Hallo Allrad Experten und andere Mitglieder.
Zunächst einmal ein gaanz ganz dickes Lob für all diejenigen, die dieses tolle Forum am Leben erhalten und den unzähligen wertvollen Tips und technischem Wissen füllen.
Auch ich habe als stiller Leser so einiges an Informationen umsetzen können.
Nun stehe ich hier wartend vor der Fähre zur Insel Olchon am Baikalsee und Versuch es mal.
Ich habe einen MB917 AK, BJ1997 mit bereits vor 13Jahren ausgebauter schweizer Kabine.
Das kleine Problem ist der Drehzahlmesser, der sporadisch spinnt. Die Nadel tanzt dann zwischen 5 und ca 25 grundlos hin und her. Stelle ich das auto aus u starte neu ist alles wieder iO.
Kann leider keine direkte Ursache feststellen.
Habe imn Web nix gefunden, vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee.
Jetzt kommt die Fähre
Vielen Dank schon mal Vorab
VG
Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Moderator: Moderatoren
Re: Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Moin,
elektronische Drehzahlmesser greifen die Drehzahlinformation an der Klemme W der Lichtmaschine/des LiMa-Reglers ab (die LiMa produziert Drehstrom, dessen Periode mit der LiMa-Drehzahl einhergeht. Auch nach der Gleichrichtung durch die Dioden in der LiMa ist die Spannung noch "wellig" genug, um daraus die Frequenz der ursprünglichen Wechselspannung abzuleiten. Störungen des Signals an der Klemme W und/oder, den Steckverbindern und/oder der Leitung von dort zum DZM (z.B. Wackelkontakt oder gelegentlicher Masseschluss an einer schadhaften Stelle) führen dazu, dass der Drehzahlmesser "zuckt", meist in dem er von einem (plausiblen) Drehzahlwert Richtung 0 zurückfällt und dann wieder zum Sollwert hinspringt.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch ein schwergängiges Zeigerwerk im Drehzahlmesser, das gelegentlich hakelt, dann dauert es z.B. beim raschen Hochdrehen (Gaststoss) des Motors einen Augenblick, bis der DZM-Zeiger hinterherkommt, weil er erst einen mechanischen Widerstand überwinden muss.
Schließlich kann der DZM auch ganz einfach kaputt sein.
Grüsse
Tom
elektronische Drehzahlmesser greifen die Drehzahlinformation an der Klemme W der Lichtmaschine/des LiMa-Reglers ab (die LiMa produziert Drehstrom, dessen Periode mit der LiMa-Drehzahl einhergeht. Auch nach der Gleichrichtung durch die Dioden in der LiMa ist die Spannung noch "wellig" genug, um daraus die Frequenz der ursprünglichen Wechselspannung abzuleiten. Störungen des Signals an der Klemme W und/oder, den Steckverbindern und/oder der Leitung von dort zum DZM (z.B. Wackelkontakt oder gelegentlicher Masseschluss an einer schadhaften Stelle) führen dazu, dass der Drehzahlmesser "zuckt", meist in dem er von einem (plausiblen) Drehzahlwert Richtung 0 zurückfällt und dann wieder zum Sollwert hinspringt.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch ein schwergängiges Zeigerwerk im Drehzahlmesser, das gelegentlich hakelt, dann dauert es z.B. beim raschen Hochdrehen (Gaststoss) des Motors einen Augenblick, bis der DZM-Zeiger hinterherkommt, weil er erst einen mechanischen Widerstand überwinden muss.
Schließlich kann der DZM auch ganz einfach kaputt sein.
Grüsse
Tom
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Klemme W wird vor den Dioden abgegriffen.
Lass mal eine Werkstatt mit dem Osziloskop die Ausgangsspannung der Lima ansehen. Es ist ein Anzeichen das da Diode / n das Zeitliche segnen möchten.
Masseverbindung im Cokpit prüfen.
Lass mal eine Werkstatt mit dem Osziloskop die Ausgangsspannung der Lima ansehen. Es ist ein Anzeichen das da Diode / n das Zeitliche segnen möchten.
Masseverbindung im Cokpit prüfen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Vielen Dank euch Beiden für die ausführlichen Erklärungen. Mit dem Angriff Klemme W Lima wird mir einiges klar. Meist lief der Motor vorher beim Bremsen bis zum Stillstand total untertourig, bis zur Lima Kontrolle an.
Werd es mal beobachten.
Immer noch auf Olchon, Baikalsee, und die NETZVERBDG. Ist an unserem Traumstellplatz wieder tot.
VG Dieter
Werd es mal beobachten.
Immer noch auf Olchon, Baikalsee, und die NETZVERBDG. Ist an unserem Traumstellplatz wieder tot.
VG Dieter
Re: Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Hi Dieter,
prüfe das Kabel an Anschluß W der Lima. Bei mir war die Anschlußöse vom Kabel korrodiert. Mit Stahlwolle o.ä. blank machen und wieder anschrauben.
Seitdem funzt der DZM wieder.
Gruß
Peter
prüfe das Kabel an Anschluß W der Lima. Bei mir war die Anschlußöse vom Kabel korrodiert. Mit Stahlwolle o.ä. blank machen und wieder anschrauben.
Seitdem funzt der DZM wieder.
Gruß
Peter
Re: Mercedes LK 917AK - Drehzahlmesser spinnt
Hi Peter,
Danke dir.Werde es checken beim nächsten Aussetzer.
Danke dir.Werde es checken beim nächsten Aussetzer.