Mautgebühren in Polen
Moderator: Moderatoren
-
- Überholer
- Beiträge: 254
- Registriert: 2014-08-29 18:45:43
- Wohnort: Berlin
Mautgebühren in Polen
Hallo Forum,
gibt es hier im Forum bereits Informationen über die Mautgebühren in Polen ?
Kann ich ohne Box in Polen fahren wenn ich die mautpflichtigen Strassen meide?
Kann uns jemand gute Campingplätze, Stellplätze ( offizielle oder inoffizielle ) im Bereich des Bialowieza Nationalparks nennen ?
Eventuell gibt es hier auch schon Informationen über die Bereiche polnische Ostseeküste
Danke im Vorraus
Manuelaundvolker
gibt es hier im Forum bereits Informationen über die Mautgebühren in Polen ?
Kann ich ohne Box in Polen fahren wenn ich die mautpflichtigen Strassen meide?
Kann uns jemand gute Campingplätze, Stellplätze ( offizielle oder inoffizielle ) im Bereich des Bialowieza Nationalparks nennen ?
Eventuell gibt es hier auch schon Informationen über die Bereiche polnische Ostseeküste
Danke im Vorraus
Manuelaundvolker
Re: Mautgebühren in Polen
Da bin ich auch mal gespannt .... wir machen Mitte Juni auch eine 14 tägige Runde durch Polen. Eine Mautbox werden wir uns aber holen.... ein polnischer Kollege hat vor drastischen Strafen gewarnt ... Maut gibt es wohl auch auf ausgebauten Landstraßen.
Es ist uns auch zu stressig mautpflichtige Strassen zu meiden,wenn man einfach mal ein paar Kilometer flott machen will,um an einen bestimmten Ort zu gelangen.
Dann sind 14 Tage nämlich nicht viel ....
Es ist uns auch zu stressig mautpflichtige Strassen zu meiden,wenn man einfach mal ein paar Kilometer flott machen will,um an einen bestimmten Ort zu gelangen.
Dann sind 14 Tage nämlich nicht viel ....

Re: Mautgebühren in Polen
HI,
wir haben das letztes jahr durchexaziert. Von Lviv Ukraine nach Norden richtung Litauen.
Im Osten wollte uns keine ne Box verkaufen mit der Aussage Maut gäbe es nur im westen. Haben dann die Mautkarte angesehen und die Polen haben mal die Autobahn mal ne Schnellstrase dann mal ne Ortsverbindung und gefühlt auch Feldwege bemautet. ohne erkennbares System.
Das war echt zum kotzen wenn man bedenkt das man jenseitz der 500€ Strafe zahlt ohne Box. Und das nur weil keiner Lust hatte Englisch oder Deutsch zu radebrechen. Die hatten natürlich Boxen an der Grenze UK PL da die LKW Fahrer auch welche bekommen haben.
ICh werd Polen in zukunft meiden- wegen der Maut.
Fand die Stimmung im Land auch nicht prickelnd sehr viele Radarkontrollen und alle haben über die EU gemault. Dafür war der Osten von Polen auf einem Bautechnischen und Strasentechnischen hoch. Alles wie gelekt. Auch dank der bösen Eu.
Gruß
Martin
wir haben das letztes jahr durchexaziert. Von Lviv Ukraine nach Norden richtung Litauen.
Im Osten wollte uns keine ne Box verkaufen mit der Aussage Maut gäbe es nur im westen. Haben dann die Mautkarte angesehen und die Polen haben mal die Autobahn mal ne Schnellstrase dann mal ne Ortsverbindung und gefühlt auch Feldwege bemautet. ohne erkennbares System.
Das war echt zum kotzen wenn man bedenkt das man jenseitz der 500€ Strafe zahlt ohne Box. Und das nur weil keiner Lust hatte Englisch oder Deutsch zu radebrechen. Die hatten natürlich Boxen an der Grenze UK PL da die LKW Fahrer auch welche bekommen haben.
ICh werd Polen in zukunft meiden- wegen der Maut.
Fand die Stimmung im Land auch nicht prickelnd sehr viele Radarkontrollen und alle haben über die EU gemault. Dafür war der Osten von Polen auf einem Bautechnischen und Strasentechnischen hoch. Alles wie gelekt. Auch dank der bösen Eu.
Gruß
Martin
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Mautgebühren in Polen
@ Martin
Da kannst du aber nirgends wo mehr hin fahren...gibt es in Europa noch ein Land ohne Maut?
Gruß Peter
Da kannst du aber nirgends wo mehr hin fahren...gibt es in Europa noch ein Land ohne Maut?
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Mautgebühren in Polen
Wir waren letztes Jahr in Polen und es gab weder beim Besorgen noch beim Abrechnen mit der go-box Probleme.
Nur fürs Abgeben haben wir ein paar Stunden nach einer Tanke mit viatoll gesucht. Das hängt wohl sehr von der Gegend ab.
Hier noch ein paar Links die ganz hilfreich waren.
https://campofant.com/maut-baltikum-viatoll-polen/
http://213.25.68.37/TollOverviewMap/def ... eSupport=1
Gruss Mathias
Nur fürs Abgeben haben wir ein paar Stunden nach einer Tanke mit viatoll gesucht. Das hängt wohl sehr von der Gegend ab.
Hier noch ein paar Links die ganz hilfreich waren.
https://campofant.com/maut-baltikum-viatoll-polen/
http://213.25.68.37/TollOverviewMap/def ... eSupport=1
Gruss Mathias
---
Gruss, Mathias
Fzg: H1-Starex 4x4, Berlingo mit Dangel 4x4, Bremach TGR 35, aktuell: Steyr 12M18
Gruss, Mathias
Fzg: H1-Starex 4x4, Berlingo mit Dangel 4x4, Bremach TGR 35, aktuell: Steyr 12M18
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühren in Polen
Hallo Leute,
wir können Martins Ansicht so gar nicht teilen. Die Mautstrecken sind wirklich easy ohne viel Mühe zu umfahren. In Danzig fährst Du sogar einfach auf der 3-spurigen Strasse durch die Stadt.

Das Land ist unglaublich schön, die Menschen auf den ersten Blick zwar etwas herb, auf den zweiten supernett.
Weitere Details gibt's hier: https://exploring509.de/oh-wie-schoen-ist-polen
Der zweite Bericht folgt in den nächsten Tagen...
Viele Grüße aus Litauen,
Michaela und Peter
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
Re: Mautgebühren in Polen
Sofern mir ein Land die möglichkeit gibt die Maut zu zahlen kann ich mit leben - aber wenn ich aber ohne möglichkeit auf die Box die Wahl habe auf risiko zu fahren oder umzudehen ists doof.HolzwurmPeter hat geschrieben: ↑2018-05-29 20:01:31@ Martin
Da kannst du aber nirgends wo mehr hin fahren...gibt es in Europa noch ein Land ohne Maut?
Gruß Peter
Generell ists doch immer wieder interessant wie unterschiedlich die wahrnemung des einzelnen ist. Ich war aber auch nur im Ostpolen den rest hab ich noch nicht gesehen. Mit den Leuten selbst gabs nichts negatives zu berichten.
gruß
Martin
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühren in Polen
... zugegeben nicht super komfortabel aber auf der Seite https://www.viatoll.pl/de lassen sich alle Infos heraus finden. Wo bekomme ich die Box und welche Straßen sind überhaupt mautpflichtig. Noch ein Tipp: did Karten am PC gucken und nicht mobil. Diese sind dafür nicht ausgelegt...
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühren in Polen
Du fandest also die Stimmung der Radarfallen nicht gut?

https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
Re: Mautgebühren in Polen
Hast Du wohl falsch verstanden, die Radarfallen haben über die EU gemault....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mautgebühren in Polen
... wieviele mauldende Radare konnten in den EU-Fallen gefangen werden? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mautgebühren in Polen
stimmt, das war mein Fehler aber das hilft den Threatstartern auch nicht ob ich fehlerfrei Deutsch schreiben kann oder nicht...
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mautgebühren in Polen
... von Litauen kommend konnte ich die polnische Box erwerben, war aber auch etwas mühsam, da keinerlei gemeinsame Sprache ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mautgebühren in Polen
Ohne Box wäre mir zu stressig und zu gefährlich (700€ Strafe je durchfahrenem Mautgate).
Wie es im Osten ist weiß ich nicht, von Westen kommend 20 Minuten Aufwand, Kosten waren auch überschaubar.
Was mir aufgefallen ist, dass die Mautkarte nicht aktuell war. Da wurden neue Straßen gebaut, noch kein Mautschild vorhanden aber die Box hat gepiept.
Klar ist die Kleinstaaterei mit der Maut superdoof und ich hätte auch gern nur eine Box, gibts derzeit aber nicht...
Menschen, Landschaft, Essen fand ich in Polen sehr schön.
Gruß, Marcel
Wie es im Osten ist weiß ich nicht, von Westen kommend 20 Minuten Aufwand, Kosten waren auch überschaubar.
Was mir aufgefallen ist, dass die Mautkarte nicht aktuell war. Da wurden neue Straßen gebaut, noch kein Mautschild vorhanden aber die Box hat gepiept.
Klar ist die Kleinstaaterei mit der Maut superdoof und ich hätte auch gern nur eine Box, gibts derzeit aber nicht...
Menschen, Landschaft, Essen fand ich in Polen sehr schön.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Mautgebühren in Polen
Wir sind vor 2 jahren über Frankfurt/oder rein an der ersten tanke box geholt .. und dann durch bis nach litauen ... ohne box wäre mir zu riskant .. lieber mit und die paar Kröten blechen als hinter her über 700 euronen rumheulen ... die box haben wir nicht abgegeben dümpelte immer noch im auto rum genauso wie die für Norwegen 
Re: Mautgebühren in Polen
Polen ging so mit Maut , blöd ist die Rückgabe der Box . Wir sind von Görlitz aus eingereist und hatten zufällig gesehen das die Rückgabe auf Deutschem Boden von Polnischen Mitarbeitern von VIA Toll abgewickelt wird .Ausgabe auch noch auf deutscher Seite der Grenze .Auf dem Rückweg haben wir zur Sicherheit einen Stop ein paar KM vor der Grenze gemacht um die Box los zu werden . Box und Guthahen auszahlen wäre möglich geswesen aber die kaution wäre futsch gewesen . Kann auch sein das es genau umgekehrt war also Kaution auszahlen und Guthaben futsch . Alles zurück bekommt man nur nach der Grenze , Sinn davon erschließt sich mir nicht.
Garfield
Garfield
Re: Mautgebühren in Polen
Kaution waren ungefähr 15€ wenn ich mich recht entsinne... hab sie einfach behalten.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Mautgebühren in Polen
Nachdem ich nun schon des öfteren mit dem Steyr in Polen war, zuletzt vor 4 Wochen für 14 Tage, kann ich sagen, dass es kein Problem ist, die Mautstrecken zu vermeiden und das es auch mit der Box kein Problem ist, die Mautstrassen zu nutzen. Das Land ist wunderschön und die Leute stets freundlich und hilfsbereit. Idioten gibt es bekanntlich überall, aber auch die lassen sich vermeiden. Generell kann ich über Polen nur positives berichten.
Sich über Problemchen aufregen und dann gleich alles über einen Kamm scheren ist für reisende keine gute Einstellung.
Sich über Problemchen aufregen und dann gleich alles über einen Kamm scheren ist für reisende keine gute Einstellung.
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühren in Polen
Hallo,
na hier gehen ja die Erlebnisse und Meinungen ganz schön auseinander:
wir kommen gerade aus Litauen. Dort haben wir einen MAN getroffen, der auch ohne Maut dorthin fahren wollte.
Da er am gleichen Tag erwischt worden ist mußte er nur 350 EUR Strafe zahlen.
Die Aussage der Beamten war: bei über 3,5 To muss immer mit Kästchen gefahren werden, egal welche Straßen.
Wir hatten mit der Mautbox keine Probleme, an der Grenze in Görlitz geholt, allerdings nicht abgegeben, da wir dann mit der Fähre nach Kiel gefahren sind.
bis dann
Henrik
na hier gehen ja die Erlebnisse und Meinungen ganz schön auseinander:
wir kommen gerade aus Litauen. Dort haben wir einen MAN getroffen, der auch ohne Maut dorthin fahren wollte.
Da er am gleichen Tag erwischt worden ist mußte er nur 350 EUR Strafe zahlen.
Die Aussage der Beamten war: bei über 3,5 To muss immer mit Kästchen gefahren werden, egal welche Straßen.
Wir hatten mit der Mautbox keine Probleme, an der Grenze in Görlitz geholt, allerdings nicht abgegeben, da wir dann mit der Fähre nach Kiel gefahren sind.
bis dann
Henrik
Re: Mautgebühren in Polen
Müssen muss man nicht - ich halte es nur für gefährlich weil die Karten nicht aktuell sind. Aber für die Paar Euro kleb ich mir halt noch eine Kiste an die Scheibe...
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Re: Mautgebühren in Polen
Moin moin
Wir sind derzeit in Südpolen unterwegs und fahren demnächst noch zur Ukraine. Sind von der Slowakei aus eingereist. Die slowakische Box an der Grenze (Tankstelle) a zugegeben war überhaupt kein Problem, jedoch haben wir in Polen keine neue bekommen. Die haben uns hier von einer Tankstelle zur nächsten geschickt, keiner wußte Bescheid, bis wir auf einen wirklich super netten Tankwart getroffen sind, der uns den Tipp gab die viaTOLL App im Playstore runter zu laden und tatsächlich.....es funktionierte. Dort gab es dann eine Karte (auf deutsch und mit Navigation) wo alle Service Stationen verzeichnet sind an denen es die Box gibt, heißt für uns an einer Schnellstraße Richtung Krakau. Hoffentlich erwischen wir nicht vorher schon eine Mautstasse, es gibt aber auf dem Weg ab unseren Grenzübertritt bis dahin keine Box zu kaufen.
LG
Gerd
Wir sind derzeit in Südpolen unterwegs und fahren demnächst noch zur Ukraine. Sind von der Slowakei aus eingereist. Die slowakische Box an der Grenze (Tankstelle) a zugegeben war überhaupt kein Problem, jedoch haben wir in Polen keine neue bekommen. Die haben uns hier von einer Tankstelle zur nächsten geschickt, keiner wußte Bescheid, bis wir auf einen wirklich super netten Tankwart getroffen sind, der uns den Tipp gab die viaTOLL App im Playstore runter zu laden und tatsächlich.....es funktionierte. Dort gab es dann eine Karte (auf deutsch und mit Navigation) wo alle Service Stationen verzeichnet sind an denen es die Box gibt, heißt für uns an einer Schnellstraße Richtung Krakau. Hoffentlich erwischen wir nicht vorher schon eine Mautstasse, es gibt aber auf dem Weg ab unseren Grenzübertritt bis dahin keine Box zu kaufen.
LG
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen