#4
Beitrag
von Ulf H » 2014-06-17 9:01:05
... Glückwunsch zur Evolutionsstufe Lastawohna ... dauerhafter Stellplatz ist so eine Sache ... da hilft nur rumsuchen und an geeignet erscheinenden Stellen nachfragen (mann, wie mich das ankotzt, es wieder tun zu müssen) ... Zufall hilft auch manchmal ...
... manche Campingplätze bieten Dauercamping an, sind aber oft bei Nicht-Weissware recht reserviert ... hier 200 bis 250 EUR / Monat ...
... Womo-Stellplätze, gerade die in öffentlichem Eigentum dulden gerne mal längerstehende und bieten dafür gute Konditionen ... hier z.B. 5 EUR / Nacht, Dtrom 2 EUR extra ... das Nachbardorf ist so um 2 "Häuser" und 5 Bewohner gewachsen ...
... es ist bald einfacher, wie Jonson herumzuziehen und die einzelnen Plätze immer nur für wenige Nächte zu nutzen ... antizyklisches Benutzen von z.B. Liftparkplätzen im Sommer, Freibadparkplätzen im Winter bringt auch immer wieder einen Parkplatz für einige Zeit ... nur mit Arbeiten lässt sich das eher schlecht verbinden ... obwohl mit 2 Personen, LKW und PKW kann man da sicher einiges an Bäumchen-wechsel-dich organisieren ... oder Laster bei der Arbeit parken, durch kurze Wege pro Tag länger arbeiten, zum Ausgleich weniger Tage arbeiten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...