S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moderator: Moderatoren
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Kann sein, spielt aber nicht die große Rolle, oder? Beides ist nicht mit einem modernen Getriebe vergleichbar und wenn man ein gebrauchtes kauft, muss man sowieso eine große Wartung durchführen. Wenn man möchte, kann man dann auch auf Synchronisierung umbauen (wurde hier vor Jahren schon mal dokumentiert).
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin,
ein AK würde ich nicht unbedingt verbauen... das S5-35 gab es mit 5,64-0,695; 5,64 - 0,756; 5,64-1; 6,45 - 0,744; 6,45-0,799; 6,75-1; 6,79-1; 7,65-1; 8,02-1
Es gibt für teuer Geld noch eingelagerte (Bundeswehr) neu Getriebe mit 5,64-0,695 käuflich zu erwerben... oder gebraucht (19.000km) bei mir, wobei sich dann evtl zwei drum streiten. Bei gebrauchten aber auch falsch gelagerten neuen ist es wichtig mit dem Endoskop mal rein zu schauen. Rost ist ein Thema und es kann gut sein, das ein außen schön glänzendes Getriebe innen Kernschrott ist.
Gruß vom Nils
ein AK würde ich nicht unbedingt verbauen... das S5-35 gab es mit 5,64-0,695; 5,64 - 0,756; 5,64-1; 6,45 - 0,744; 6,45-0,799; 6,75-1; 6,79-1; 7,65-1; 8,02-1
Es gibt für teuer Geld noch eingelagerte (Bundeswehr) neu Getriebe mit 5,64-0,695 käuflich zu erwerben... oder gebraucht (19.000km) bei mir, wobei sich dann evtl zwei drum streiten. Bei gebrauchten aber auch falsch gelagerten neuen ist es wichtig mit dem Endoskop mal rein zu schauen. Rost ist ein Thema und es kann gut sein, das ein außen schön glänzendes Getriebe innen Kernschrott ist.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- schwarzbrand
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2021-10-25 12:08:55
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Das S5-35 in lang wäre ein ehemaliger BW-Lagerbestand mit 0km und soll entsprechend konserviert sein (In Kiste und Wachspapier eingepackt).
Ja die Reifen sind nicht mehr ganz frisch, wollte damit noch die ersten kleineren Touren in Europa machen. Bevor es dann länger weg geht kommen frische drauf. Bin halt Schwabe
und so laut finde ich die Reifen gar nicht. Da sind die M/T Reifen auf meiner G-Klasse lauter.
Ja die Reifen sind nicht mehr ganz frisch, wollte damit noch die ersten kleineren Touren in Europa machen. Bevor es dann länger weg geht kommen frische drauf. Bin halt Schwabe

Ingenieur, Altblech-Liebhaber, Jäger und Sammler...unheilbares Krankheitsbild
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin,schwarzbrand hat geschrieben: ↑2023-11-24 14:46:00Das S5-35 in lang wäre ein ehemaliger BW-Lagerbestand mit 0km und soll entsprechend konserviert sein (In Kiste und Wachspapier eingepackt).
ja, in der Regel ist das bei Gentas schon in Ordnung. Ich hab da schon einiges gekauft... unter anderem Achsen.
Wobei ich an deiner Stelle eher Bereifung und evtl das VTG wechseln würde. Mit dem S5-35 und seinen Gangsprüngen ist alles über 110 km/h Vmax eher nervig zu fahren... das ist mein persönliches Empfinden. Dafür hat die Kiste zu wenig Leistung, zu wenig Drehmoment und dann eben der Deutz 913 der gern auf Trab gehalten werden will.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- Tillman
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2022-02-18 22:08:31
- Wohnort: Basel & z.T. Murnau (Schrauben in Schwörstadt)
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
VTG Z65 Gelände kurz/ Straße lang gab es letztes Jahr über 10 Stück neu und gut abgelagert in Hamburg zu kaufen. War aber für die Hauber bestimmt und daher muss der Schalthebel umgebaut werden.
Hi Nils,
hast Du da eine Anschrift oder Kontakt zu den VTGs?
Ich bin auf der Suche nach einer möglichst simplen Lösung meinen 75-16er schneller, leiser und sparsamer zu kriegen. Da habe ich das VTG im Visier, große Reifen hat er schon (serienmäßig?) drauf, da kann man praktisch nichts mehr raus holen. Und das Schaltgetriebe würde ich gern erstmal in Ruhe lassen. Die Achsen auch.
Ich hab schonmal ein bisschen Getriebdiagramme zusammen gebastelt.
Aktuell habe ich
ZF S5-35/2 mit 1,00
VTG Ototrasm Straße 1,172
die ganz kurzen Achsen mit 4,778 (glaub ich) und
335/80 R20.
Ergibt bei 2000 U/min ca. 70km/h, bei 2650 U/min ca. 94 km/h
Rechnerisch müßte das mit einem VTG mit 1,03
80 km/h bei 2000U/min bzw.
106km/h (2650U/min) ergeben.
Danke schonmal,
Luftgekühlte Grüße,
Tillman
Hi Nils,
hast Du da eine Anschrift oder Kontakt zu den VTGs?
Ich bin auf der Suche nach einer möglichst simplen Lösung meinen 75-16er schneller, leiser und sparsamer zu kriegen. Da habe ich das VTG im Visier, große Reifen hat er schon (serienmäßig?) drauf, da kann man praktisch nichts mehr raus holen. Und das Schaltgetriebe würde ich gern erstmal in Ruhe lassen. Die Achsen auch.
Ich hab schonmal ein bisschen Getriebdiagramme zusammen gebastelt.
Aktuell habe ich
ZF S5-35/2 mit 1,00
VTG Ototrasm Straße 1,172
die ganz kurzen Achsen mit 4,778 (glaub ich) und
335/80 R20.
Ergibt bei 2000 U/min ca. 70km/h, bei 2650 U/min ca. 94 km/h
Rechnerisch müßte das mit einem VTG mit 1,03
80 km/h bei 2000U/min bzw.
106km/h (2650U/min) ergeben.
Danke schonmal,
Luftgekühlte Grüße,
Tillman
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin, 4,77 sind ja keine kurzen Achsen, kurze Achsen haben 5,8 und mehr.
Da ist vielmehr ein kurzes Verteilergetriebe drin. Mein 130er mit Vtg 1,03 und Achse 4,77 ( gür mich waren es 4,75) war mit 9R22,5 ne Rennsemmel, mit 385/65Rr22,5 deutlich behäbiger. Bei 8 % mehr Umfang. Daher hab ich nie auf das lange S5 umgebaut. Da würde man wahrscheinlich anfangen in der Untersetzung anzufahren bei 30 % länger.
Da ist vielmehr ein kurzes Verteilergetriebe drin. Mein 130er mit Vtg 1,03 und Achse 4,77 ( gür mich waren es 4,75) war mit 9R22,5 ne Rennsemmel, mit 385/65Rr22,5 deutlich behäbiger. Bei 8 % mehr Umfang. Daher hab ich nie auf das lange S5 umgebaut. Da würde man wahrscheinlich anfangen in der Untersetzung anzufahren bei 30 % länger.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Tillman
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2022-02-18 22:08:31
- Wohnort: Basel & z.T. Murnau (Schrauben in Schwörstadt)
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo zusammen,
vielleicht sollte ich mal meine Frage(n) anders formulieren:
Wer hat einen 75-16AW wie meinen (s.u.) schon mal schneller gemacht?
Was wurde verändert?
Welche Erfahrungen gibt es da bei Umbau, Lautstärke, Drehzahlen, Verbrauch, ect.?
Meine Absicht wäre eine Reisegeschwindigkeit mit ca. 80-90km/h am Ende des grünen Bereichs hin zu bekommen.
Aktuell habe ich nur die Wahl:
- mit 70km/h am Ende des grünen Bereichs dahin zu tuckern, bei normaler Lautstärke und unter 20L Verbrauch. In Korsika usw. ok, aber auf der Autobahn und auch Landstaße bin ich dann das Pace-Car, - oder -
- mit ca. 88-90km/h kurz vorm roten Bereich mit den LKW mitzuschwimmen, bei großer Lautstärke und deutlich über 20L Verbrauch.
(Klar, Lautstärke in der Kabine hängt nicht nur von der Motordrehzahl ab. Aber damit würd ich jetzt gern erst mal anfangen wollen.)
Bin um eure Tips dankbar!
Viele Grüße,
Tillman
Meiner:
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig, Radumfahng ca. 3,28m
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.778 ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
vielleicht sollte ich mal meine Frage(n) anders formulieren:
Wer hat einen 75-16AW wie meinen (s.u.) schon mal schneller gemacht?
Was wurde verändert?
Welche Erfahrungen gibt es da bei Umbau, Lautstärke, Drehzahlen, Verbrauch, ect.?
Meine Absicht wäre eine Reisegeschwindigkeit mit ca. 80-90km/h am Ende des grünen Bereichs hin zu bekommen.
Aktuell habe ich nur die Wahl:
- mit 70km/h am Ende des grünen Bereichs dahin zu tuckern, bei normaler Lautstärke und unter 20L Verbrauch. In Korsika usw. ok, aber auf der Autobahn und auch Landstaße bin ich dann das Pace-Car, - oder -
- mit ca. 88-90km/h kurz vorm roten Bereich mit den LKW mitzuschwimmen, bei großer Lautstärke und deutlich über 20L Verbrauch.
(Klar, Lautstärke in der Kabine hängt nicht nur von der Motordrehzahl ab. Aber damit würd ich jetzt gern erst mal anfangen wollen.)
Bin um eure Tips dankbar!
Viele Grüße,
Tillman
Meiner:
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig, Radumfahng ca. 3,28m
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.778 ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin Bernd,
du hattest ja auch einen schnellen Verteiler (schnell/schnell).
Wer nur im Bereich Reise und bis 7,5to unterwegs ist kann meiner Meinung nach gut bis rechnerische Vmax von 110km/h gehen.
Der 118kW 913 dreht in der Regel 2500 U/min.
Die Achsen mit 43/9 ist eigentlich Standard bei den Feuerwehren… ich mein viel schneller geht in dem Setup gar nicht.
Alles andere gabs ja schon per PN an den Tillmann
Gruß vom Nils
du hattest ja auch einen schnellen Verteiler (schnell/schnell).
Wer nur im Bereich Reise und bis 7,5to unterwegs ist kann meiner Meinung nach gut bis rechnerische Vmax von 110km/h gehen.
Der 118kW 913 dreht in der Regel 2500 U/min.
Die Achsen mit 43/9 ist eigentlich Standard bei den Feuerwehren… ich mein viel schneller geht in dem Setup gar nicht.
Alles andere gabs ja schon per PN an den Tillmann

Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
2000 U/min in der Ebene ohne Gegenwind oder hohen Aufbauten ist schon OK
Für alles andere braucht es Nenndrehzahl dann läuft das gesund.
Gruß vom Nils
Für alles andere braucht es Nenndrehzahl dann läuft das gesund.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo Tillmann,
wir haben für unseren 75-16 (gleiche Daten wie deiner, sogar das Baujahr) bei Kurt Adolph in Hamburg ein Ototrasm-Bari Verteilergetriebe gekauft.
Straßengang 1/1,032, Geländegang 1/1,783.
Vorher ging er knapp 90, nachher über 100. (335/80-20 MPT)
Es ist jeztz deutlich leiser im Fahrerhaus und wir können gut im fliessenden Autobahnverkehr mithalten.
Die Umschaltung mussten wir umbauen, wie schon oben geschrieben wurde.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Roby
PS: Wenn dir das noch nicht reichen sollte, dann kannst du auf die Felgen immer noch 365/80-20 aufziehen.
wir haben für unseren 75-16 (gleiche Daten wie deiner, sogar das Baujahr) bei Kurt Adolph in Hamburg ein Ototrasm-Bari Verteilergetriebe gekauft.
Straßengang 1/1,032, Geländegang 1/1,783.
Vorher ging er knapp 90, nachher über 100. (335/80-20 MPT)
Es ist jeztz deutlich leiser im Fahrerhaus und wir können gut im fliessenden Autobahnverkehr mithalten.
Die Umschaltung mussten wir umbauen, wie schon oben geschrieben wurde.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Roby
PS: Wenn dir das noch nicht reichen sollte, dann kannst du auf die Felgen immer noch 365/80-20 aufziehen.
- Tillman
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2022-02-18 22:08:31
- Wohnort: Basel & z.T. Murnau (Schrauben in Schwörstadt)
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo Roby,
vielen Dank für Dein Feedback und Erfahrungsbericht mit dem selben Auto.
Und auch danke für den Tip mit Hamburg. Dem werde ich mal nach gehen.
VG,
Tillman
vielen Dank für Dein Feedback und Erfahrungsbericht mit dem selben Auto.
Und auch danke für den Tip mit Hamburg. Dem werde ich mal nach gehen.
VG,
Tillman
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin Tillmann,
Fragen kostet nichts, allerdings waren schon nicht mehr viele da als ich meins geholt habe.
https://www.kurt-adolph.de/
Ein Getrag mit 1,03 und 1,56 liegt hier noch rum.
Gruß vom Nils
Fragen kostet nichts, allerdings waren schon nicht mehr viele da als ich meins geholt habe.
https://www.kurt-adolph.de/
Ein Getrag mit 1,03 und 1,56 liegt hier noch rum.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo
ich hab gerade nochmal nachgesehn
bei uns im 75-16 ist Ein S6/36 (mit 1:1 im 6.) verbaut und ein VTG mit 1,032 für die Straße.
auf den Achsen hab ich keine Übersetzung gefunden, ich meine aber 4,25 sollten da drin sein
laut Handy GPS hab ich mal 120-124 auf der Geraden mit Abregeldrehzal geschafft.
Die Gesamtmasse des Fahrzeugs war da aber niedrig
keine Ausbauten keine Pumpe und kein Gepäck
schönen Nachmittag noch
Andy
ich hab gerade nochmal nachgesehn
bei uns im 75-16 ist Ein S6/36 (mit 1:1 im 6.) verbaut und ein VTG mit 1,032 für die Straße.
auf den Achsen hab ich keine Übersetzung gefunden, ich meine aber 4,25 sollten da drin sein
laut Handy GPS hab ich mal 120-124 auf der Geraden mit Abregeldrehzal geschafft.
Die Gesamtmasse des Fahrzeugs war da aber niedrig
keine Ausbauten keine Pumpe und kein Gepäck
schönen Nachmittag noch
Andy
- Tillman
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2022-02-18 22:08:31
- Wohnort: Basel & z.T. Murnau (Schrauben in Schwörstadt)
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo zusammen,
Danke @ Roby, Nils & Andy schonmal fürs Feedback.
Kurt Adolph hab ich nach gefragt,
hat leider keine VTGs mehr
Hab auch mal mein Glück versucht bei Fair-Motors, aber bisher nur die Rückmeldung das sie die Fahrgestellnummer von meinem 75-16er haben wollten. Mal schaun - fragen kostet ja eben nichts.
www.fair-motors.de
Ich werde berichten.
@ Nils (& auch Roby)
was ist mit dem Getrag mit 1,03 und 1,56 das Du (Nils) rum liegen hast? Gibts da Info zu seiner Geschichte? (Spenderfahrzeug, Kilometer, und anderes Wissenswertes darüber, usw.)
Sehe ich das richtig, das VTG von Nils müßte so ziemlich das gleiche VTG sein was Roby verbaut hat?
@ Andy,
das ist ja dann die Doppel-Rahm-Stufe mit S6-36 UND dem langen VTG.
Wie fährt sich das mit dem 6-Gang? Wie findest Du die Abstufung? In Deiner Komination ist dann der 4. Gang vermutlich da wo früher der 5. war (ca. 75km/h am Ende des grünen Bereichs)?
Wo hast Du Dein VTG her? Weißt Du aus welchem Typ Auto es kommt?
Danke nochmal,
Grüße,
Tillman
Danke @ Roby, Nils & Andy schonmal fürs Feedback.
Kurt Adolph hab ich nach gefragt,
hat leider keine VTGs mehr

Hab auch mal mein Glück versucht bei Fair-Motors, aber bisher nur die Rückmeldung das sie die Fahrgestellnummer von meinem 75-16er haben wollten. Mal schaun - fragen kostet ja eben nichts.
www.fair-motors.de
Ich werde berichten.
@ Nils (& auch Roby)
was ist mit dem Getrag mit 1,03 und 1,56 das Du (Nils) rum liegen hast? Gibts da Info zu seiner Geschichte? (Spenderfahrzeug, Kilometer, und anderes Wissenswertes darüber, usw.)
Sehe ich das richtig, das VTG von Nils müßte so ziemlich das gleiche VTG sein was Roby verbaut hat?
@ Andy,
das ist ja dann die Doppel-Rahm-Stufe mit S6-36 UND dem langen VTG.

Wie fährt sich das mit dem 6-Gang? Wie findest Du die Abstufung? In Deiner Komination ist dann der 4. Gang vermutlich da wo früher der 5. war (ca. 75km/h am Ende des grünen Bereichs)?
Wo hast Du Dein VTG her? Weißt Du aus welchem Typ Auto es kommt?
Danke nochmal,
Grüße,
Tillman
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Vorsicht übrigens, die Vtg für Dreiachser haben eine andere Drehmomentverteilung zw vorn und hinten
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin Tillmann,Tillman hat geschrieben: ↑2024-03-06 22:22:50was ist mit dem Getrag mit 1,03 und 1,56 das Du (Nils) rum liegen hast? Gibts da Info zu seiner Geschichte? (Spenderfahrzeug, Kilometer, und anderes Wissenswertes darüber, usw.)
Sehe ich das richtig, das VTG von Nils müßte so ziemlich das gleiche VTG sein was Roby verbaut hat?
das ist ein Getrag aus einer Schlachtfeuerwehr (ich mein das war ein 170D11 BJ 79 oder 80) mit irgendwas um die 30.000km. Das ist allerdings egal weil das Ding wie alle anderen auch meist ewig rum gestanden/ rum gelegen hat. Ohne da vorher rein geschaut zu haben kann ich nichts sagen.
Basti... ist mein OTOTRASM eins für Dreiachser? Ich geh eigentlich auch stark davon aus. Also kommt vorn weniger an...
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Ich hab nicht dran gedreht 

Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- Tillman
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2022-02-18 22:08:31
- Wohnort: Basel & z.T. Murnau (Schrauben in Schwörstadt)
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
@ Basti,
vielen Dank für den Tip. Hab ihn gleich mal angeschrieben...
Übrigens (Frage ans Forum),
hab noch garnicht drüber nach gedacht,
haben denn alle VGTs eine Differentialsperre?
vielen Dank für den Tip. Hab ihn gleich mal angeschrieben...
Übrigens (Frage ans Forum),
hab noch garnicht drüber nach gedacht,
haben denn alle VGTs eine Differentialsperre?
1987er Iveco 75-16 AW
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
BF6L913, 6086cm3, 160PS
Dunlop MPT 335/80 R20, hinten Single serienmäßig
Schaltgetriebe ZF S5-35/2, mit 7,65-1,00
VTG OTOTRASM-BARI, Straße: 1,172, Gelände: 1,783
Achsen vermutlich die ganz kurzen 4.77x ? (87km/h eingetragen - geht aber 94km/h bei 2650 U/min)
Aktuell 5.0t, mit orig. Feuerwehrkoffer ohne Erhöhung, Ziel ist reisefertig deutlich unter 7,5t zu bleiben
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Der will angerufen werden.
Sperre haben alle
Sperre haben alle
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Das schont die Vorderachse 

Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Ja... Magirus gibt es nur mit Permanent Allrad und dein Iveco hat das noch in den Genen...
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Das von Basti verlinkte VTG ist für einen Hauber, passt also nicht plug and play.
Gruß vom Nils
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Nein, eine Differentialsperre haben nur Verteilergetriebe mit permanentem Allradantrieb.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Es geht um Magirus/Iveco mit richtigem Allrad, die haben alle eine Sperre. Nicht wie beim Behelfsallrad.


Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Hallo allerseits.Tillman hat geschrieben: ↑2024-03-06 22:22:50
@ Andy,
das ist ja dann die Doppel-Rahm-Stufe mit S6-36 UND dem langen VTG.![]()
Wie fährt sich das mit dem 6-Gang? Wie findest Du die Abstufung? In Deiner Komination ist dann der 4. Gang vermutlich da wo früher der 5. war (ca. 75km/h am Ende des grünen Bereichs)?
Wo hast Du Dein VTG her? Weißt Du aus welchem Typ Auto es kommt?
meiner Meinung nach ein sehr gut fahrendes Gesamtkonzept. Leider weis ich jetzt nicht bei welcher Drehzahl er die Idealreisegeschwindigkeit von1500 m/min auswirft, der Geräuschpegel ist niedrig genug um sich unterhalten zu können.
leider kann ich deine Fragen zur Herkunft nicht beantworten ich hab das Fahrzeug so von Privat gekauft.
ich hab nen Sack voll Unterlagen (keine Filzdeckel sondern beschriebens Papier) da kann ich am Wochenende mal nachlesen wenn ich mir nen Wein einschenke.
Danke Basti
könnte jemand nen Tipp geben wie ich das heraus finde?
Danke und schönen Tag noch
Andy
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin Andy,
guggst du da:
... Umdrehungen zählen.
Gruß vom Nils
guggst du da:
... Umdrehungen zählen.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Die fällt meines Wissens weg, wenn das Vtg gesperrt ist.
Die ganz langen Allradachsen mit 4.77 gab es m.W. nur in THW- und den Kat-Lf-16- Magiren.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit