DMAX "Long Way Round"
Moderator: Moderatoren
Hallo,
für alle die sich Richtung Osten auf den Weg machen wollen empfehle ich die Sendung "Long Way Round" auf DMAX anzusehen. Die ersten Folgen mit den Reisevorbereitungen sind zwar schon gelaufen, aber jetzt wird es mit der Einreise nach Kazachstan richtig interessant. Weiter geht es dann über die Mongolei wieder nach Russland wo die letzte Strecke dann über die sogenannte Knochenstraße läuft. Da geht mit den Motorrädern dann nciht mehr viel sondern nur noch mit großen Allrad-LKWs da viele der Brücken kaputt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Way_Round
Viel Spass,
Emil
für alle die sich Richtung Osten auf den Weg machen wollen empfehle ich die Sendung "Long Way Round" auf DMAX anzusehen. Die ersten Folgen mit den Reisevorbereitungen sind zwar schon gelaufen, aber jetzt wird es mit der Einreise nach Kazachstan richtig interessant. Weiter geht es dann über die Mongolei wieder nach Russland wo die letzte Strecke dann über die sogenannte Knochenstraße läuft. Da geht mit den Motorrädern dann nciht mehr viel sondern nur noch mit großen Allrad-LKWs da viele der Brücken kaputt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Way_Round
Viel Spass,
Emil
Gruß Emil
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Wie jetzt schon wieder Wiederholung? Ich hab das ganze seit September bis vor ca. 2Wochen auf Dmax verfolgt.Bis auf ca.3 Folge hab ich alles auf DVD,wer Interesse hat melde sich .Kosten: Rohlinge+Porto Angebot gilt hauptsächlich für all jene die dmax nicht empfangen können.
P.s Es fehlt die Vorbereitung und dann ca. Folge 5
Gruß Garfield
P.s Es fehlt die Vorbereitung und dann ca. Folge 5
Gruß Garfield
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Ich hab das schon zu Beginn der Sendung vor Wochen geschrieben.....
Ja, ist echt sehenswert.....
Die fahren fast unsere Strecke nur umgekehrt.
Die Mongolei ist 1 zu 1 zu vergleichen.
Die Gedanken, Gefühle, die körperliche Verfassung, all das ist in Wirklichkeit genauso.
Du bist am verzweifeln, und gleichzeitig fasziniert.
Die endlose Weite des Landes ist einfach NICHT zu beschreiben.
Wir haben sehr viele Sätze in der Sendung gehört, die wir aufs Wort genauso gesagt haben.
Unser Trip ergab am Schluß fast 27.000 Km, also nicht unterschätzen.
Aber die Mongolei MUß man einfach einmal gesehen haben.
Und wer im alten Forum nachlesen will "unter Baikal" der weiß auch, einen Veith Scholz brauch niemand um in die Mongolei zu kommen.
Wir haben die Fahrzeuge die so eine Reise möglich machen, und jeder, der es irgendwie zeitlich auf die Reihe bekommt, soll in die Mongolei fahren.
Auch wir haben einfach unseren Urlaub gesammelt....es geht immer irgendwie.
Man kann die Route auch abkürzen...bis zum Baikal, dann durch die Mongolei, und im Westen über das russ. Altai wieder raus.....TRAUMHAFT !!!
Das Auto sollte allerdings fit sein, denn wie gesagt, nicht unterschätzen.
Wir waren oft tagelang alleine unterwegs und zum nächsten Ort sind es oft mehrere hundert Km.
Und mit Ort meine ich keine Zivilisation sondern nur eine Möglichkeit auf Menschen zu treffen.
Wr können die Mongolei uneingeschränkt empfehlen.
bei Fragen.....Mail.
Wombi und Wombine
Ja, ist echt sehenswert.....
Die fahren fast unsere Strecke nur umgekehrt.
Die Mongolei ist 1 zu 1 zu vergleichen.
Die Gedanken, Gefühle, die körperliche Verfassung, all das ist in Wirklichkeit genauso.
Du bist am verzweifeln, und gleichzeitig fasziniert.
Die endlose Weite des Landes ist einfach NICHT zu beschreiben.

Wir haben sehr viele Sätze in der Sendung gehört, die wir aufs Wort genauso gesagt haben.
Unser Trip ergab am Schluß fast 27.000 Km, also nicht unterschätzen.
Aber die Mongolei MUß man einfach einmal gesehen haben.
Und wer im alten Forum nachlesen will "unter Baikal" der weiß auch, einen Veith Scholz brauch niemand um in die Mongolei zu kommen.
Wir haben die Fahrzeuge die so eine Reise möglich machen, und jeder, der es irgendwie zeitlich auf die Reihe bekommt, soll in die Mongolei fahren.
Auch wir haben einfach unseren Urlaub gesammelt....es geht immer irgendwie.
Man kann die Route auch abkürzen...bis zum Baikal, dann durch die Mongolei, und im Westen über das russ. Altai wieder raus.....TRAUMHAFT !!!
Das Auto sollte allerdings fit sein, denn wie gesagt, nicht unterschätzen.
Wir waren oft tagelang alleine unterwegs und zum nächsten Ort sind es oft mehrere hundert Km.
Und mit Ort meine ich keine Zivilisation sondern nur eine Möglichkeit auf Menschen zu treffen.
Wr können die Mongolei uneingeschränkt empfehlen.
bei Fragen.....Mail.
Wombi und Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24919
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Wo verläuft denn diese "Knochenstraße" und wie kam sie zu ihrem Namen ??
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Ziemlich traurige Angelegenheit, wie die Straße zu ihrem Namen kam.
Die Straße ist im Prinzip ein Friedhof, da alle Arbeiter die beim Bau der Straße gestorben sind (20MIO !!!) in die Straße mit eingebaut wurden.
Wird im Film aber noch erklärt.
Die Straße ist im Prinzip ein Friedhof, da alle Arbeiter die beim Bau der Straße gestorben sind (20MIO !!!) in die Straße mit eingebaut wurden.
Wird im Film aber noch erklärt.
Zuletzt geändert von Uli am 2006-11-28 23:02:00, insgesamt 1-mal geändert.
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hey Akkuflex,
wenn du schreibst, dass du den Beitrag gesehen hast, hast du zu früh abgeschaltet.... es sind immer 2 Teile hintereinander.....
Ne, Wombi hat schon recht, die Mongolei scheint wirklich eine Reise wert zu sein.
Hab in einer Werbepause mal kurz durchgeschaltet, da streiten im RBB zur Zeit die DB und der Architekt des neuen Bahnhofs in Berlin über die doch noch nachträglich einzuziehende, ursprünglich geplante Zwischendecke. Es geht um zweistellige Millionenbeträge, nur weil sich der Architekt in seiner Ehre gekränkt fühlt.
Hab dann wieder rübergeschaltet und gesehen wie einfache Menschen mit anscheinend so gut wie nichts zufrieden sind....
Ich habe durch meine Reisen schon selbst solche Situationen erleben dürfen.
Obwohl ich in ihr lebe.....arme Wohlstandsgesellschaft.
wenn du schreibst, dass du den Beitrag gesehen hast, hast du zu früh abgeschaltet.... es sind immer 2 Teile hintereinander.....
Ne, Wombi hat schon recht, die Mongolei scheint wirklich eine Reise wert zu sein.
Hab in einer Werbepause mal kurz durchgeschaltet, da streiten im RBB zur Zeit die DB und der Architekt des neuen Bahnhofs in Berlin über die doch noch nachträglich einzuziehende, ursprünglich geplante Zwischendecke. Es geht um zweistellige Millionenbeträge, nur weil sich der Architekt in seiner Ehre gekränkt fühlt.
Hab dann wieder rübergeschaltet und gesehen wie einfache Menschen mit anscheinend so gut wie nichts zufrieden sind....
Ich habe durch meine Reisen schon selbst solche Situationen erleben dürfen.
Obwohl ich in ihr lebe.....arme Wohlstandsgesellschaft.
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
Der Architekt ist über 60 Jahre alt und verklagt den größten bauherrn der Republik, das der Bauherr mit dem architektenauftrag auch seine Geldbörse abzugeben hat.
In vielerlei hinsicht unglaublich. Was sollen jetzt nur die kleinen Häuslebauer machen, die einen Architekten nehmen wollen und nix von der Stange kaufen wollen.
lura
In vielerlei hinsicht unglaublich. Was sollen jetzt nur die kleinen Häuslebauer machen, die einen Architekten nehmen wollen und nix von der Stange kaufen wollen.
lura
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Jo, die Jungs sind mit 2 Moppeds unterwegs.
Wombi
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Sie verläuft zwischen Yakutsk und Magadan.Ulf Helle hat geschrieben:Wo verläuft denn diese "Knochenstraße" und wie kam sie zu ihrem Namen ??
Etwas Information findet man unter den folgenden Links:
http://conrad05.ewerk.com/terracirca/si ... a845178425...
http://www.intera.ru/ger/reg_magadan_ge.htm
Juzi hat sie in seiner Übersichtskarte eingezeichnet:
http://www.ziemann-gmbh.de/reisen/Reise ... 006_0.html
Sie mussten die Reise abbrechen da mit seinem MAN ohne Allrad kein weiterkommen mehr möglich war. Viele Brücken sind kaputt. Schaut einfach mal die Bilder durch.
Zuletzt geändert von egn am 2006-11-30 7:33:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Emil
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Emil Deine Links sind immer ein muss und ein absoluter Gewinn. DANKE Dir
Stefan
Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ Emil
Sie musst die Reise abbrechen da mit seinem MAN ohne Allrad kein weiterkommen mehr möglich war. Viele Brücken sind kaputt. Schaut einfach mal die Bilder durch.
Wie meinst Du das ???
Sie mussten umdrehen, weil die Zeit davonlief, und es immer schlammiger wurde.
Ich war letzte Woche ein paar Tage beim Horst ( grüner Mag. ) und habe mir die ganze Reise angehört.
Außerdem, waren solche Differenzen im Team, daß an ein gemeinsames weiterfahren nicht mehr zu denken war.
Sie haben sich getrennt, und Horst ist ab ca. Chita mit Siegfried ( VW MAN auf den Bildern) der aus Wladiwostock kam den Rest der Reise zusammengefahren
Brücken gibt es in diesem Teil russl. normalerweise eh nicht mehr....sind fast ALLE kaputt.
Juzi hat sie in seiner Übersichtskarte eingezeichnet:
Auch dieses Bild ist von mir.....ich glaub ich muß meine Bilder auch langsam schützen....
Wombi
Sie musst die Reise abbrechen da mit seinem MAN ohne Allrad kein weiterkommen mehr möglich war. Viele Brücken sind kaputt. Schaut einfach mal die Bilder durch.
Wie meinst Du das ???
Sie mussten umdrehen, weil die Zeit davonlief, und es immer schlammiger wurde.
Ich war letzte Woche ein paar Tage beim Horst ( grüner Mag. ) und habe mir die ganze Reise angehört.
Außerdem, waren solche Differenzen im Team, daß an ein gemeinsames weiterfahren nicht mehr zu denken war.
Sie haben sich getrennt, und Horst ist ab ca. Chita mit Siegfried ( VW MAN auf den Bildern) der aus Wladiwostock kam den Rest der Reise zusammengefahren
Brücken gibt es in diesem Teil russl. normalerweise eh nicht mehr....sind fast ALLE kaputt.
Juzi hat sie in seiner Übersichtskarte eingezeichnet:
Auch dieses Bild ist von mir.....ich glaub ich muß meine Bilder auch langsam schützen....
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- rahi
- neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 2006-10-26 9:19:46
- Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck
- Kontaktdaten:
Habe Teile davon gesehen. Tolle Sache.
Eine Alterative wäre doch die Seidenstrasse in die Mongolei und über Russland zurück: http://www.fuess-mobile.de/Seidenstrasse.htm#. Obwohl in Kashmir z.Zt. etwas "heiss".
(Habe leider keine Ahnung wie man den Link aktiviert, aber mit Kopieren wird es auch gehen.)
Eine Alterative wäre doch die Seidenstrasse in die Mongolei und über Russland zurück: http://www.fuess-mobile.de/Seidenstrasse.htm#. Obwohl in Kashmir z.Zt. etwas "heiss".
(Habe leider keine Ahnung wie man den Link aktiviert, aber mit Kopieren wird es auch gehen.)
Der Weg ist das Ziel ...
Das sah man auf den bildern irgendwie auch, das da nicht die beste Harmonie mehr herrschte, aber so kann es gehen.Außerdem, waren solche Differenzen im Team, daß an ein gemeinsames weiterfahren nicht mehr zu denken war.
Wombi
Aber trotzdem Super Link.
lura
Zuletzt geändert von lura am 2006-11-29 19:58:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Eben, mit seinem MAN ohne Allrad wäre eine Weiterfahrt zu riskant gewesen. Dass das nicht der einzige Grund war hast Du ja geschrieben. Wir brauchen das aber hier in der Öffentlichkeit wo die Betroffenen keine Stellung beziehen können nicht weiter diskutieren.Wombi hat geschrieben:@ Emil
Sie musst die Reise abbrechen da mit seinem MAN ohne Allrad kein weiterkommen mehr möglich war. Viele Brücken sind kaputt. Schaut einfach mal die Bilder durch.
Wie meinst Du das ???
Sie mussten umdrehen, weil die Zeit davonlief, und es immer schlammiger wurde.
Es gibt auch noch andere Wege nach Magadan. Die sind zwar deutlich länger aber vermutlich in einem besseren Zustand. Magadan wird ja auch noch über die Straße versorgt. Die meisten Fahrzeuge sind wohl noch im Winter auf der Knochenstraße unterwegs wenn der Boden und die Flüsse gefroren sind.Brücken gibt es in diesem Teil russl. normalerweise eh nicht mehr....sind fast ALLE kaputt.
Wie willst Du eine solche Karte schützen?Juzi hat sie in seiner Übersichtskarte eingezeichnet:
Auch dieses Bild ist von mir.....ich glaub ich muß meine Bilder auch langsam schützen....
Bist Du seit neuestem Kartograph und hast die Karte selbst gemacht?

@JStefan:
Speziell für Dich noch ein paar interessante Links zu Sendungen:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,2086307,00.html
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,187 ... 04,00.html
http://www.phoenix.de/russland_eine_win ... 3344.1.htm
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=167043
Diese Sendungen werden immer wieder mal wiederholt.
Und hier noch ein Reisebericht von Motorradfahrern die die fast die selbe Reise wie in "Long Way Round" in umgekehrter Richtung gemacht haben:
http://www.blue-dunes.com/
Viel Spass,
Emil
Zuletzt geändert von egn am 2006-11-30 8:38:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Emil
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ Emil
Punkt 1
Stimmt schon, muß auch nicht sein........
Punkt 2
Hast Recht, wäre aber für uns kein schlechter Job.
Aber was meinst Du mit "seinem MAN ohne Allrad" ???
Es ist der gleiche wie unsrer Allrad/2 Sperren
Mir ist diesbezüglich kein Schaden bekannt.
Wombi
Punkt 1
Stimmt schon, muß auch nicht sein........
Punkt 2
Hast Recht, wäre aber für uns kein schlechter Job.

Aber was meinst Du mit "seinem MAN ohne Allrad" ???
Es ist der gleiche wie unsrer Allrad/2 Sperren
Mir ist diesbezüglich kein Schaden bekannt.
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Ich habe auch immer gedacht er hat ein Allradfahrzeug. Er hat mich aber mal in einer Diskussion hinsichtlich der Notwendigkeit von Hubstützen darüber belehrt dass er einen MAN 8/163 ohne Allrad hat. Und den Nachfolger TGL gibt es sogar nur ohne Allrad.Wombi hat geschrieben:Aber was meinst Du mit "seinem MAN ohne Allrad" ???
Es ist der gleiche wie unsrer Allrad/2 Sperren
Mir ist diesbezüglich kein Schaden bekannt.
Zuletzt geändert von egn am 2006-11-30 12:27:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Emil
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ Emil,
Der 8/163 das ist sein zweiter !!!!!! BJ. 98 oder 99
Steht daheim in der Halle.
Sieht auch gut aus, aber eben kein Allrad ( reines Wohnmobil )
Ich habe in mir in Bochum angeschaut.
Der grüne ist der gleiche wie meiner !!!
10.225, Allrad, 2 Sperren.
Ohne Allrad hast Du ab dem Baikal keine Chance mehr.
Wombi
Der 8/163 das ist sein zweiter !!!!!! BJ. 98 oder 99
Steht daheim in der Halle.
Sieht auch gut aus, aber eben kein Allrad ( reines Wohnmobil )
Ich habe in mir in Bochum angeschaut.
Der grüne ist der gleiche wie meiner !!!
10.225, Allrad, 2 Sperren.
Ohne Allrad hast Du ab dem Baikal keine Chance mehr.
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Moin,
hab jetzt da buch gelesen von lang way round. Liest sich ganz spannend, ist aber eher ein Psychogramm der Beiden in den jeweiligen Situationen mit beigefügtem Reisebericht.
Aber so wird eine solche "Ttermintour" wahrscheinlich vom Reisenden wahrgenommen.
lura
hab jetzt da buch gelesen von lang way round. Liest sich ganz spannend, ist aber eher ein Psychogramm der Beiden in den jeweiligen Situationen mit beigefügtem Reisebericht.
Aber so wird eine solche "Ttermintour" wahrscheinlich vom Reisenden wahrgenommen.
lura
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit