Wohnmobildinner
Moderator: Moderatoren
-
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2017-09-10 19:51:07
Wohnmobildinner
Es dürfte jeder Mitbekommen haben das die Gastronomie auch eine Branchen ist, die sehr unter dem zweiten Lockdown leidet.
Aus der Not heraus haben einige Gastronomen interessante Konzepte entwickelt. Dazu gehören z. B. solche Womodinner. Also Bewirtung im eigenen Fahrzeug, quasi eine frische Lieferung bis an die Tür.
Da die Veranstaltungen meist sehr schnell ausgebucht sind, scheint es gut anzukommen. Für viele ist das wohl auch eine der wenigen Möglichkeiten für etwas Abwechslung bzw. um mal etwas rauszukommen.
Ist es erwünscht das hier zu thematisieren und auf die entsprechenden Anbieter zu verlinken?
Ich frage deshalb, weil es in meinem Fall "billige Eigenwerbung" wäre, da meine Schwester sowas anbietet.
MFG!
Markus
Aus der Not heraus haben einige Gastronomen interessante Konzepte entwickelt. Dazu gehören z. B. solche Womodinner. Also Bewirtung im eigenen Fahrzeug, quasi eine frische Lieferung bis an die Tür.
Da die Veranstaltungen meist sehr schnell ausgebucht sind, scheint es gut anzukommen. Für viele ist das wohl auch eine der wenigen Möglichkeiten für etwas Abwechslung bzw. um mal etwas rauszukommen.
Ist es erwünscht das hier zu thematisieren und auf die entsprechenden Anbieter zu verlinken?
Ich frage deshalb, weil es in meinem Fall "billige Eigenwerbung" wäre, da meine Schwester sowas anbietet.
MFG!
Markus
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wohnmobildinner
Interessante Idee. Wie läuft das, liefern die an einen Platz, den der Besteller angibt, mit allen Risiken wie z.B. Verarschung oder sind das Anbieter, die einen großen Parkplatz haben, wo man mit dem Womo hinkommen kann?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2017-09-10 19:51:07
Re: Wohnmobildinner
Ich kenne das nur von ländlich gelegenen Betrieben mit entsprechend Platz auf dem Hof... Da laufen halt die Bedienungen mit Boxen und Tablets über den Platz. Also wie ein Lieferdienst, nur eben zu Fuß.
Serviert wird auf Geschirr und in Gläßern wie im Gasthaus. Es ist eigentlich alles wie im Gasthaus, ausser dass jeder in seiner eigenen Hütte sitzt und der Weg der Bedienung an der Eimgangstür endet.
Kann aber sein, dass es andere anders handhaben.
In Fall von meiner Schwester ist das Konzept entsprechend mit dem Ordnumgsamt abgesprochen und es ist unter bestimmten Umständen auch die Übernachtung möglich.
Serviert wird auf Geschirr und in Gläßern wie im Gasthaus. Es ist eigentlich alles wie im Gasthaus, ausser dass jeder in seiner eigenen Hütte sitzt und der Weg der Bedienung an der Eimgangstür endet.
Kann aber sein, dass es andere anders handhaben.
In Fall von meiner Schwester ist das Konzept entsprechend mit dem Ordnumgsamt abgesprochen und es ist unter bestimmten Umständen auch die Übernachtung möglich.
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
wenn ich es recht verstanden hab parken die Wohnmobile vor der Gaststätte
und der Wirt reicht das Essen ins Wohnmobil
LG
v. Crossi
und der Wirt reicht das Essen ins Wohnmobil
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: Wohnmobildinner
das ist ja ein uraltes konzept....in usa i. den 50 ern entwickelt.... Car Diner.
warum nicht....
warum nicht....
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2020-11-30 14:41:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert.
Grund: Editiert.
Genug gejammert - einfach machen.
- Patrik911
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 143
- Registriert: 2006-10-03 16:43:35
- Wohnort: North-West of Brussels
Re: Wohnmobildinner
In Belgien im moment sehr beliebt.
https://campermeal.be/
https://translate.google.com/translate? ... permeal.be
https://campermeal.be/
https://translate.google.com/translate? ... permeal.be
Re: Wohnmobildinner
WohnmobilDinner - immer aktuell - WohnmobilDinner - immer aktuell
https://goo.gl/maps/5ZTCaUtJouHffgos5
https://goo.gl/maps/5ZTCaUtJouHffgos5
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist sieht nur eine Seite davon.
Re: Wohnmobildinner
Wir haben noch einen Platz im Januar bekommen. Das Dinner verbinden wir mit einem Besuch bei CS Reisemobile in Henstedt.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2020-11-30 17:26:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert. Bitte keine Screenshots von Websites hochladen. Für sowas wurden Links erfunden.
Grund: Editiert. Bitte keine Screenshots von Websites hochladen. Für sowas wurden Links erfunden.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Wohnmobildinner
Moin,
ich muss sagen, das liest sich ja interessant das Ganze.
Da ich in nächster Zeit ja mal wieder an den See muss hab' ich mal geschaut was es dort so gibt:
In Ostrach hat einer meiner Lieblingslandgasthöfe sowas im Angebot.
Mal sehen ob ich auf Tinder jemand finde, der mich dahin begleiten möchte
Weil, wenn die dann noch passende Weine zum Essen haben ist die Abendplanung ja geritzt
Beste Grüße
Florian
ich muss sagen, das liest sich ja interessant das Ganze.
Da ich in nächster Zeit ja mal wieder an den See muss hab' ich mal geschaut was es dort so gibt:
In Ostrach hat einer meiner Lieblingslandgasthöfe sowas im Angebot.
Mal sehen ob ich auf Tinder jemand finde, der mich dahin begleiten möchte

Weil, wenn die dann noch passende Weine zum Essen haben ist die Abendplanung ja geritzt

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Wohnmobildinner
Karohemd und Samenstau- der studiert Maschinenbau..... 

11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Manchmal seid's Ihr soooo bleeeed. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Wohnmobildinner
@Florian: zu meiner Zeit in Weingarten gabs die legendären Mensa-Feten in Kooperation von FH und PH. Das Motto lautete "Jede PHlerin in langen wallenden Batik-Gewändern, die einen FHler mit Oberlippenbart und Aktenkoffer mitbringt, erhält freien Eintritt und ein kostenloses Getränk"


- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2062
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Und so werden die Maßnamen lustig untergraben ...............
Eigentlich war der Plan möglichst wenig Kontakt zu haben.
Ok, ihr sitzt in den eigenen 4 Wänden mit evtl. einem Partner, Der Kellner bringt es von einem Wagen zum anderen, fasst hier was an und trägt es weiter,
ihr fasst die Platten und Teller an und bringt die Keime auch weiter.
Ich find die Kette auch schön.
Eines noch, es sind nur die sehr laut am jammern wegen Geld und so, die sich ihr Geld mit etwas völlig überflüssigen Luxus verdienen.
Lokale, Eventmanager, Freizeitparks, Musiker usw.
Nun dürft ihr mich steinigen, abe nicht meckern wenn ihr krank werdet.
Gesundes dasein :-)
Eigentlich war der Plan möglichst wenig Kontakt zu haben.
Ok, ihr sitzt in den eigenen 4 Wänden mit evtl. einem Partner, Der Kellner bringt es von einem Wagen zum anderen, fasst hier was an und trägt es weiter,
ihr fasst die Platten und Teller an und bringt die Keime auch weiter.
Ich find die Kette auch schön.
Eines noch, es sind nur die sehr laut am jammern wegen Geld und so, die sich ihr Geld mit etwas völlig überflüssigen Luxus verdienen.
Lokale, Eventmanager, Freizeitparks, Musiker usw.
Nun dürft ihr mich steinigen, abe nicht meckern wenn ihr krank werdet.
Gesundes dasein :-)
170D11 ex RW2
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Nicht alles aus Deiner Liste ist überflüssiger Luxus. Eine Welt ohne Musik und Kunst und andere Formen von Kultur mag ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und das nicht nur, weil ich mein Geld (auch) mit Musik verdiene. Aber das diskutieren wir mal lieber bei einer schönen Tasse Tee. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wohnmobildinner
Video-Tee...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Wohnmobildinner
@Alfred: die Frage ist auch, ob die Gastronomie im eigentlichen Sinne (Verköstigung, nicht Party) überhaupt nennenswert zum Infektionsgeschehen beiträgt. Was den Kellner und die angefassten Teller angeht, dürfte das bei SARS-CoV-2 praktisch keine Relevanz haben. Nach meinem laienhaften Kenntnisstand spielt Kontakt- und Schmierinfektion bei Corona praktisch keine Rolle, das wäre bei Noroviren anders. Bei Corona sinds die Tröpfchen und die Aerosole, die man zudem über eine Mindestzeit inhalieren muss, vorzugsweise über die Nase, da die Nasenschleimhäute wohl die Haupteintrittspforte sind. Mit diesem Wissen und geeigneten Abluftanlagen und oder Luftfiltern könnte man normale Gastronomie durchaus betreiben.
Die Politik hat hier pauschal Gastronomie mit Partyszene gleichgesetzt und dicht gemacht. Weil sie es kann. Und weil es keine mächtige Lobby gibt, die es abblockt.
Wirkungsvoller im Sinne der Infektionsbekämpfung wäre eine Schließung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn dort sind die Menschen extrem dicht gepackt, praktisch nicht gelüftet und ausreichend lange Kopf an Kopf, dass das ganze einem Aerosolbad gleichkommt. Und da Stoffmasken sowie medizinische MNS keinen Schutz vor Aerosolen bieten, setzen sich 90% der ÖPNV-Nutzer diesem Aerosolbad mehrmals täglich intensiv aus.
Den ÖPNV schaltet die Politik aber nicht aus. Weil sie sich nicht traut. Es werden nicht mal nennenswert zusätzliche Transportkapazitäten geschaffen. Es gibt keine FFP2-Pflicht für Fahrgäste (damit man wenigstens etwas Schutz vor Aerosolen hätte). Es gibt keine Luftfilteranlagen in ÖPNV-Fahrzeugen, die Aerosole filtern oder Viren inaktivieren können (obwohl es technisch nachgewiesenermaßen möglich ist). Reisebusunternehmen erhalten Corona-Hilfsgelder, weil sie ihre Busse in den Depots lassen "müssen". Für Schülerbeförderung sind sie offensichtlich zu schade. Die Bundesministerien gestatten ihren Beschäftigten für Dienstreisen zwei Sitzplätze für eine Person zu buchen, wegen Abstand und Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stuttgarter Verkehrsverbund hat seine ÖPNV-Flotte sogar reduziert (weil ja wg. Kurzarbeit und homeoffice weniger Leute fahren würden)...
Das gleiche gilt für Schulen. Lüften bringt keinen nennenswerten Luftaustausch, die Aerosole müssen wenigstens abgesaugt werden. Die Kultusministerkonferenz sträubt sich aber wider besseres Wissen, vom Lüften-reicht aus-Dogma abzurücken und trägt damit einen erheblichen Teil der Verantwortung (Schuld?) im aktuellen Infektionsgeschehen. Da Schulkinder sowohl ein Zuhause haben, als auch mit überfüllten Bussen fahren müssen, lässt sich der Schwarze Peter munter durchreichen und die Politik macht es sich allzubequem und faselt von Infektionsgeschehen, das zuhause in den Familien stattfände. Ja, nee, ist klar.
Wäre es nicht einfacher gewesen, einmal pro Quartal einen zweiwöchigen allumfassenden harten Lockdown inkl. Ausgangssperren zu verhängen? Und in der Zwischenzeit halbwegs normales Leben zuzulassen? Und die mittlerweile bekannten (technischen) Hilfsmittel (Aerosole absaugen, Luftfilter, UV-Bestrahlung in Lüftungsanlagen) flächendeckend anzuwenden? Dann hätte man viermal "Corona-Ferien" im Jahr gehabt, in denen die Virenausbreitung ausgehungert wird.
Grüsse
Tom
Die Politik hat hier pauschal Gastronomie mit Partyszene gleichgesetzt und dicht gemacht. Weil sie es kann. Und weil es keine mächtige Lobby gibt, die es abblockt.
Wirkungsvoller im Sinne der Infektionsbekämpfung wäre eine Schließung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn dort sind die Menschen extrem dicht gepackt, praktisch nicht gelüftet und ausreichend lange Kopf an Kopf, dass das ganze einem Aerosolbad gleichkommt. Und da Stoffmasken sowie medizinische MNS keinen Schutz vor Aerosolen bieten, setzen sich 90% der ÖPNV-Nutzer diesem Aerosolbad mehrmals täglich intensiv aus.
Den ÖPNV schaltet die Politik aber nicht aus. Weil sie sich nicht traut. Es werden nicht mal nennenswert zusätzliche Transportkapazitäten geschaffen. Es gibt keine FFP2-Pflicht für Fahrgäste (damit man wenigstens etwas Schutz vor Aerosolen hätte). Es gibt keine Luftfilteranlagen in ÖPNV-Fahrzeugen, die Aerosole filtern oder Viren inaktivieren können (obwohl es technisch nachgewiesenermaßen möglich ist). Reisebusunternehmen erhalten Corona-Hilfsgelder, weil sie ihre Busse in den Depots lassen "müssen". Für Schülerbeförderung sind sie offensichtlich zu schade. Die Bundesministerien gestatten ihren Beschäftigten für Dienstreisen zwei Sitzplätze für eine Person zu buchen, wegen Abstand und Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stuttgarter Verkehrsverbund hat seine ÖPNV-Flotte sogar reduziert (weil ja wg. Kurzarbeit und homeoffice weniger Leute fahren würden)...
Das gleiche gilt für Schulen. Lüften bringt keinen nennenswerten Luftaustausch, die Aerosole müssen wenigstens abgesaugt werden. Die Kultusministerkonferenz sträubt sich aber wider besseres Wissen, vom Lüften-reicht aus-Dogma abzurücken und trägt damit einen erheblichen Teil der Verantwortung (Schuld?) im aktuellen Infektionsgeschehen. Da Schulkinder sowohl ein Zuhause haben, als auch mit überfüllten Bussen fahren müssen, lässt sich der Schwarze Peter munter durchreichen und die Politik macht es sich allzubequem und faselt von Infektionsgeschehen, das zuhause in den Familien stattfände. Ja, nee, ist klar.
Wäre es nicht einfacher gewesen, einmal pro Quartal einen zweiwöchigen allumfassenden harten Lockdown inkl. Ausgangssperren zu verhängen? Und in der Zwischenzeit halbwegs normales Leben zuzulassen? Und die mittlerweile bekannten (technischen) Hilfsmittel (Aerosole absaugen, Luftfilter, UV-Bestrahlung in Lüftungsanlagen) flächendeckend anzuwenden? Dann hätte man viermal "Corona-Ferien" im Jahr gehabt, in denen die Virenausbreitung ausgehungert wird.
Grüsse
Tom
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Hm, eine Grundsatzdiskussion sollte das hier sicher nicht werden... 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Wohnmobildinner
AlfredG hat geschrieben: ↑2020-12-01 10:29:16Und so werden die Maßnamen lustig untergraben ...............
Eigentlich war der Plan möglichst wenig Kontakt zu haben.
Ok, ihr sitzt in den eigenen 4 Wänden mit evtl. einem Partner, Der Kellner bringt es von einem Wagen zum anderen, fasst hier was an und trägt es weiter,
ihr fasst die Platten und Teller an und bringt die Keime auch weiter.
Ich find die Kette auch schön.







- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2062
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Es hat alles seine Berechtigung, aber die schreien am lautesten. Die Musik könnte produzieren ohne Ende, aber ohne Konzert gibts kein Geld, also bring ich nichts raus.
Die Rattenschwänze die an allem dran hängen sind einfach zu lang geworden.
Das da enorm viel falsch läuft weiß ich und ich würde auch anders durchgreifen.
Kleines Bespiel: Meine Elke arbeitet im Blumenladen, beim ersten Lokdown mußte sie nach 14 Tagen wieder arbeiten weil es lebensnotwendig ist Blumen zu verkaufen.
Einmal kurz und häftig bringt in meinen Augen auch mehr.
Ich kann es auch gun nachvollziehen dass so mancher in seiner Wohnung am Rad dreht, nicht jeder hat viel Platz um sein Haus.
Mir geht es darum das manch einer immer wieder versucht ein Schlupfloch zu finden.
Einfach mal die Füße still halten und abwarten für alle.
Die Rattenschwänze die an allem dran hängen sind einfach zu lang geworden.
Das da enorm viel falsch läuft weiß ich und ich würde auch anders durchgreifen.
Kleines Bespiel: Meine Elke arbeitet im Blumenladen, beim ersten Lokdown mußte sie nach 14 Tagen wieder arbeiten weil es lebensnotwendig ist Blumen zu verkaufen.
Einmal kurz und häftig bringt in meinen Augen auch mehr.
Ich kann es auch gun nachvollziehen dass so mancher in seiner Wohnung am Rad dreht, nicht jeder hat viel Platz um sein Haus.
Mir geht es darum das manch einer immer wieder versucht ein Schlupfloch zu finden.
Einfach mal die Füße still halten und abwarten für alle.
170D11 ex RW2
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Worum ging es noch im Eingangsthread ? 
Ach, ja. Wohnmobildinner
Also Freunde von uns haben das in Lienen mit ihrer Weißware (na gut, die Karre ist Rot) ausprobiert und waren vom Konzept (und vom Essen) begeistert.
Ich wäre also für einen Empfehlungsthread ( ohne irgendwelche Corona-Grundsatzdiskussionen
)
Gruß, Thomas
Ach, ja. Wohnmobildinner
Also Freunde von uns haben das in Lienen mit ihrer Weißware (na gut, die Karre ist Rot) ausprobiert und waren vom Konzept (und vom Essen) begeistert.
Ich wäre also für einen Empfehlungsthread ( ohne irgendwelche Corona-Grundsatzdiskussionen
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wohnmobildinner
Das stimmt nicht, die Arbeit in den Tonstudios ist nicht möglich. Singen ist quasi verboten. Selbst klassische Konzerte ohne Gesang sind nur schwer möglich, dazu werden die Musiker im ganzen Saal verteilt.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Nicht nur du... aber erfahrungsgemäß dauert es immer ein Weilchen, bis das bei jedem angekommen ist.Holter Burggeist hat geschrieben: ↑2020-12-01 11:21:11Ich wäre also für einen Empfehlungsthread ( ohne irgendwelche Corona-Grundsatzdiskussionen)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Ich mache dann mal den Anfang :
(Liste darf gerne kopiert und erweitert werden
)
"Wohnmobildinner Empfehlungsliste"
Opa Joe's Roadhouse Pellemeier
Thieplatz 1
49536 Lienen
Telefon: (05483) 310
E-Mail: info@opa-joes.de
https://opa-joes.de/
-
(Liste darf gerne kopiert und erweitert werden
"Wohnmobildinner Empfehlungsliste"
Opa Joe's Roadhouse Pellemeier
Thieplatz 1
49536 Lienen
Telefon: (05483) 310
E-Mail: info@opa-joes.de
https://opa-joes.de/
-
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: Wohnmobildinner
"Wohnmobildinner Empfehlungsliste"
Opa Joe's Roadhouse Pellemeier
Thieplatz 1
49536 Lienen
Telefon: (05483) 310
E-Mail: info@opa-joes.de
https://opa-joes.de/
-
Landgasthof Schwanen (Reservierung erforderlich)
Familie Anton Uhl
Königseggwalderstraße 11
88356 Ostrach - Unterweiler
Telefon: +49 (0) 75 85 / 93 09-0
haus-schwanen.de
Opa Joe's Roadhouse Pellemeier
Thieplatz 1
49536 Lienen
Telefon: (05483) 310
E-Mail: info@opa-joes.de
https://opa-joes.de/
-
Landgasthof Schwanen (Reservierung erforderlich)
Familie Anton Uhl
Königseggwalderstraße 11
88356 Ostrach - Unterweiler
Telefon: +49 (0) 75 85 / 93 09-0
haus-schwanen.de
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Wohnmobildinner
Es gibt inzwischen bei Google Maps eine Karte in der sich die Anbieter eintragen und man so schön geographisch das passende aussuchen kann - finde ich nicht blöd. Und wer es nutzt oder nicht und aus welchen Gründen ist mir persönlich egal.
Ich schau mal ob ich den Link finde.
Gefunden
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 902131&z=7
Gruß Marcel
Ich schau mal ob ich den Link finde.
Gefunden
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 902131&z=7
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Sorry, da muss ich (bin Musiker, aber handgemachte - nicht so'n Elektronik-Computer-Zeugs, das kann man wirklich alleine vor'm Rechner produzieren) noch mal nachhaken:
Von Musik und Kultur keine Ahnung und davon gaaanz viel ?
Selten so einen Schwachsinn hier gelesen.
Und der Spruch mit unnötigen Luxus ist auf gleichem (Niedrigst-)Niveau...
Und zur info:
Die großartigen Hilfen (November war's?) sind jetzt bei etlichen Vereinen, Firmen usw für Mitte Januar (???) zugesagt

Bekannte (inzwischen Freunde) machen (neben Theater) Escape Games - Da ist zu.
(trotz aufwendiger Hygienemaßnahmen, Umstellung der Spiele, weniger Menschen, 2 Haushalte usw)
Leider wurde das Kündigungsverbot bei Coronabedingten Einnahmeausfällen (im Frühjahr geschaffen) für solche Räumlichkeiten nicht weiter fortgesetzt.
Heute ist der 1.12. - die Miete leider nicht bezahlt.
Der Vermieter hat wohl schon angekündigt da "hart durchzuziehen"... (lieber Leerstand als ab Frühjahr wieder "normale Mieteinnahmen" zu haben)
Und die Medien (und auch einige Politiker) regen sich über ein paar schwarze Schafe auf die plötzlich mehr verdienen als im normalen November

Und dann kommen so Sprüche wie "es schreien die am lautesten, die..." - zum Steinigen bei Abstand und Tasse Tee kannst gerne vorbeikommen !
Puh, Frust weggeschrieben?
Nee, wird wieder kommen, aber immerhin...
Zurück zum Thema:
Eigentlich kann jede Branche, jeder Unternehmer, Fa usw froh sein wenn sie solche Ideen umsetzen können.
Aber auch da wird natürlich auf Eigenverantwortung gesetzt.
Sollten mehrere Womos zur gleichen Zeit beköstigt werden besteht die Gefahr einer "gemeinsamen" Zigarette und kleinem Plausch (gerne über Camperthemen) um die Ecke hinter der Mauer. Sprich: ausserhalb der Verantwortung der jeweiligen Gastronomie.

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Du hättest gar nicht groß suchen müssen - das wurde nämlich bereits verlinkt

Ansonsten... bitte beim Thema bleiben. Danke.cmbn hat geschrieben: ↑2020-11-30 16:50:13WohnmobilDinner - immer aktuell - WohnmobilDinner - immer aktuell
https://goo.gl/maps/5ZTCaUtJouHffgos5

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Wohnmobildinner
Wer alles liest verschafft sich aber einen unseriösen Vorteil 
Gruß und lasst es Euch allen schmecken - egal wo und wie
Marcel
Gruß und lasst es Euch allen schmecken - egal wo und wie
Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobildinner
Weickenm hat geschrieben: ↑2020-11-30 22:33:58Moin,
ich muss sagen, das liest sich ja interessant das Ganze.
Da ich in nächster Zeit ja mal wieder an den See muss hab' ich mal geschaut was es dort so gibt:
In Ostrach hat einer meiner Lieblingslandgasthöfe sowas im Angebot.
Mal sehen ob ich auf Tinder jemand finde, der mich dahin begleiten möchte
Weil, wenn die dann noch passende Weine zum Essen haben ist die Abendplanung ja geritzt
Beste Grüße
Florian
Wie Wein ?
ihr Banausen da gibt es bestimmt Königsegger Bier von der Walderbrauerei
das Bier überhaupt

öäähhm das war jetzt keine Werbung oder

ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: Wohnmobildinner
Der Haken an der guten Idee - - in den meisten Fällen
ist ein anschließendes Übernachten nicht erlaubt.
Verrordnungen und Neid einiger Mitbewerber, nix ist mehr entspannt.
ist ein anschließendes Übernachten nicht erlaubt.
Verrordnungen und Neid einiger Mitbewerber, nix ist mehr entspannt.
Ich geh meine eigenen Wege, ein Ende ist nicht abzusehn. Eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehn.
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze