Hallo
Ist jemand im Forum der kuerzlich mit dem Fahrzeug in Afghanistan war und die Route Kunduz-Kabul-Iskamabad gefahren ist, oder einen kennt der einen kennt der einen kennt ?????
Jeder Tip ist hilfreich
Gruss Wim
Ulan Bator
Transit Afghanistan
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
aussen rum fahren?
Hallo Wim,
ich bin gerade in Usbekistan/Bukhara. Von China bin ich in Korgas nach Kasachstan ausgereist. War total easy ohne wesentliche Fahrzeugkontrolle, aber eben raus aus China.
Das kirgisische Visum war sehr einfach mit deutschem Pass in Almaty zu bekommen, ca. 3 Tage.
Das usbekische Visum in Bishkek war nervig wegen der Prozedur, aber moeglich in 4Tagen + 1Tag Voranmeldung. Achtung, Mo geschlossen.
Das schreibe ich, weil es ja auch moeglich waere fuer Euch ueber Usbekistan und Turkmenistan in den Iran und nach Pakistan zu fahren. Ist nicht unbedingt eine Abkuerzung, aber Samarkant und Bukhara sind schon sehenswert, alte Seidenstrasse. Zu Khiva kann ich noch nichts sagen, da geht es morgen hin. Fuer Turkmenistan ist auch ein Fuehrer und eine Genehmigung noetig, das habe ich ueber Stantours in Almaty arrangiert.
Das iranische Visum ist wohl nicht so einfach, im Internet beantragen und hoffen, ich habe die Zusage fuer Ashgabat. Bin gespannt.
Viele Gruesse aus Zentralasien, Ilja.
ich bin gerade in Usbekistan/Bukhara. Von China bin ich in Korgas nach Kasachstan ausgereist. War total easy ohne wesentliche Fahrzeugkontrolle, aber eben raus aus China.
Das kirgisische Visum war sehr einfach mit deutschem Pass in Almaty zu bekommen, ca. 3 Tage.
Das usbekische Visum in Bishkek war nervig wegen der Prozedur, aber moeglich in 4Tagen + 1Tag Voranmeldung. Achtung, Mo geschlossen.
Das schreibe ich, weil es ja auch moeglich waere fuer Euch ueber Usbekistan und Turkmenistan in den Iran und nach Pakistan zu fahren. Ist nicht unbedingt eine Abkuerzung, aber Samarkant und Bukhara sind schon sehenswert, alte Seidenstrasse. Zu Khiva kann ich noch nichts sagen, da geht es morgen hin. Fuer Turkmenistan ist auch ein Fuehrer und eine Genehmigung noetig, das habe ich ueber Stantours in Almaty arrangiert.
Das iranische Visum ist wohl nicht so einfach, im Internet beantragen und hoffen, ich habe die Zusage fuer Ashgabat. Bin gespannt.
Viele Gruesse aus Zentralasien, Ilja.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Afghanistan
Hallo Ilja
Danke fuer den Tipp.
Wir haben unsere Plaene geaendert da der Transit China so gut wie ausgeschlossen ist und wir zudem einen Hund dabei haben der nicht mehr so fit ist um zweimal einem Pass von 5.000 m zu ueberstehen und den wir ungern irgendwo verbudeln wollen nachdem er uns zehn Jahre alle seine Liebe und Aufmerksamkeit gegeben hat.
Wir fahren von der Mongolei aus Ende August ueber Kasachstan Suedrussland und die Ukraine nach Suedeuropa und werden in Griechenland entscheiden ob wir im Oktober von dort aus nach Indien fahren. Kommt kostenmaessig aufs selbe raus wir den Chinesen fuer einen dreitagestranansit vom Toghuart nach Pakistan 1.800 Euro in den gierigen Rachen zu stopfen.
Vieleicht sehen wir uns ja bei Retsina und gegrillten Sardinen auf dem Pelepones.
Gruss Wim
Danke fuer den Tipp.
Wir haben unsere Plaene geaendert da der Transit China so gut wie ausgeschlossen ist und wir zudem einen Hund dabei haben der nicht mehr so fit ist um zweimal einem Pass von 5.000 m zu ueberstehen und den wir ungern irgendwo verbudeln wollen nachdem er uns zehn Jahre alle seine Liebe und Aufmerksamkeit gegeben hat.
Wir fahren von der Mongolei aus Ende August ueber Kasachstan Suedrussland und die Ukraine nach Suedeuropa und werden in Griechenland entscheiden ob wir im Oktober von dort aus nach Indien fahren. Kommt kostenmaessig aufs selbe raus wir den Chinesen fuer einen dreitagestranansit vom Toghuart nach Pakistan 1.800 Euro in den gierigen Rachen zu stopfen.
Vieleicht sehen wir uns ja bei Retsina und gegrillten Sardinen auf dem Pelepones.
Gruss Wim