Wir wollten es mal genauer wissen und haben einen Polizisten (Kapitän/Hauptmann) zur abendlichen Fragerunde eingeladen. Kurz zusammengefasst: es gibt deutlich weniger Polizei als früher, dafür besser bezahlt, er bekomnt 40000 Rubel, ca 600 Euro/Monat und ist damit zufrieden (Lehrer 25000). Korruption und grundloses Anhalten von Touristen'-Fzg praktisch nicht mehr vorhanden. Toleranz bei Geschwindigkeitskontrollen 20km/h. Strafen dürfen nicht direkt bezahlt werden, sondern per Überweisung.
Ausländer haben das Recht auf einen Übersetzer. Da das den Polizisten meistens zu aufwendig ist, hat man Chancen, mit einer mündlichen Ermahnung davon zu kommen. (Sagte unser Polizist).Von daher ist es eher schlecht, so wie ich, eine Übersetzerin dabei zu haben. Allerdings habe ich auch einen usbekischen Fahrer.

Allgemein erlebe ich viele hilfsbereite freundliche Russen privat, aber andererseits oft rustikal sowjetische Gleichgültigkeit im Dienstleistungssektor. Aber wenn Freundlichkeit nicht hilft, kommt man dann erstaunlich gut mit einer gewissen Pampigkeit weiter. Z.B. habe ich einer unwilligen Versicherungssachbearbeiterin erklärt, dass ich ihr Büro erst verlasse, wenn sie unseren Stapel Anträge JETZT fertig bearbeitet. Dazu brauchte ich keine Übersetzerin und sie hat es doch verstanden.