kurz ohne Neuvorstellung (folgt noch)

Folgendes Problem bei meinem 1017 AF, Bj. 1977, KM: 25800, Zuschaltbarer Allrad, Diff-Sperre
Beim Fahren mit dem Lkw auf der Straße ohne zugeschaltetem Allrad tritt ab ca. 25 km/h ein lautes Brummen des gesamten Lkw auf. Wird auch von außen durch Fußgänger wahrgenommen. Man will sofort anhalten.

- Beim Ausrollen in Schrittgeschwindigkeit hört das Geräusch abrupt kurz vor Stillstand der Räder auf. Nach Einschalten des Allrad ist das Geräusch komplett weg und tritt nicht auf.
- Hin- und Herlenken während der Fahrt macht keinen Einfluss auf das Geräusch. (Radlager also wahrscheinlich eher nicht)
- Bremsen ebenfalls nicht
- Das Brummen beginnt früher, wenn man eine Bodenwelle durchfährt oder holprige Straße befährt
- Geräusch ist im Bereich Verteilergetriebe / Differenzial / Vorderachse am lautesten
- Das Geräusch ist nicht wirklich ortbar, im Dunkeln flackert ab 50 km/h die rechte Leuchte des Abblendlichtes (obwohl es dann die linke Seite war)
Erste Maßnahmen:
- Räder Rundlauf geprüft/Radlagerspiel geprüft
- Vorderachse abgeschmiert (danach wars einige Kilometer weg)
- Radlager vorne links nachgestellt(hatte leichtes Spiel)
- Kardanwelle Differenzial zum Verteilergetriebe abgebaut und probe gefahren (keine Änderung)
- Im Netz gesucht und nichts gefunden
- Weitere Prüfung im Gelände enge Rechts- und Linkskurven gefahren, hier trat nur im im Allradbetrieb bei Volleinschlag ein rhythmisches leises Knirschen/Kratzen links vorne auf.
Ich entschloss mich daher, die linke Radseite vorne zu zerlegen. Leider fand ich im Netz keinerlei Explosionszeichnung oder Rep.-Anleitung.
Nach Zerlegen stellte ich fest, das in der Buchse in der das Nadellager für die Gelenkwelle sitzt angebrochen war und sich das Nadellager verabschiedet hat.
Das Brummen kam also durch die defekte Lagerung, wobei sich die gefühlt 200 cm lange Gelenkwelle durch die fehlende Lagerung in Schwingung versetzt hat.
Der Reparatursatz kostete im Zubehör einen Fuffi. Bei Daimler will man für Lager und Hülse gleich weit über 300 Euro.
Nach Lagerwechsel fuhr der gute wieder wir neu.
