Hilfe für den Kleinen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ktm4x4
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 2006-10-03 14:06:41
Wohnort: 92237

Hilfe für den Kleinen

#1 Beitrag von ktm4x4 » 2008-09-22 15:48:55

hallo

mein mercedes G erledigt eine benzinpumpe nach der anderen.

die geschichte.
vor einem jahr an der tanke 34l/100km festgestellt :eek:
unter kfz kleine benzinflecken, also tank und leiteungen untersucht und dabei festgestellt
der dreckklumpen hinter dem tank ist die förderpumpe fürs benzin.
nagut, alles sauber gemacht tank lackiert neue pumpe rein und bei der aktion gleich die druckpumpe, filter und ausgleichsbehälter in den innenraum versetzt.
alles lief prima, dann nach einigen monaten ein gurgeln der druckpumpe. so jetzt ist die auch kaputt dachte ich mir und baute eine neue ein, doch es wurde nicht besser,
erklärung die förderpumpe bringt nicht genug benzin an die druckpumpe.
förderpumpe reklamiert, neue eingebaut läuft 1a----------------------------------------für einige monate, dann das gleiche spiel
förderpumpe reklamiert, neue eingebaut läuft 1a----------------------------------------für einige monate, dann das gleiche spiel
förderpumpe reklamiert, neue eingebaut läuft 1a----------------------------------------für einige monate, dann das gleiche spiel

ich möchte nun eine pumpe einbauen für alles.

daten:

es ist ein mb motor M 117 mit KE-Jetronik (5l V8 benziner)
von der förderpumpe konnte ich die boschnummer lesen
von der druckpumpe hab ich vom boschdient die nummer auf aktuelle boschnummer umschlüßeln lassen

hab mit isa-reacing telefoniert und die haben dann nach ihren daten der pumpen geschaut und mir eine pumpe auch von bosch
mit rückschlagventiel 5bar druck ca. 135 bis 220 l/std empfohlen,

kann ich die einfach kaufen und einbauen
wie bekomme ich daten wieviel druck und lieter der motor braucht.

grüße
thomas

ps: es ist ein 100%iger allrad lkw, nur etwas kleiner :wub:

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#2 Beitrag von wayko » 2008-09-22 15:53:00

http://www.offroad-forum.de, da sind die Leute mit den kleinen Allrad-LKW (und auch einige G-Fahrer/Schrauber) :D
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 21:12:45

WIE JETZ? B E N Z I N :ninja: ?!?!
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von tauchteddy » 2008-09-22 21:18:54

Ja, el Sewano, Benzin. Du weißt schon, das Zeug, mit dem du deine Hände nach dem Schrauben reinigst. Gerüchteweise hörte ich, man könne damit sogar Motore antreiben :angel:
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von HildeEVO » 2008-09-22 21:18:56

Hi KTM,

geh mal zu einem anderen Boschdienst und lass Dir die Daten aus dem ESI herauslesen. Das ist eigentlich kein Problem wenn die den fahrzeugschein haben... Eine Aktion von 5 Minuten.

Ich denke dass dei Pumpe mehr als 5 Bar bringen sollte. Die Menge ist OK. Es ist schon einige Zeit her als ich die Boschschulungen an der KE gehabt habe! So schmale 10-12 Jahre!!! :blush:

Ich müsste erst in meinen Archiven kramen ob ich noch Unterlagen habe. Ich meine aber noch etwas von ca. 5,8 Bar Systemdruck im Kopf zu haben. Kann aber bei der letzten Ausbaustufe der KE weniger sein!

Du kannst mir auch den Fahrzeugschein mal scannen und zumailen...

casa (at) hilde-evolution.de vielleicht kann ich auch noch was rausfiinden!

Greetz Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 21:33:13

ECHT? Naja, Bei dem einzigen Benziner, den ich bis jetzt hatte, is nach nem Jahr der Motorblock gerissen :angel: War aber auch ein Fiat :spassbremse:
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
ktm4x4
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 2006-10-03 14:06:41
Wohnort: 92237

#7 Beitrag von ktm4x4 » 2008-09-23 9:21:18

hallo

fahrzeugschein nutzt leider gar nichts, da nichts orginal ist
aber es sind alles mb teile also zum bestellen von motorteilen folgende nummern verwenden
ab 117 965 016 683 wegen KE
ab 126 036 A195 268 bis 126 036 A363 798 KE ohne Klopfsensoren

grüße
thomas

ps: habe die frage auch im offroad-forum drin

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2507
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael » 2008-09-23 10:49:55

el sewano hat geschrieben:ECHT? Naja, Bei dem einzigen Benziner, den ich bis jetzt hatte, is nach nem Jahr der Motorblock gerissen :angel: War aber auch ein Fiat :spassbremse:
Na, an wen das wohl gelegen hat ??? :angel:

Antworten