Maut Ungarn mit Anhänger
Moderator: Moderatoren
Maut Ungarn mit Anhänger
Hallo,
wollte die Tage vielleicht mal nach oder durch Ungarn. Habe meinen Limolaster bei Hu-Go registriert (Klasse J2 weil zwei Achsen und Euro 0). Wie man Guthaben auflädt und Routen plant krieg ich hin.
Jetzt will ich aber den Hänger mitnehme (1 Achse, 3,5 t zGM).
Hab auf der Internetseite rumgelesen aber da die Übersetzung teilweise sehr schlecht ist frag ich mal lieber nach.
Irgendwo steht Mautpflicht für Hänger ÜBER 3,5 t oder mit Zügen mit solchen Hängern. Muss ich - obwohl der Hänger nur Max 3,5 t hat die Fahrzeugklassen des Zugfahrzeuges auf J3 ändern? Bin da etwas unsicher (und die Strafen sind heftig).
Gruß, Marcel
wollte die Tage vielleicht mal nach oder durch Ungarn. Habe meinen Limolaster bei Hu-Go registriert (Klasse J2 weil zwei Achsen und Euro 0). Wie man Guthaben auflädt und Routen plant krieg ich hin.
Jetzt will ich aber den Hänger mitnehme (1 Achse, 3,5 t zGM).
Hab auf der Internetseite rumgelesen aber da die Übersetzung teilweise sehr schlecht ist frag ich mal lieber nach.
Irgendwo steht Mautpflicht für Hänger ÜBER 3,5 t oder mit Zügen mit solchen Hängern. Muss ich - obwohl der Hänger nur Max 3,5 t hat die Fahrzeugklassen des Zugfahrzeuges auf J3 ändern? Bin da etwas unsicher (und die Strafen sind heftig).
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Hallo Marcel,
zu deinem Hänger Problem kann ich dir nicht helfen, aber Ungarn sieht mich mit einem über 3,5 Tonner nie!!!
Denn die Hubox, so wurde mir es von der Mautstelle mitgeteilt lässt nur 4 Zwischenstationen zu. Bedeutet, Grenzübertritt + 4 Stationen und Ausreise.
Möchte ich aber einen plötzlich im Netz, am Straßenschild oder in der Papierkarte entdeckten Campingplatz, Caffe, etc. anfahren, DARF ich / du das nicht.
Es wird als eine Straftat angesehen, von der angegeben Route , auch wenn es nur 10 km sind ab zu weichen!
Dann hab ich denen geschildert wie das Österreich mit seiner Gobox macht, dort kann ich alles fahren, mit Maut oder ohne und kann aber auch einem plötzlich entdeckten Campingplatz ansteuern, alles nach Belieben.
Daraufhin sollte ich das Problem mit Maut/ Budapest klären, und ich hab dankend abgewunken und bin komplett Box/ Mautfrei nach Serbien gefahren um nach Aserbaidschan zu kommen.
Grüße
Bert
zu deinem Hänger Problem kann ich dir nicht helfen, aber Ungarn sieht mich mit einem über 3,5 Tonner nie!!!
Denn die Hubox, so wurde mir es von der Mautstelle mitgeteilt lässt nur 4 Zwischenstationen zu. Bedeutet, Grenzübertritt + 4 Stationen und Ausreise.
Möchte ich aber einen plötzlich im Netz, am Straßenschild oder in der Papierkarte entdeckten Campingplatz, Caffe, etc. anfahren, DARF ich / du das nicht.
Es wird als eine Straftat angesehen, von der angegeben Route , auch wenn es nur 10 km sind ab zu weichen!
Dann hab ich denen geschildert wie das Österreich mit seiner Gobox macht, dort kann ich alles fahren, mit Maut oder ohne und kann aber auch einem plötzlich entdeckten Campingplatz ansteuern, alles nach Belieben.
Daraufhin sollte ich das Problem mit Maut/ Budapest klären, und ich hab dankend abgewunken und bin komplett Box/ Mautfrei nach Serbien gefahren um nach Aserbaidschan zu kommen.
Grüße
Bert
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Ich werde ohne Box fahren. Das Buchen der Strecken ist nicht kompliziert, die Box finde ich bescheuert. Will halt nur wissen wie ich das mit dem Hänger handhaben muss.
Aber am Rande, wie Österreich das mit der Box handhabt habe ich ja bereits mal in einem anderen Thread gelobt. Super einfach, sehr kundenfreundlich, per Lastschrift und dann sogar noch kostenlos die Box zusenden. Respekt!
Gruß, Marcel
Aber am Rande, wie Österreich das mit der Box handhabt habe ich ja bereits mal in einem anderen Thread gelobt. Super einfach, sehr kundenfreundlich, per Lastschrift und dann sogar noch kostenlos die Box zusenden. Respekt!
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Hat sich da was geändert in den letzten Jahren? Bisher und ich habe es zuletzt 2015 auch so praktiziert: Wohnmobile unabhängig vom Gewicht brauchen in Ungarn eine Vignette D2. Damit bist du nur an den Gültigkeitszeitraum der Vignette gebunden und kannst fahren wohin du willst.Herdubreid hat geschrieben: ↑2019-04-22 21:10:59Möchte ich aber einen plötzlich im Netz, am Straßenschild oder in der Papierkarte entdeckten Campingplatz, Caffe, etc. anfahren, DARF ich / du das nicht.
Ich war mit einem Wohnmobil mit 11,99t zGG unterwegs, wurde auch mal von der Polizei rausgefischt und nach 5 Minuten wieder ins Wasser geworfen.
LG
Harald
Harald
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Da meiner LKW 7,49t ist hilft mir das nix...
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Hallo Harald,
ja hat sich, alles über 3,5 Tonnen braucht eine Hubox, und somit bestimmt Ungarn wo du schläfst, nämlich an der Autobahn/ Schnellstraße.
Ein abfahren, außer du hast es angegeben bei der hubox Miete ist strafbar.
Genau das ist es was mich anko....frei eine Strecke, Café, Campingplatz, suchen und später wieder auf die Mautstrecke zurück fahren ist nicht.
Ungarn will genau kontrollieren wohin der schwere Verkehr rollt, vergisst aber das 1000. de Wohnmobilisten aus Westeuropa mit Kohle nach Ungarn kommen könnten....
Ungarn sieht mich nur noch per Vignetten Pkw, oder Flugzeug, da ich dann aber in ein teures Hotel müsste..., somit nie mehr!
ja hat sich, alles über 3,5 Tonnen braucht eine Hubox, und somit bestimmt Ungarn wo du schläfst, nämlich an der Autobahn/ Schnellstraße.
Ein abfahren, außer du hast es angegeben bei der hubox Miete ist strafbar.
Genau das ist es was mich anko....frei eine Strecke, Café, Campingplatz, suchen und später wieder auf die Mautstrecke zurück fahren ist nicht.
Ungarn will genau kontrollieren wohin der schwere Verkehr rollt, vergisst aber das 1000. de Wohnmobilisten aus Westeuropa mit Kohle nach Ungarn kommen könnten....
Ungarn sieht mich nur noch per Vignetten Pkw, oder Flugzeug, da ich dann aber in ein teures Hotel müsste..., somit nie mehr!
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Sorry aber man braucht keine Hu Box, man kann die Strecken manuell buchen und bezahlen.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Beiträge gelöscht.
Bleibt beim Thema.
Mancher darf sich gerne noch einmal die Forenregeln zu Gemüte führen.
Bleibt beim Thema.
Mancher darf sich gerne noch einmal die Forenregeln zu Gemüte führen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Du hast Dich in den gelöschten Beiträgen nicht über die Maut in Ungarn geäußert, sondern ein anderes Thema ins Spiel gebracht und außerdem wohl immer noch nicht verstanden, dass diese Plattform Regeln hat.
Wer "freie Meinungsäußerung" als Freifahrtschein dafür ansieht, jeglichen Schmarrn schreiben zu können, hat auch dieses Konzept nicht verstanden.
Deinen Kussmund kannste Dir sparen.
Wer "freie Meinungsäußerung" als Freifahrtschein dafür ansieht, jeglichen Schmarrn schreiben zu können, hat auch dieses Konzept nicht verstanden.
Deinen Kussmund kannste Dir sparen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2019-04-23 8:44:52Du hast Dich in den gelöschten Beiträgen nicht über die Maut in Ungarn geäußert, sondern ein anderes Thema ins Spiel gebracht und außerdem wohl immer noch nicht verstanden, dass diese Plattform Regeln hat.
Wer "freie Meinungsäußerung" als Freifahrtschein dafür ansieht, jeglichen Schmarrn schreiben zu können, hat auch dieses Konzept nicht verstanden.
Deinen Kussmund kannste Dir sparen.
Leider ist dem Gott des Forums die ordnungsgemäße Antwort an Marcel entgangen, wurde überlesen.
Denn die sagte alles zu seiner Frage aus.
Küssen tu ich jeden den ich will, auch am A. lecken.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Maut Ungarn mit Anhänger
Wenn ich hier schon als Gott bezeichnet werde, dann darfst du gerne glauben, dass ich alles gelesen habe.
Nun aber zurück zur Frage von Marcel.
Nun aber zurück zur Frage von Marcel.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)