#6
Beitrag
von Die Nomaden » 2016-10-05 21:16:39
Hy Rolf
Wir mit einem MB 1625 & einem Magirus 170 D 11 sind ab mitte Januar für ca.8 Wochen im Hinterland von RIM
Guckst du hier , vieleicht sieht man sich mal unterwegs .
Hallo Reisende
Ich war selbst schon einige Male in RIM , habe aber das Hodh el Gharbi ( Westliches Becken ) noch nie bereist . Bis vor 2400 Jahren war hier ein großer See der ringsumher besiedelt war . Es sollen auch 400 Siedlungsreste rund um den ehemaligen See gefunden worden sein . Zwei Orte Oualata ( Walatah ) einst Handeszentrum ( Gold & Salz ) der Karawanen und noch heute mit der größten antiken Bibliothek im Osten , und Tichit im Norden , hat Unesco zum Weltkulturerbe erklärt . Auch sollen hier heute noch 2 Salzkarawanen der ersten Ordnung durch ziehen .
Unsere geplante Route : Von Nouadhibou nach Nouakchott , dann die Strasse der Hoffnung Richtung Aleg , mit abstecher nach Bogue . Weiter Richtung Norden nach Tidijkja , bis hier ist alles Teer ! Aber dann .... die 800 km Piste bis Nema über Tichit , Aghrijit , Oualata und vorbei an hundert und mehr verlassenen alten Siedlungen , sind wohl noch nie mit einen LKW befahren worden . Wer von euch hat Infos über diese Route , oder hat einer von euch das westliche Becken schon mal nördlich umfahren ?
Zurück von Nema wieder auf der Strasse der Hoffnung östlich nach Timbedgha und Ayoun el Atrous , hier wollen wir dann Richtung Norden die Piste über Tamchekkel und Aoudaghost , und weiter nach Kiffa . Wenn wir dann die Schnauze noch nicht voll haben gehts es wieder nach Tidijkja und die Piste bis nach Atar und über die Erzbahnpiste zurück nach Nouadhibou . Letztere sind wir schon gefahren .
Zeitpunkt : Einreise RIM Anfang Februar 17 , geplante Reisedauer in RIM 8 Wochen , realistisch ??
Über Infos für die Umrundung des Hodh el Gharbi ( Westliches Becken ) freuen sich Ute & Dieter , und sagen schon einmal Dankeschön .
Gruß Dieter