@ Micha d.K.,
habe Schweden mit aufgenommen.
@ Wombi,
klar, es gibt schon die Randmarken, an denen man sich orientieren könnte. Aber es gibt eben auch noch weit mehr Optionen, die evtl. zu Bedenken sind. Und wenn das Fzg. noch nicht feststeht, dann kann das ggf. noch ein wenig Entscheidungshilfe in die ein oder andere Richtung/Breite geben.
Einen Anhänger möchte ich bei mir z.B. nicht ausschließen.
Oh, ist mir ein Fehler unterlaufen, sorry, sollte natürlich RECHTE Spur heißen.
Wenn das Fzg. noch nicht feststeht, kommen ggf. noch unterschiedliche Spurweiten in Betracht, daher meine Frage nach Erfahrungswerten. Evtl. gibt's ja eine grobe Richtspurbreite, die man besser nicht unterschreiten sollte. Bie vollen 7,5t oder größer, klar, da stellt sich die Frage nicht. Aber bei allem darunter gibt's schon noch eine gewisse Auswahl. Klar, breiter ist stabiler ...
Aber es werden ja auch immer mal die berühmten engen italienischen oder griechischen Bergdörflein angesprochen. Evtl. hat der ein oder andere ja schon mit 2,25m den Rückwärtsgang wieder einlegen müssen ....
Kommt halt auch immer wieder auf's Terrain drauf an. Und das soll hier auch ein wenig Hilfestellung dabei geben, wo man sich einnorden kann bzgl. Breitenbau.
Und genau solche Erfahrungen an Grenzübergängen, mit PKW- oder Busspur gibt es ja. Ich finde den Link nur nicht mehr. War glaube in einem der Weißwaren-Foren, da waren dann irgendwie 2,10m vorgegeben und mit 2,20m noch gut fahrbar, aber mit 2,30m dann schon mehr als grenzwertig.
Will sagen, es git sicher in manchen Ländern irgendwelche standardisierten Breiten und das wäre halt die Frage danach gewesen.
@ Claus,
ich meinte da eher so mittelkleine Transporter, wie so ein MB Vario oder so, ob die auch das Rumeiern (mit Einzelreifen oder auch) mit Zwillingsbereifung hätten.
Und ich mag es auch nicht verhelen, auch ein Nissan Cabstar/Renault Maxity wäre noch ein Kandidat, aber der dürfte nochmal eine schmalere Spurweite haben, als ein Vario oder DüDo bzw. T2 oder so.
@ Ulf,
was genau dürfte auch für Finnland gelten, auf was hattest du das bezogen?
Jo und die schweizer Südalpen habe ich mal mit aufgenommen.
Danke euch für den Input.
Grüße
Carsten