube Du machst Dir viel zu viel Umstände.
Nun gut, jetzt machst Du ja schon einige 1000Km, dann ists ein Automatismus, und schmälert nicht mehr unnötig Deine Konzentration.
Allerdings wärs schon intressannt, ob er auch unter längerer Vollast noch genügend Kühlluft bekommt.
Sollte dies nicht so sein, könnte das bedeuten, das der Thermostat halb offen/geschlossen hängt, und das Gebläse gegebenfalls nicht die volle Leistung bringen kann.
........ mit geringer Motordrehzahl und versuche dabei möglichst dauerhaft die Staudruckbremse zu benutzen (dadurch kühlt der Motor auch langsamer ab) ..............
Nein, Du solltest eigentlich eine mittel bis hohe Drehzahl haben, damit sich ein hoher Staudruck aufbauen kann und durch die grössere Übersetzung im Getriebe möglichst viel Motorbremskraft übertragen werden kann.
Und, wenn die ESP mit der Motorbremse
nicht auf Nullförderung stellt, bremst Du gegen den Motor.
Ich glaube Dein Bremsversagen von neulich kann man auf eine zu heisse Bremsanlage durch einen zu hohen Gang zurückführen.
Man möge mich im Anschluss steinigen, wenn ich jetzt absolut daneben liege.
Zumindest hab ich mir die Sachen so als "bestmöglich" zusammengereimt. Müsste einigermaßen passen oder?
Na ja, Du machst Dir zumindest Gedanken, um mit dem Maggi wieder nach Haus zu kommen.
Und du kannst Dich ja jederzeit hier im Forum rückversichern.
Jedenfalls von mir, weiterhin gute Reise.
Übrigens, um Sylvester in Tibet bin ich Euch beiden neidisch....ninja:....
Grüße
fuxel[/quote]