Wie das Wetter sein wird kann keiner sagen. Momentan ist es bei uns im Süden ungewöhnlich warm (heute +10°C) und ich habe ohne Jacke bei schönstem Sonnenschein die Weihnachtsbeleuchtung repariert.
Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit den ersten Schneefall.
Im Norden ist die Chance höher das Schnee liegt als im Süden, aber jedes Jahr ist anderes. Letzten Winter hatten wir im Oktober kurz Schnee und dann vom 23.12. bis 26.12. und noch an Silvester und dann bis Ende März keinen Schnee, aber Anfang März dann plötzlich viel.
Davor das Jahr lag von Dezember bis Januar viel Schnee.
Beachten muss man, das im Norden die Ringstraße zwischen Mývatn und Egilsstaðir öfters wegen Schneeverwehungen gesperrt ist.
Das Hochland ist im Winter immer geöffnet (solange eine geschlossene Schneedecke liegt), aber definitiv nur mit Super-Jeeps und viel Erfahrung befahrbar. Niemals auf die Idee kommen alleine und mit einem ungeeignetem Fahrzeug alleine im Winter ins Hochland zu fahren!
Die Westfjorde sind klimatisch extremer als der Rest von Island und einige Straßen dort sind im Winter unpassierbar.
... aber nicht vom Weg abkommen (weder mit LKW noch zu Fuss) sonst wird man belangt wegen Offroad
Im Winter darf man Offroadfahren wenn eine geschlossene Schneedecke liegt.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.