Wir wollten in die Sonne und mal an testen wie denn so Mittel- und Südamerika sind um dort eine Reise zu unternehmen.
Haben einen Flug nach Costa Rica gebucht um uns das Land mal anzusehen.
Hier ein paar Eindrücke:
Einen Toyota 4x4 bekamen wir am Flugplatz in San Jose direkt.
Geldumtausch:
Nur nicht am Flughafen vornehmen. Hier sind zwar drei Banken aber alle mit dem gleichen schlechten Kurs.
1 Euro hat in der Stadt 610 und am Flughafen nur 540 Colones gebracht
200 und 500 Euro sind nur in der Zentralbank in San Jose zu tauschen.
Überall ist aber Zahlung mi Kreditkarte möglich.
San Jose: Ich würde sagen kann man weglassen. Auffällig ist hier das alle Häuser auch außerhalb der Innenstadt fast alle mit hohen Stahlgitterzäunen gesichert sind auf den oben noch eine Rolle S-Draht ausgerollt ist. Läßt irgendwie keine richtige Urlaubsstimmung aufkommen.
Die Preise sind hier ähnlich wie bei uns. Bei Gesprächen sagten uns einige der Einwohner, dass speziell die Lebensmittel sich in den letzten Jahren hier sich sehr verteuert hätten. Es würde alles teurer sein als in den USA oder Kanada.
Die Karibikküste hat eine morbiden Charme. Alles etwas heruntergekommen.
Der Regenwald dort hielt was sein Name aussagt. Viel Wald mit Nebel und Regen. An der Küste dann aber jeden Tag von 11 bis 17 Uhr klarer Sonnenschein bei 25° C. Die Gebiete sind alle nicht frei mit einem Geländefahrzeug zu befahren.
Die Natur wird hier intensive vermarktet. Eintritt in einen sogenannten Naturpark kostet mal locker so 10 bis 15 USD und ein Guide für 4 Personen zwischen 60 und 100 USD.
Zu sehen gab es dann ein paar Affen und ein paar Vögel.
Straßen sind fast alle asphaltiert. Mal gut mal mit riesigen Schlaglöchern.
Überall dröhnen die riesigen amerikanischen MACK die Berge runter mit ihren röhrenden Motorbremsen.
Für den Allradliebhaber gibt es dann noch etliche Mercedes 911er die hier in den verschiedensten Ausführungen noch im Alltagsbetrieb ihren Dienst versehen.
Nun geht es zur Pazifikküste dort soll es besseres Wetter haben.
Costa Rica
Moderator: Moderatoren
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Costa Rica
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Costa Rica
Hallo
An der Pazifik Küste ist das Wetter viel besser gewesen als in der Karibik. Allerdings herrscht auch hier viel mehr Tourismus. Viele Amis und Kanadier. Alles ist so etwas amerikanisch angehaucht. Es gibt jede Menge kleiner Hotels an der Küste direkt am Beach. Erinnert alles etwas hier an das Spanien der 80er Jahre. Allerdings sind die Preise um die 20% teurer als bei uns in Deutschland. Darüber waren wir doch etwas erstaunt. Selbst Amerikaner, für die das hier ein Überwinterungsland ist, sprachen davon, dass es in den letzten Jahren enorme Verteuerungen gegeben habe.
Vor allem Lebensmittel, Übernachtungen und Restaurants sind teuer.
Benzin liegt so bei einem Euro pro Liter.
Eine Dose Bier beim Italiener, von den es hier viele gibt, mal locker 2-3 Euro ein Glas Wein 3-6 Euro, die normale Pizza 10-12 Euro.
Also Costa Rica ist kein Land wo man für einen Billigurlaub mal kurz hin düsen sollte.
Mit dem Geländewagen wird man dieses Land wohl nur als Durchreiseland von Nord nach Süd oder umgekehrt durchqueren.Hierhin zu reisen um mit einem Gelände Womo was zu erleben, dafür denke ich biete das Land zu wenig.
Dann wird für alles in der Natur richtig Eintritt verlangt. Nicht ein paar Dollar. Sondern 20 bis 80 Dollar. Wir konnten uns nicht dazu durchringen für 40 Dollar auf einen Vulkan zu fahren.
Wer es mag. War nicht unser Ding.
Der El Arenal, ein vielbesuchter Vulkan, war an drei Tagen wo wir in dieser Ecke waren nicht einmal wolkenfrei. Immer im dichten Nebel. Also das hatte sich auch nicht gelohnt.
Abseits der Wege, da haben wir nichts gefunden was interessant sein könnte in Off Road Manier zu fahren. Wenn es da sowas gibt sind dort Einheimische Anbieter, die die Strecken für Jeep Safaris nutzen.
Kurz zusammengefasst.
Costa Rica war schön sonnig und warm für uns, die wir dem Winter entfliehen wollten.
Es gibt für mich viel interessantere, schönere und preiswertere Ecken auf dem Globus.
An der Pazifik Küste ist das Wetter viel besser gewesen als in der Karibik. Allerdings herrscht auch hier viel mehr Tourismus. Viele Amis und Kanadier. Alles ist so etwas amerikanisch angehaucht. Es gibt jede Menge kleiner Hotels an der Küste direkt am Beach. Erinnert alles etwas hier an das Spanien der 80er Jahre. Allerdings sind die Preise um die 20% teurer als bei uns in Deutschland. Darüber waren wir doch etwas erstaunt. Selbst Amerikaner, für die das hier ein Überwinterungsland ist, sprachen davon, dass es in den letzten Jahren enorme Verteuerungen gegeben habe.
Vor allem Lebensmittel, Übernachtungen und Restaurants sind teuer.
Benzin liegt so bei einem Euro pro Liter.
Eine Dose Bier beim Italiener, von den es hier viele gibt, mal locker 2-3 Euro ein Glas Wein 3-6 Euro, die normale Pizza 10-12 Euro.
Also Costa Rica ist kein Land wo man für einen Billigurlaub mal kurz hin düsen sollte.
Mit dem Geländewagen wird man dieses Land wohl nur als Durchreiseland von Nord nach Süd oder umgekehrt durchqueren.Hierhin zu reisen um mit einem Gelände Womo was zu erleben, dafür denke ich biete das Land zu wenig.
Dann wird für alles in der Natur richtig Eintritt verlangt. Nicht ein paar Dollar. Sondern 20 bis 80 Dollar. Wir konnten uns nicht dazu durchringen für 40 Dollar auf einen Vulkan zu fahren.
Wer es mag. War nicht unser Ding.
Der El Arenal, ein vielbesuchter Vulkan, war an drei Tagen wo wir in dieser Ecke waren nicht einmal wolkenfrei. Immer im dichten Nebel. Also das hatte sich auch nicht gelohnt.
Abseits der Wege, da haben wir nichts gefunden was interessant sein könnte in Off Road Manier zu fahren. Wenn es da sowas gibt sind dort Einheimische Anbieter, die die Strecken für Jeep Safaris nutzen.
Kurz zusammengefasst.
Costa Rica war schön sonnig und warm für uns, die wir dem Winter entfliehen wollten.
Es gibt für mich viel interessantere, schönere und preiswertere Ecken auf dem Globus.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de