im alten Forum gabs mal einen riesen Thread über die Tauglichkeit von Laptops und Computern bzw. insbesondere von koventionellen Festplatten auf LKW Reisen.
ASUS bietet jetzt den eeePC an: http://www.netzwelt.de/news/76485-asus- ... ebook.html
Die Spezifikationen reißen zunächst niemand vom Hocker, da nur 0,9 Ghz und 512 MB RAM. Dafür hat das Gerät eine reine FLASH-Festplatte (sogenannte SSD) und ist damit absolut erschütterungsunempfindlich. Das in Deutschland ab Dezember erhältliche Modell 4G hat eine 4 GB Festplatte und einen 7" Bldschirm. Kosten soll das ganze nur 300 Euro.
In Japan gibts wohl schon ein Gerät mit 8 GB Speicher und 10", das nächstes Jahr nach Europa überschwappt.
Auf Reisen würde ich das Teil ideal finden, sofern Navigationssoftware wie TTQV und Navigon drauf läuft. Den Speicher kann man mit externen SD Karten günstig erweitern. Außerdem kann man Reiseberichte abends niederschreiben und auch mal Internet über wlan nutzen. Irgendwie genial.
Und ich geh jetzt in eine Tischplatte beißen... Hab dieses Jahr schon versucht einen alten Pentium 3 (wenig Stromverbrauch) mit speziellem 24V Netzteil, FLASH-Speicher und eigens gekauftem TFT Bildschirm reisetauglich zu machen. Bis jetzt läuft das Ding aber nicht richtig

Christoph