Hallo zusammen,
ich fahre einen Renault Midliner 210 und starte eigentlich nächste Woche Richtung Berlin.
Nachdem ich absoluter Neuling bin hoffe ich auf eure Tips und Anregungen.
Trotz sommerlicher Temperaturen geht auf einmal während der Fahrt ( z.B 3 km Strecke, 3 mal Heizen)immer wieder die Kraftstoffvorwärmung an und ich suche die Ursache.
Es wurde im Vorfeld alter Diesel (ohnePest) abgelassen und neuer getankt. Filter wechsle ich heute noch.
Desweiteren wurde viel an der Verkabelung rumgemacht von einem Elektriker. Kann ein Fehlstrom das auslösen?
Hinweis darauf gäbe es noch das auch der Drehzahlmesser nicht korrekt geht. Darauf tippt der Autobauer.
Und drittens haben wir einen Wärmetauscher am Kühlkreislauf des Motors um bei der Fahrt das Brauchwasser im Koffer anzuwärmen.
Kann das bewirken dass wenn kaltes Wasser von hinten nach vorne kommt, dass er dadurch die Heizung" anschmeißt.
Hatten ihr schon mal so eine Problematik? Um Hilfe wäre ich dankbar.
Servus
Philipp
Kraftstoffvorwärmung geht immer an
Moderator: Moderatoren