Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Moderator: Moderatoren
Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hallo,
wir möchten im Sommer mit unserem Unimog (Aufbauhöhe etwa 3,45 m - der Preis für Stehhöhe im Koffer) in Albanien und der Türkei (Schwarzmeerküste) gerne auch abseits der asphaltierten Straßen unterwegs sein. Am Freitag haben wir unseren Garmin Camper bekommen und suchen nun nach empfehlenswerten Tracks, die wir darin einspeichern können.
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
wir möchten im Sommer mit unserem Unimog (Aufbauhöhe etwa 3,45 m - der Preis für Stehhöhe im Koffer) in Albanien und der Türkei (Schwarzmeerküste) gerne auch abseits der asphaltierten Straßen unterwegs sein. Am Freitag haben wir unseren Garmin Camper bekommen und suchen nun nach empfehlenswerten Tracks, die wir darin einspeichern können.
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hallo Rolf,
sehr zu empfehlen ist der Offroad-Reiseführer von Volker Grundmann.
Wenn Du ein gutes Straßennavi hast kannst Du auch mit dem Modus kürzeste Strecke fahren.
Das ist auch ganz lustig.
Wenn Du gerne mit Landkarten arbeitest kann ich dir die Karten vom Vektor-Verlag empfehlen.
Wenn Du weist von wo nach wo du fahren willst kann ich Dir auch noch ein paar Tipps geben.
War jetzt schon 4x in Albanien und da gibts einige schöne Routen.
Grüße
Uli
sehr zu empfehlen ist der Offroad-Reiseführer von Volker Grundmann.
Wenn Du ein gutes Straßennavi hast kannst Du auch mit dem Modus kürzeste Strecke fahren.
Das ist auch ganz lustig.
Wenn Du gerne mit Landkarten arbeitest kann ich dir die Karten vom Vektor-Verlag empfehlen.
Wenn Du weist von wo nach wo du fahren willst kann ich Dir auch noch ein paar Tipps geben.
War jetzt schon 4x in Albanien und da gibts einige schöne Routen.
Grüße
Uli
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt
- adventurer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 2006-10-06 11:30:06
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hallo Rolf,
wir fahren immer mit Karte durch Albanien, ist so schwierig nicht!
Fahrzeug beim letzten Besuch, von insgesamt sechs oder sieben, ein TRM 2000 mit 336cm Höhe.
Einfach durchs Hinterland fahren, die Offroad-Pisten kommen von ganz allein.
Wollt ihr relativ schnell durch (Transit) oder länger im Land bleiben.
Tracks haben wir leider auch keine, sind aber eigentlich auch nicht nötig
Wie kritisch sind Kratzer im Lack für Euch? SInd eigentlich nicht zu vemeiden, im albanischen Offroad!!
Zumindest nicht bei so Wuchtbrummen wie den unseren!!!
Beste Grüße
wir fahren immer mit Karte durch Albanien, ist so schwierig nicht!
Fahrzeug beim letzten Besuch, von insgesamt sechs oder sieben, ein TRM 2000 mit 336cm Höhe.
Einfach durchs Hinterland fahren, die Offroad-Pisten kommen von ganz allein.
Wollt ihr relativ schnell durch (Transit) oder länger im Land bleiben.
Tracks haben wir leider auch keine, sind aber eigentlich auch nicht nötig

Wie kritisch sind Kratzer im Lack für Euch? SInd eigentlich nicht zu vemeiden, im albanischen Offroad!!
Zumindest nicht bei so Wuchtbrummen wie den unseren!!!
Beste Grüße
Mehr zum Siebdruckkoffer und zum Ausbau unter: http://www.adventuremedia4u.de/wohnmobi ... ufbau.php4
Renault TRM 2000, er will doch nur spielen!
Renault TRM 2000, er will doch nur spielen!
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hi
Zu Albanien:
Schnüffel doch mal hier in der Forums-Suche.
Da kommt für Albanien einiges zutage - reicht für Wochen (also reisen - lesen geht schneller
)
Und "offroad" (also Piste, kannst es aber auch härter haben - die Grenzen sind fliessend...) bist du dort schneller als du gucken kannst.
Viel Spaß
Greets
natte - wir fahren diesen Sommer auch wieder hin
Zu Albanien:
Schnüffel doch mal hier in der Forums-Suche.
Da kommt für Albanien einiges zutage - reicht für Wochen (also reisen - lesen geht schneller

Und "offroad" (also Piste, kannst es aber auch härter haben - die Grenzen sind fliessend...) bist du dort schneller als du gucken kannst.
Viel Spaß
Greets
natte - wir fahren diesen Sommer auch wieder hin

on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
you tube .....ZOR YOLLAR. Suchfuntion " Turkei 2014".
Grüsse Willem Enschede Holland.
Grüsse Willem Enschede Holland.
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hallo Willem,
Zor Yollar: Tolle Bilder - aber mit Aufbauhöhe 3,45 m wird das wohl weh tun.
Gruß
Rolf
Zor Yollar: Tolle Bilder - aber mit Aufbauhöhe 3,45 m wird das wohl weh tun.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hai Mangusta
Man kann nicht alles 100% vorher planen. Am ort und stelle informieren. Man weiss ja niet ob strecken überhaupt noch da sind. Jedenfalls weiss man wo es möglich was zu erleben gibt.
In Llavorsie ( Spanien ) fuhren wir auf eine teerstrasse.... und endeten in ein loch ....4 meter tief und räder hoch. War auch nicht eine gute strecke für uns.
Im gelände , wo wie bäume ungesägt haben um weiter fahren zu können wäre es wesentlich besser fur uns.
Es gab nur schilder für wanderer ( 3,5 stunden richtung.....etc )
Wieviel risico man nehmen möchte muss man selber entscheiden.
Grüsse Willem
Man kann nicht alles 100% vorher planen. Am ort und stelle informieren. Man weiss ja niet ob strecken überhaupt noch da sind. Jedenfalls weiss man wo es möglich was zu erleben gibt.

In Llavorsie ( Spanien ) fuhren wir auf eine teerstrasse.... und endeten in ein loch ....4 meter tief und räder hoch. War auch nicht eine gute strecke für uns.

Im gelände , wo wie bäume ungesägt haben um weiter fahren zu können wäre es wesentlich besser fur uns.
Es gab nur schilder für wanderer ( 3,5 stunden richtung.....etc )
Wieviel risico man nehmen möchte muss man selber entscheiden.
Grüsse Willem
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
hi,
wir sind nicht diejenigen die etwas nachfahren,dennich bleibt mal beim stöbern im netz etwas hängen.
evt. von interesse ,oder hilfreich, viel spaß,
stef
http://www.offroad-reisen.com/REISEN/EU ... Routen.htm
wir sind nicht diejenigen die etwas nachfahren,dennich bleibt mal beim stöbern im netz etwas hängen.
evt. von interesse ,oder hilfreich, viel spaß,
stef
http://www.offroad-reisen.com/REISEN/EU ... Routen.htm
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
Hallo stef,
zunächst vielen Dank - auch wenn wir es (noch) nicht hinkriegen die Routen bei Google Earth zu verfolgen oder sogar als Track herunterzuladen - aber genau das wollen wir ja lernen.
Gruß
Rolf
zunächst vielen Dank - auch wenn wir es (noch) nicht hinkriegen die Routen bei Google Earth zu verfolgen oder sogar als Track herunterzuladen - aber genau das wollen wir ja lernen.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
Re: Unimog-Offroad-Tracks für Albanien und Türkei gesucht
darauf achten, dass man noch spuren von den holzlastern sieht.
einmal nicht gemacht
lg klaus