Kurzreise südenglische Küste im August

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3714
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Kurzreise südenglische Küste im August

#1 Beitrag von Landei » 2015-08-31 10:53:47

Vorab: England ist nett und deshalb wollte ich mal wieder nach Cornwall. Früher war ich dort immer von Mittelengland kommend mit einem luftgekühlten französischen Schnellroster hingefahren, jetzt sollte es entlang der Südküste mit dem Laster gehen.

Gehen ist eigentlich ein guter Begriff, denn viel langsamer wären wir zu Fuß auch nicht gewesen :wack: .
Ich habe noch nie im Leben und in keinem zivilisierten Land der Welt hunderte von Kilometern tagelang in einer Blechlawine verbracht.
Mal 4spurig und dann --zack-- ein ehemaliger Eselskarrenweg aus dem Mittelalter, auf dem der Schwertransporter mit dem überbreiten Wochenendhaus den Gegenverkehr komplett in die Büsche schickte.

Irgendwo in einem Dorf oder einer Stadt mal zum Pinkeln anhalten oder gar, um sich ein nettes Örtchen anzuschauen, war Fehlanzeige, denn eine 8m Parklücke gab es nirgens. Umgehungsstraßen werden scheinbar nur in Hitch Hiker's Guide to the Galaxy gebaut, man staut also durch jeden Ort durch.

Der Traum vom Campingplatz oder gar Stellplatz fuß- oder fahrradläufig zum Meer blieb ein Traum, denn ohne Vorbuchung war alles für die kommenden 3 Wochen ausgebucht. Beim Anblick des Kurzhaubers sowieso. Keine Ahnung, wie oft ich mir den Alptraum einer Campingplatz Rezeption antun musste, in der dutzende von Ballerspielautomaten den englischen Primarschülern lautstark Urlaubsfreuden vergönnten.
"Sorry, no vacancies."
Jede B&B Bude verfügt über dieses kleine Schildchen, aber ein Campingplatz, den man nur über 5 km single track erreichen kann, kennt diesen Luxus am Beginn der Zuwegung nicht.

Die netten Farmcampingplätze waren wirklich nett, aber wenn man selbst auf dem Lande wohnt, dann hat man solche Pätze hinter dem eigenen Haus und kann sogar bei Bedarf das Grundstück als Fußgänger verlassen und muss nicht sein Leben auf einer engen aber übelst befahrenen Straße zwischen den 3m Hecken auf 1m Steinwällen riskieren.

Nach 6 Tagen und nur einem wässrigen Guinness haben wir die Nerven verloren und über das Autobahnnetz wieder auf den Kontinent rübergemacht. Hunderte von Parkplätzen in jedem französischen und belgischen Dorf gleich ab dem Fähranleger, da ging selbst um Mitternacht die Sonne auf!

Fazit: Wer gerne Campingplätze vorbucht und die panische Angst vor Zigeunern goutiert: Go for it!
Ein Dank an den Manager eines Golfplatzes in Weymouth, der uns netterweise zwischen 18 und 9 Uhr auf seinem innerstädtischen Parkplatz eingeschlossen hat, nachdem er uns als "Nicht Gypsy" identifiziert hat.
Ohne ihn hätten wir das Meer nie gesehen, so haben wir wenigsten einen Eindruck, wie ein englischer Strand zwischen Regenschauern aussieht.

Spaß gemacht hat tatsächlich das Fahren auf den engen Straßen, die auch von den klassischen Doppeldeckerbussen zwangsläufig benutzt werden. Es gab nie eine einzige böse Geste aus dem Gegenverkehr, den wir nicht unselten zum Zurücksetzen brachten.
Die Hecken waren alle schön geschnitten, der linke Außenspiegel hat wie beim Autoscooter der Stromabnehmer immer schön Kontakt gehalten. Dumm nur, wenn eine Blattlänge hinter der Schnittkante ein knorriger Ast aus dem Mittelalter seinen Schabernack treibt.

Jochen

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Kurzreise südenglische Küste im August

#2 Beitrag von Lassie » 2015-08-31 11:27:19

... schön geschrieben, Danke!

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9080
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Kurzreise südenglische Küste im August

#3 Beitrag von LutzB » 2015-08-31 17:23:02

Jochen - schade das wir uns nicht getroffen haben. Wir waren vom 20. - 23.08. auf dem "Beautiful Days Festival" in dere Nähe von Exeter.
Mich hat allerdings der Dauerregen von der Insel wieder vertrieben.

Und das mit den Campingplätzen, auf die wir nicht dürfen, hat angeblich etwas mit einem Gesetz zu tun, das da besagt, dass "Commercials" auf CP nicht zugelassen sind.
Was daran ist, kann ich nicht beurteilen, habe es aber immer wiedert gehört.

Die Geschichte mit der Haus auf'm Auflieger kann ich in ähnlicher Form bestätigen. Uns kammen 3 LKW entgegen, direkt hintereinander, die je ein Landungsboot, umgedreht auf dem Rumpf liegend, geladen hatten. Ich tippe schon auf 3,50m Breite. Ohne vom Gas zu gehen zogen die Jungs bei strömendem Regen ihres Weges. Und jetzt kommt zum Einen der mittelalterliche Ast in der Hecke und zum Anderen mein linker Außenspiegel ins Spiel. Peng! Aber wie sagt doch der Kölner: Et hätt noch emmer joot jejange.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
steffUK
Schrauber
Beiträge: 358
Registriert: 2014-08-25 16:57:04
Wohnort: UK

Re: Kurzreise südenglische Küste im August

#4 Beitrag von steffUK » 2015-08-31 17:46:48

Klasse geschrieben :D

Cornwall zur britischen Ferienzeit tuen sich auch nur die ganz hartgesottenen an! :joke:

Als Alternative zum CP kann ich aus eigener Erfahrung "Brit Stops" empfehlen.

Cheers
Stefan
_____________________________
whatever!
www.lola-truck.com

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9080
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Kurzreise südenglische Küste im August

#5 Beitrag von LutzB » 2015-08-31 18:00:04

steffUK hat geschrieben:...........kann ich aus eigener Erfahrung "Brit Stops" empfehlen.
Wie doof, dass ich das jetzt gerade erst kennengelernt habe. :(
Aber dann ebend beim nächsten Mal.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Antworten