Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Moderator: Moderatoren
Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo
Bei meinem Jupiter Kranwagen Sind die Filter verbraucht . Leider ist die Beschriftung der Filterelemente verschwunden .
2 Filter kommen in die Anlage . Könnt Ihr mir sagen welche ?. Wenn es nicht Zuviel Mühe macht mit Bezugsquellen .
Dann würde ich noch gerne wissen was das für ein Ventil ? Sensor ? an der Kraftstoffanlage ist , siehe Bild
Die Filtergehäuse haben die Abmessungen Durchmesser 10 Höhe 15 Cm .
Filter aussen 83mm Innen 14mm Höhe 141mm
Bei meinem Jupiter Kranwagen Sind die Filter verbraucht . Leider ist die Beschriftung der Filterelemente verschwunden .
2 Filter kommen in die Anlage . Könnt Ihr mir sagen welche ?. Wenn es nicht Zuviel Mühe macht mit Bezugsquellen .
Dann würde ich noch gerne wissen was das für ein Ventil ? Sensor ? an der Kraftstoffanlage ist , siehe Bild
Die Filtergehäuse haben die Abmessungen Durchmesser 10 Höhe 15 Cm .
Filter aussen 83mm Innen 14mm Höhe 141mm
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Filter sind einmal filz und einmal papier, die typen kann ich morgen mal gucken.. das ding was dran ist könnte eine art druckmesser sein, der eine verstopfung frühzeitig anzeigt. Ist aber nicht serienmäßig dran meine ich
soo lustig, als wär hier immer Fasching
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Der Membranschalter an der Stufenfiltereinheit ist normalerweise für den Betrieb der elektrischen Kraftstoffvorförderpumpe.
Der Schalter zum Einschalten der Pumpe ist der linke Schalter rechts am Armaturenbrett über dem Handschuhfach.
Oft wurde die elektrische Pumpe entfernt.
Viele Grüße
Michel
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo,
die Filteranlage sieht aus wie die, die ich am MAN630 gehabt habe. Lange her, die genauen Typen oder Maße habe ich nicht, evtl. gibt die Suche in der Kombination mit dem 630er trotzdem ein paar zusätzliche Infos, es würde mich wundern, wenn die nicht identisch sind.
Grüße
Marcus
die Filteranlage sieht aus wie die, die ich am MAN630 gehabt habe. Lange her, die genauen Typen oder Maße habe ich nicht, evtl. gibt die Suche in der Kombination mit dem 630er trotzdem ein paar zusätzliche Infos, es würde mich wundern, wenn die nicht identisch sind.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo,
spontan ist mir da noch man630.de eingefallen:
http://www.man630.de/videos/filter_dich ... riemen.pdf
Grüße
Marcus
spontan ist mir da noch man630.de eingefallen:
http://www.man630.de/videos/filter_dich ... riemen.pdf
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Die Bundeswehr-TDV zum Jupiter meint dazu:
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Unter H4115 wirft Mann verschiedene Filter aus. Deren Maße sind im Katalog angegeben. Kannst du so vergleichen. Ich vermute, es ist ein BFU707 und ein P707.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
die passen nicht, sind nur 115mm hoch,
#tntTom hat was von 141mm Höhe geschrieben
#tntTom hat was von 141mm Höhe geschrieben
Grüße
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Ok, dann die P811 / BFU811...
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich habe jetzt zumindestens den groben Filter gefunden denn eine "Ein-Filter Anlage" gleicher Bauart ist in meiner Deutz Raupe verbaut
dort ist ein FilterMarke
"Donaldson p550861" verbaut . unter der Bezeichnung findet man den auch auf Ebay . Leider ist das offensichtlich nur der Grob Filter und nicht der Fein Filter Ich werde Montag mal zum Landmaschinen Ersatzteile Shop fahren leider etwas weiter weg. .
Das ist noch so eine Firma wie ich sie mag . Keine Ersatzteil Boutique . Dort kann ich noch einen alten benutzten Kraftstofffilter auf den Tresen legen und der Meister weiss was es ist , und oft auch wo er es findet .
Wenn ich Erfolg habe poste ich es gern.
Ich habe jetzt zumindestens den groben Filter gefunden denn eine "Ein-Filter Anlage" gleicher Bauart ist in meiner Deutz Raupe verbaut
dort ist ein FilterMarke
"Donaldson p550861" verbaut . unter der Bezeichnung findet man den auch auf Ebay . Leider ist das offensichtlich nur der Grob Filter und nicht der Fein Filter Ich werde Montag mal zum Landmaschinen Ersatzteile Shop fahren leider etwas weiter weg. .
Das ist noch so eine Firma wie ich sie mag . Keine Ersatzteil Boutique . Dort kann ich noch einen alten benutzten Kraftstofffilter auf den Tresen legen und der Meister weiss was es ist , und oft auch wo er es findet .
Wenn ich Erfolg habe poste ich es gern.
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Das ist der Feinfilter (Papier), baugleich zum besagten Mann P811. Grobfilter in Filz ist dann der BFU811.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank . Ich dachte der Filz Filter wäre für das Feine .
Wieder was gelernt . Also kommt dieser Papierfilter im Kraftstoffstrom nach dem Filz Filter .
Edit da gibt es so Grobfilter mit Kupfer Netz die finde ich gut , die lassen sich wiederverwenden und Reinigen
Sieht man jetzt auf dem Bild schlecht . Ausserdem hat der Filter die falsche Grösse
Wieder was gelernt . Also kommt dieser Papierfilter im Kraftstoffstrom nach dem Filz Filter .
Edit da gibt es so Grobfilter mit Kupfer Netz die finde ich gut , die lassen sich wiederverwenden und Reinigen
Sieht man jetzt auf dem Bild schlecht . Ausserdem hat der Filter die falsche Grösse
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
laß die Finger davon. Diese Filter sollen deine Einspritzpumpe vor Verunreinigungen schützen und das muß richtig gut sein.
Es sei denn, du willst lieber das Geld für die Instandsetzung der Einspritzpumpe ausgeben, wenn die dann noch reparabel ist.
Bestell im Internet die Filter und gut ist.
Grüße
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo
Man630 und Jupiter sind gleich bei den Filtern.
Du kannst Problemlos den Filz Filter weglassen und mit zwei Feinfilter fahren.
Bei guten Diesel ( wie in Europa üblich ) reicht auch nur einer von dem Fein Filtern.
Gruß
Oli
Man630 und Jupiter sind gleich bei den Filtern.
Du kannst Problemlos den Filz Filter weglassen und mit zwei Feinfilter fahren.
Bei guten Diesel ( wie in Europa üblich ) reicht auch nur einer von dem Fein Filtern.
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo,
Grüße
Marcus
Danke für die Bestätigung Oli, dann habe ich mich da doch richtig erinnert.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Also ich hab die Papierfilter Knecht EK 404, BW Versorg. NR. 2910-12-123-0997 und die Vliesfilter sind Hengst E10KFR4 D10 die nach Packung Baugleich sein sollten mit Knecht KX 27 D
Mann BF 900 X und
Hengst D10 E10KFR4
Mann BF 900 X und
Hengst D10 E10KFR4
soo lustig, als wär hier immer Fasching
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Stimmt, der BFU 900 x ist der BFU 811 plus Gehäusedichtung 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank für eure Hilfe und die guten Tips.
Ich habe jetzt die Filter bestellt .
Ich würde gerne noch so einen Filter mit Metall bzw. Kupfersieb haben und als Vorfilter für meine Deutz Raupe nutzen. Die hat 3 identische Filterpatronen wobei in der ersten seperaten Filterstufe direkt unter dem Tank kein Filter mehr vorhanden ist . Dort würde ein solch leicht zu reinigender Metallsiebfilter Sinn machen .
Ich habe schon gesucht , aber leider kann man ja Filter nicht nach Art der Filterung in Abhängigkeit von der Grösse Suchen . .
Ich habe jetzt die Filter bestellt .
Ich würde gerne noch so einen Filter mit Metall bzw. Kupfersieb haben und als Vorfilter für meine Deutz Raupe nutzen. Die hat 3 identische Filterpatronen wobei in der ersten seperaten Filterstufe direkt unter dem Tank kein Filter mehr vorhanden ist . Dort würde ein solch leicht zu reinigender Metallsiebfilter Sinn machen .
Ich habe schon gesucht , aber leider kann man ja Filter nicht nach Art der Filterung in Abhängigkeit von der Grösse Suchen . .
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo Uwe vielen Dank für den Link. Vermutlich habe ich mich beim Ausfüllen der Kriterien zu doof angestelt . Wenn man nicht alle ausfüllt wird anscheinend nichts gefunden . "Breite innen (oval)" Da wusste ich nun wirklich nicht was gemeint ist .
Jedenfalls keine Suchergebnisse .
Falls mal Jemand auf diesen Beitrag stösst habe ich hier die Filter abgebildet die ich jetzt verbaut habe
Edit . Hat geklappt mit der Filtersuche bei MANN habe aber nur die 2 gefunden die ich auch bestellt habe Keinen reinen Metallgewebefilter
Jedenfalls keine Suchergebnisse .
Falls mal Jemand auf diesen Beitrag stösst habe ich hier die Filter abgebildet die ich jetzt verbaut habe
Edit . Hat geklappt mit der Filtersuche bei MANN habe aber nur die 2 gefunden die ich auch bestellt habe Keinen reinen Metallgewebefilter
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter